Reifenalter, müssen sie runter?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na gut wenn ihr meint? Weshalb steht dann auf meinen Reifen 20x2.25 MOTORTYP Deutsches Erzeugnis HEIDENAU Made in Germany TGL 6497 ?
    Wenn das keine Originalreifen aus DDR Zeiten wären würde da bestimmt keine TGL NR. mehr drauf stehen. ;)
    Einzige Erklärung wäre dann noch daß schon auf einem Neufahrzeug mindesten Zwei Jahre alte Reifen verbaut wurden, bevor Heidenau zu Pneumant wurde. Dann wären meine Reifen von ca. 1968-69.

    Einmal editiert, zuletzt von kakerlake ()

  • Das wäre zwar ungewöhnlich, aber auch nich unmöglich. Der Schriftzug is in geschwungener Schrift ausgeführt (ähnlich einer schönen Handschrift)?


    Ich fahre auf meiner TS im Alltagsbetrieb vorne 2,75x18 von 1987 u hinten bis letzten Freitag 3,00 x 18 von 1987, seit Freitag einen Reifen unbekannten Alters (in den 1970ern gabs noch keine DOT-Nrn in der DDR ^^ von ner ES), weil der Versender meiner neuen Reifen nich in die Pötte kommt. Mit entsprechend vorsichtiger Fahrweise is auch mit "Holzrädern" ein gutes Vorankommen gesichert. Dann darf man aber eben nich erwarten, auf Saugnäpfen (ála Conti KKS10 bzw Heidenau K36/1) unterwegs zu sein, sondern sollte sich eher auf Schmierseife einstellen. Es is aber definitiv machbar; nich empfohlen, aber machbar. Was im Schadensfalle passiert, vermag ich allerdings nicht zu sagen. Gut möglich, dass es ne Teilschuld o.ä. gibt, obwohl man eigentlich gänzlich unschuldig an der Situation is...


    Gruss


    Mutschy

  • Laut STVO muss man 1,6 mm Profil haben, alles andere drunter nennt man abgefahrene reifen und kostet 1 punkt + 25 euro strafe :)

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • Das wäre zwar ungewöhnlich, aber auch nich unmöglich. Der Schriftzug is in geschwungener Schrift ausgeführt (ähnlich einer schönen Handschrift)?


    Nein,ist ganz normal in Großbuchstaben geschrieben.


    simsonfreak bei Kleinkrafträdern sind es nach wie vor 1,0mm Profiltiefe.

  • Ich hab mir hier nicht alles durchgelesen,aber beim dem Text....

    Also ich habe hinten 1,6mm im Inneren drauf, das ist ja noch so mittel okay, aber mit den Rissen?! Kann ick damit bedenkenlos, nach Rügen und zurück?


    ...kann ich nur mit den Ohren schlackern.
    da fällt mir nicht mehr viel zu ein.


    NATÜRLICH KANNST DU DAMIT BIS RÜGEN FAHREN!!!!!!!!!!!!
    Auch bis Paris oder Moskau.
    Achte nur darauf,daß Du da lang fährst,wo niemand in der Nähe ist,den und Du gefährden kannst.
    Deine Knochen sind mir letztendlich egal,aber laß die anderen leben ;)

  • Dir sollte bewusst sein, dass ich mit "können" meine, dass ich in jedem Sinne sicher unterwegs bin, dass dies nicht der Fall ist weeß ick jetzt....

  • Sacht mal Jungs, wieso hatn der neue Reifen direkt nach wenigen Km schon sone Risse wie der alte? Habe den total sachgerecht draufgezogen und mit den vorgegebenen 2,5Bar befüllt?!


    LG Tony

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!