Reifenalter, müssen sie runter?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gut, vielleicht kann man sich ja darauf einigen, dass es AUF JEDEN FALL SICHERER wäre neue Reifen draufzuziehen - zumal's ja eh nur aufgeschoben und nicht aufgehoben wäre.


    Bedenken sollte man vor dem Posting meiner Meinung nach, ob's man die eigene Verfahrensweise in jedem Fall auch anderen empfehlen sollte - ich meine man kann's für sich selbst u.U. halten wie man's will, dies dann aber auch anderen nahezulegen finde ich teilweise bedenklich.


    Gruß Schwichte

  • Falcrum
    Du bist doch derjenige der ihm weismachen will daß seine Pellen unbedenklich sind! Und das nenne ich "sich weit aus dem Fenster lehnen"! :thumbdown:

    Von unbedenklich war nie die Rede. Er sagt sein Konto ist schon etwas gereizt diesen Monat, ich sage dann fahr noch einen Monat und kauf dann nen neuen. Ihr sagt ich bin gemeingefährlich weil ich ihn so losschicke. Ich sage das 85% der User hier im Forum Reifen drauf haben auf denen noch EVP steht.


    Fazit: Ewig strittiges Thema. Weil das alles ne Sache der Ansicht ist. Ich bin der Meinung das der Reifen noch tauglich für einen Monat aber es muss nun auch mal schluss sein mit der Diskussion.


    @Threadersteller


    Mach nen neuen drauf , ich meins ernst!

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • Zitat

    Ewig strittiges Thema. Weil das alles ne Sache der Ansicht ist.

    Wie kann etwas strittig sein was vom Gesetzgeber klar geregelt ist und jeder in der Fahrschule lernt?

    Zitat

    Ihr sagt ich bin gemeingefährlich weil ich ihn so losschicke.

    Wer sagt denn sowas?

  • Ohjeh, da habe ich ja was ausgelöst, also ich war mir heute nacht schon bewusst, dass es nen neuer werden muss, und bin mir jezze umsosicherer, hab ja bald Geburtstag, also wird Papi gleich mal angebettelt. Ich bin zwar mit den Schlappen nur bei Matsch mal wechgerutscht, und sonst gings ganz gut, aber bevor der mir bei 35°C und 7h Dauerfahrt doch flöten geht, und ich mich auf die Fresse lege, und der hintermann über mich rollt, kommt die Schlappe runter und meine Knatterbüchse bekommt neue Schuhe.


    Wieso sind die Reifen am Anfang schmierig? Sollte man die vorsichtig einfahren? Wenig Tempo? Oder gleich drauf los und mit 60 Die kleinen Fäden runtersemmeln?


    LG Tony

  • bla bla bla fragen die man sich selber beantworten kann werden ausgeschweift.


    wir haben doch nun alle die bilder gesehen, ist es so schwer zu verstehen dass man bei den bildern Mach Neu sagt? und das auch so meint?


    Wenn ich mir die Bilder ansehe meine ich Neumachen, denn das gummi hat nicht umsonst risse gebildet, es hat risse gebildet, weils ausgehärtet ist, und damit hast du keinen spass..


    MOD?

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • Hi,


    Neue Reifen haben Produktionsbedingt das Trennmittel noch anhaften, was nach,
    man sagt 160Km, abgerieben ist.


    Eine große Tour mit diesem alten Reifen würd ich nicht wagen.





    solong...

  • Man kann Glück haben bei alten Reifen aber auch pech...wenn Risse in den Flanken sind würde ich auch besser austauschen. Bei meinem Mofa von 1971 hatte ich Glück,kaum gefahren nicht der kleinste Riss in den original Heidenau Reifen...mit denen fahre ich noch rum. :)

  • Meinst du ori Heidenau oder Pneumant Reifen? Gabs damals schon Heidenau?


    Also die Bestellung geht morgen bei AKF raus, sobald der Reifen da ist, wird er draufgezogen.


    Wielange kann ick den vorderen denn drauflassen? Der hat nen super Profil und keine Risse, ist jetzt auch 4 Jahre alt? Gibts da ne Herstellerempfehlung oder eine vom ADAC oder so?


    LG Tony

  • Pneumant gab es in ddr nur :D nachder wende erst Heidenau

  • Ende der 50er Jahre begann sich das Reifenwerk Heidenau auf Reifen für Mopeds, Motorräder und Roller zu spezialisieren und wurde zum DDR-Alleinhersteller in diesem Segment. Ab 1969 wurden die Reifen unter dem Markenzeichen «Pneumant» vertrieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!