Schwalbe KR51/2E gekauft - 230km damit nach Hause fahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi zusammen,




    ich hab eine Schwalbe ersteigert, nachdem ich mich sehr lange mit dem Verkäufer unterhalten habe. Obwohl ich nach vielen kritischen Fragen vom technischen i.O.-Zustand überzeugt bin, ist mein Plan doch einigermaßen riskant: Ich möchte die Schwalbe rund 230km auf eigener Achse nach Hause fahren. Plan B ist vorhanden: Bei unlösbaren technischen Problemen kann ich mich jederzeit per Hänger abholen lassen.


    Natürlich könnte ich die Schwalbe auch gleich mit dem Hänger heimholen, aber das ist doch total spießig und langweilig.


    Der Spaß und die Herausforderung an der Sache ist natürlich, die Fahrt durch Sachsen-Anhalt über die Dörfer zu machen und eventuelle technische Probleme soweit möglich per mitgeführtem Werkzeug zu beheben. Außerdem lernt man bei Pannen oftmals nette Leute kennen. Der Hammer wärs natürlich, wenn die Sache klappen würde.


    Dass die Idee einigermaßen bekloppt ist hat mir bereits meine Freundin mitgeteilt (Frauen halt, keine Ahnung vom wirklichen Leben ;) )




    So, wer will darf jetzt. Mir nette Tips geben und gute Fahrt wünschen.



    Viele Grüße,


    Peter



    Den Reisebericht findet ihr auf Seite 2

    Einmal editiert, zuletzt von BlueCharge ()

  • Wenn der Zustand wirklich gut ist, garkein Problem. Ich kann dir aber 'nen guten Tipp geben: Nimm dir was für untern Arsch mit ! Die Sitzbank schmerzt nach 1xxkm wirklich sehr.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Wenn sie jetzt läuft sollte sie auch 230km durchhalten...klappt schon! Evtl. ADAC Mitglied werden...


    Insgesamt ne tolle Idee, klingt spassig!



    MfG

  • Mach es!


    Hab auch schonmal ein mopped verkauft und der käufer ist damit etwas über 200km nach hause gefahren. War das erste mal das er simson gefahren ist, und er ist ohne probleme zuhause angekommen.


    Ein Held in meinen augen:)


    also mach es!


    mfg jan

  • Hey super, vielen Dank für´s Mutmachen!


    Eigentlich denk ich auch dass es klappen sollte, aber es kann natürlich immer ein Zündungsproblemchen auftauchen. Was solls, das Wochenende ist komplett dafür geblockt, obwohl ich ca. 5-6 Stunden Fahrtzeit einkalkuliere. Wenn alles läuft.


    Ich hab im PDA-Navi die Optionen "kürzeste Strecke / Autobahnen vermeiden" gestellt. Unglaublich durch welche Mini-Dörfchen die Streckenführung verläuft, genau richtig so.



    Gibts irgendwo im Forum eine Werkzeugliste, die man sinnvollerweise beherzigen sollte? Neben den üblichen Schraubenschlüsseln und -drehern mein ich

  • Merk dir eins: Es geht unterwegs grundsätzlich nur das kaputt, was du grade nich dabeihast bzw nicht reparieren kannst. Nimm also ne Reserve-Schwalbe mit u du wirst heil u ohne Probleme jeglicher Natur zuhause landen :D


    Von wo nach wo geht die Reise? Evtl kan man ja auf der Route schonmal Foristi um deren Handynummer bitten, die dann im Notfall mit Rat u Tat (u ggf Teilen) zur Seite stehen können. Mich eingeschlossen^^


    Die IFA-Pannenhilfe is für sowas auch ein guter Ansprechpartner, bin auch mit dabei :D


    Gruss


    Mutschy

  • dann mache aber fotos von dem schwälbchen und von der tour :)

  • Hi mutschy,




    die Fahrt geht von Rositz in Sachsen-Anhalt nach Wolfsburg. Start am Samstag um 0800 mit meiner Freundin Richtung Rositz. Das Versicherungskennzeichen liegt schon im Handschuhfach. Sie fährt dann nach der Übernahme der Schwalbe natürlich per Auto nach Hause, ab dann bin ich auf mich allein gestellt... oder eventuell auf die Forenmitglieder, die im Einzugsbereich meiner Streckenführung wohnen. Hab die Foren-Karte schon gefunden ;)

  • Gefällt mir gut die Idee !!!
    Gute Fahrt wünsch ich - ich würd 2 Takt Öl mitnehmen. Warum sollte da was kaputt gehen :)
    Ich bin gespannt auf Deinen Reisebericht.
    Grüße
    Martini

    :a_bowing: "Kaum macht man alles richtig, schon funktionierts" :thumbup:

  • Ähmja - Robert, das Bild ist ja hammer. Ist das Deine Simme die da im Schlammloch steckt?

  • kenn mich mit Schwalben nicht so aus, hat sie U-Zündung? dann nimm einen Unterbrecher und einen Kondensator mit, ansonsten Zündkerze und Pannenspray für die Reifen, wenn du ganz unmutig bist noch einen Bowdenzugreperaturset, das kannst du aber auch umgehen, wenn du von deinem 2-Takt ein paar Tropfen für die Züge opferst, so sie denn etwas schwergängig sind


    alle anderen Unterwegsprobleme lassen sich entweder ohne Materialeinsatz lösen oder führen zum Totalausfall

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!