Hallo!
Habe neuen Zyli+Kolben verbaut. Im Standgas bei leicht erhöhter drehzahl auf einmal Kolbenklemmer. --> Auskühlen lassen und dann gings wieder...
Ist so ein Kolbenklemmer ein Prob? Oder "normal" bei neuen Zylis??
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo!
Habe neuen Zyli+Kolben verbaut. Im Standgas bei leicht erhöhter drehzahl auf einmal Kolbenklemmer. --> Auskühlen lassen und dann gings wieder...
Ist so ein Kolbenklemmer ein Prob? Oder "normal" bei neuen Zylis??
Schau dir mal Zylinder und Kolben an ob die was abgekriegt haben.
Aber wenns jetzt läuft passts eigentlich.
Ist aber schon ein bisschen komisch das der gleich Klemmt.
Vll ists wieder so billig China Qualität und der Kolben passt von der größe her nicht zum Zylinder oder der Zylinder ist nicht rund etc..
kann mal pasieren weil öl film abgerissen ist
Ok..also solange es jetzt läuft ists also ok?!
...könnte daran liegen dass die Steuerzeiten verändert wurden...und da vill noch n grad oder so war...
Danke
hat nix damit zu tuhen hast aber 1-33 im tank ?
Kolbenklemmer sind nicht normal, weil dann irgendwo ein grober Fehler im System ist.
Besonders bei dir, wenn der schon bei kleinen Drehzahlen klemmt.
Woher ist der Zylinder ?
Welcher Kolben? Welcher Kopf ?
Vergaser ? Inkl. kompletter Bedüsung.
Luftfilter ?
Auspuff ?
Zündung ?
Gemisch, Öl ?
Kurbelwelle ? Lager ?
Laufleistung vom Motor ?
Beantworte alle Fragen sehr ausführlich und so genau wie möglich.
Woher ist der Zylinder: ich schätze mal AKF, hab ihn ja noch herrichten lassen
Welcher Kolben: normal, 37,xx mm
Welcher Kopf: mein alter
Vergaser: originaler 16N1-11
Luftfilter: original
Auspuff: original
Zündung: e-6v
Gemisch, Öl: super+2taktöl von der tanke (weiß de sorte nicht aus dem kopf) so ca. 1:33
Kurbelwelle: normal
Lager: normal
Laufleistung vom Motor: motor hab ich neu, ist ein s53 baujahr ´93, wurde meiner meinung neu gelagert
ok soweit?
Tja, AKF. Wird wohl ein schöner scharfkantiger Zylinder sein mit unbearbeitetem Rasselkolben. Die sind nur billig, das wars aber auch schon.
Das Öl kann auch dein Problem sein, wenns für wassergekühlte Motoren ist, gehts in der Simson nicht.
Vermutlich wurde der Zylinder nicht richtig entgratet nach dem auffräsen der Steuerkanten. Mit viel Pech haste demnächst noch so einen Klemmer und dann wars das. Ich würde empfehlen, den Zylinder nochmal abzumachen und den Grat zu entfernen. Ggf. neuen Kolben draufmachen, wenn der schon Spuren hat. Sonst haste von vorn herein schon einen Leistungsverlust. Dann bringen Dir auch Deine veränderten Steuerzeiten nichts mehr.
Edit: Eine erste Kontrolle ohne Zylinderdemontage kannst Du machen, indem Du mal den Auspuff abschraubst und vorne durch den Auslass in den Zylinder schaust. Dann kannst Du beim vorsichtigen runterdrücken des Kickstarters Dir das Kolbenhemd anschauen, ob es schon erste Spuren von einem Klemmer hat. Bei fehlender Entgratung kann der Kolben aber auch seitlich genascht haben.
zylinder wurde fachgerecht entgratet, kolben wurde ebenfalls nachgedreht weil die konizität nicht gepasst hat. einbauspiel 4/100 tel.
wielange liefs denn im stand? bitte mal nach der öl sorte sehen. hd auf 75 geändert? genauer zz? quetschkante gemessen?
mfg
Moin, ja da ist ja der Macher!
ääm...ja also lief denk ich schon ne viertelstunde im Stand..mit zwischendurch gas geben...
öl ist 2taktöl von Esso!
HD hab ich nicht geändert. sollte ich unbedingt? vorteile?
zzp hab ich genau mit Motormarkierung eingestellt...
quetschkante?? was ist das?
bin jetzt einige Strecken gefahren...zieht gut an! Nur im 1. brauche ich immer einen sehr langen Schleifpunkt...
Problem beim 4. Gang: dreht im 4. nicht hoch, komme somit nur auf 40-45 Kmh...der bleibt dann immer in den mittleren Drehzahlbereichen....woran liegt das??
ja also lief denk ich schon ne viertelstunde im Stand
15min durchgelaufen?
wenn ja, dann hast du deinen grund für den kolbenklemmer. die motoren sind ja fahrtwind gekühlt und grade bei nem neuen zylinder ist überhitzen tödlich!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!