Oxidiertes Metall welches nach dem chemischen Vorgang der Oxidation eine weiße Farbe annimmt heist Weißrost
ok ok, die Motoren sind alle verzinkt..... ab hier halt ich mich raus....
Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Frost
Weißrost ist die Bezeichnung für Korrosionsprodukte, die unter bestimmten Bedingungen auf Zinkoberflächen gebildet werden,
beispielsweise bei eingeschränktem Zugang von CO2 aus der Luft. Weißrost tritt oft nach der Verzinkung auf; dabei ist er unerwünscht,
da er den Korrosionsschutz mindert, unansehnlich sowie teilweise gesundheitsschädlich ist.
Zitat von http://www.korros.de/korrosion.html
Weißrost, eine lockere, poröse Schicht aus Zinkoxiden, entsteht durch zu frühe Benetzung verzinkter Bauteile mit Wasser (Feuchtigkeit, Schwitzwasser, Regen, Nebel)
oder durch falsche Lagerung in feuchter und schlecht belüfteter Umgebung.
Im Gegensatz zu den hell- und dunkelgrauen Schichten, die hauptsächlich aus Zinkcarbonaten (Zinkpatina) bestehen,
bietet Weißrost keinen Schutz vor korrosiven Einflüssen.