WM-Schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, Hallo ihr alle.


    Wie ihr wisst ist bald wieder WM und obwohl Deutschland vermutlich ja nicht so die besten Chancen hat, möchte ich trotzdem Farbe bekennen! :D


    Was habt ihr da so für Ideen wie man sein Mopped "WM-tauglich" zu machen? ;)


    Meine 1. Idee wäre so eine Fahne irgendwie irgendwo am Moped. Weiß aber noch nicht wie und wo ich sie dran machen kann?!!


    Wisst ihr vielleicht was?


    Bin sehr gespannt :)


    Greets

    Zitat

    Ne Kampfschwalbe bleibt net liegen - das muss ein Bedienungsfehler sein! :D



    Du bist Simsonfahrer? In Marburg und Umgebung?


    Dann meld dich doch mal hier:


    [email protected]

  • hi


    als erstes mal könntest du dir eine auto fahne holen und diese hinten an den gepäckträger basteln viel späß dabei

    Sind die Hühner platt wie Teller war mein Trecker wieder schneller :) :)

  • ich habe bei der Em ne 150x90cm Fahne hinter meinem Roller gehabt und bin hupend über die Hauptstraße gefahren :D


    zum Glück ham das nicht die Grünen gesehen... :rolleyes:

  • für die standard autoflaggen bieten s50 und s51 die besten anbaumöglichkeiten. 2 davon nehmen, bischen panzertape dazu und an beiden seiten des griffbügels hinter der sitzbank an den fahnenstangen festtapen. die klammer für die autoscheibe müßte man vielleicht abmachen, muß man schauen. beim sr50 kann man die dinger am griffbügel denke ich auch ganz gut festmachen, stehen aber um einiges schräger als an ner s50/s51. bei ner schwalle fällt mir grad nix ein wo mn die gut befestigen könnt...


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Hey Leutz!


    Bei r*al gibts grad zum Da*y Sahne Doppelpack ne Magnetfolie stilisiert als wehende Deutschlandfahne zum anbappen dazu! Meine Frau hat mir vier mitgebracht...


    Greetz
    FOXX

    Stau heißt nur, daß die Straße zu 100% ausgelastet ist!


    Gebrauchs- und Reparaturanweisungen sind nur Liebesbriefe von Entwicklungs-Ingenieur zu Instandsetzungs-Ingenieur. Der Rest wird überbewertet!


    Wegen meiner Anstrengungen, die Errungenschaften des Sozialismus zu verteidigen, habe ich heute eine Belobigung vom Btl.-Chef erhalten. Das Foto vor der entfalteten Truppenfahne wird am Samstag 14:00 Uhr gemacht!

  • Hey Leutz!


    Bei r*al gibts grad zum Da*y Sahne Doppelpack ne Magnetfolie stilisiert als wehende Deutschlandfahne zum anbappen dazu! Meine Frau hat mir vier mitgebracht...


    Greetz
    FOXX

    ich würd mich glatt scheiden lassen

    A real Simson starts with a kick!

  • Also ich hab mir so ne Flagge fürs Auto besorgt und die Halterung abgesägt... und dann eben schöne mit Tape am Gepäckträger festgemacht :D
    Kumpel von mir hat das auch gemacht, allerdings mit ner 150x90 Flagge :D Da muss man den Sicherheitsabstand ja fast nochmal verdoppeln weil die so lang ist :lol:

  • Wär´s nicht auch möglich den Fahne von ihrer Stange abzuziehen, den Gepäckträger abzumachen und die Fahne dann über so ne Strebe vom Gepäckträger zu stülpen?

    Zitat

    Ne Kampfschwalbe bleibt net liegen - das muss ein Bedienungsfehler sein! :D



    Du bist Simsonfahrer? In Marburg und Umgebung?


    Dann meld dich doch mal hier:


    [email protected]

  • Tach auch.


    Also wenn du richtig Farbe bekennen willst, dann hast du mit deiner schwarzen Schwalbe doch schon die beste Grundlage.
    Ab zum Baumarkt oder ähnlichem, noch rote und gelbe (meinetwegen auch goldene) Folie holen, das Moped ordentlich sauber machen und dann verwandelst du deinen Heckpanzer oder auch das ganze Möp in eine fahrende Deutschlandfahne :thumbup:
    Geld ist absehbar, zeitlich muss man was investieren und vorallem lässt sich das mit einem Fön rückstandslos wieder entfernen.


    Zu deiner Frage mit dem Gepäckträger.
    Du hast doch an den oberen Enden nur Blindkappen drauf. Mach die einfach ab, dann säg die Festerbefestigungsvorrichtung der Fahne ab, erwärmst das Plaste ein wenig und biegst die solange, bis die rechtwinklig nach oben stehen, wenn du die in die Außenstangen vom Gepäckträger schiebst. Ich denke, das ist die einfachste Varianete...


    Über Bilder würden wir uns freuen 8o


    Bis dann denn.
    scinsh :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!