Mein Blau-weißer Traum

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo, also mir gefällt se auch nich so gut....naja ist eben echt ansichtssache.


    hast dir aber viel mühe gegeben und delhalb respekt und viel spaß mit deiner simme...

    ''Die Ursprungsstätte des bekannten Simson-Werkes in Suhl ist ein sogenannter Stahlhammer, der das im


    Suhler Raum gewonnene Eisenerz schmolz und zu Stahlblöcken und Stangen schmiedete.''
    *************************************************************************************



    Ihr sagt: Dein Lack ist matt und das Schutzblech hat ne Delle....


    Das muß so ist, is Patina, mein Fahrzeug hat eben Geschichte.

  • Tach auch.


    Der Gesamteindruck passt :!: Farbwahl ist klasse - gibt einen wunderschönen Kontrast.
    Hast dir mächtig Mühe gegeben Kollege :thumbup:


    Ich persönlich hätte nur 2 Sachen geändert.
    1. weißte Kettenschläuche und
    2. weiße oder chromfarbende Spiegel.


    Leider fehlen noch immer weitere Bilder!!!
    Am besten du kommst mich mal besuchen, hier liegt sowieso noch was für dich rum :rolleyes:


    Daumen hoch.
    scinsh

  • Fotos gibts Mittwoch neue (viel zutun auf Arbeit)
    die Idee mit der Sitzbank der s53 hatte ich auch schon laß ich mir nochmal durch den kopf gehen
    weiße kettenschläuche wären super gewesen aber zum zeitpunkt des Zusammenbaus nicht zu kriegen
    die Seitengepäckträger sind gepulvert


    einige Sachen werden noch gemacht
    -neues Hinterrad
    -andere Griffe
    -Spiegel?
    -Endurofußrastenträger (sonst verzieht sich die Schwinge)
    und wmal sehen was noch kommt


    Gruß Devil

    Wer mich kennt der mag mich, wer mich nicht mag kann mich

  • Zitat von »BerlinerMoppel«
    die untere befestigung des seitengepäckträgers fehlt ;)


    Meine haben auch keine und ich sehe da auch keine Schweiß/Flexspuren die auf eine Halterung hinweisen ;)

    Die sind auch nich angeschweißt, das ist ein Bügel der bei der einen Schraube vom Gepäckträger (Da wo der Kleine Bügel zum Klappen festgeschraub ist) und an der Sozius-Fußrastenstrebe festgeschraubt ist

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • und dieser bügel ist verdammt wichtig :P zum einen ist es der dritte ankerpunkt für die seitengepäckträger, damit sie stabil im raum befestigt sind. oder haste da siemens lufthaken dran?! :biggrin: zum anderen nehmen die bügel noch ne ganze menge kräfte auf. ohne die dinger klappen dir die gepäckträger früher oder später (wenn was drauf ist) nach innen weg :P


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • ja die siemens lufthaken sind ne echt gute Erfindung :a_grgrins: :a_grgrins: :a_grgrins:


    Ansicht sieht die richti Hübsch aus, nur mir gefällt der Scheinwerfer echt nicht.....aber das ist Geschmackssache

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!