achtet doch eh keiner drauf! und wenn dann mach ich halt wieder original ran
Neuaufbau KR51 Schwalbe BJ 67
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ich dachte immer, dass die carbonblinker mit weißem glas keine stvo genehmigung haben?
Das ist so nicht war,
Du solltest nur keine weißen Sofitten rein machen
Bei AKF und sonstiges steht ja nicht zugelassen in der STVO, das steht auch bei den Blinkern in Chrom Optik, nur nicht bei den Replikateilen aus der DDR, also der Nachbau, im Grunde ist alles Nachbau ...
Der Satz nicht zugelassen in der STVO, hat nur rechtliche Hintergründe, soll aber nicht heissen das du bei TÜV oder mit der Polizei Probleme bekommst.
-
Das ist so nicht war,
Du solltest nur keine weißen Sofitten rein machen
Bei AKF und sonstiges steht ja nicht zugelassen in der STVO, das steht auch bei den Blinkern in Chrom Optik, nur nicht bei den Replikateilen aus der DDR, also der Nachbau, im Grunde ist alles Nachbau ...
Der Satz nicht zugelassen in der STVO, hat nur rechtliche Hintergründe, soll aber nicht heissen das du bei TÜV oder mit der Polizei Probleme bekommst.
Edit: Die Blinker erfüllen alle Ihren Zweck, sie blinken !!!
Edit2: Sry für Doppelpost, hab mich verklickt !
-
so in der presse war se jetz auch schon! bin ich zwar nich so stolz drauf, aber egal....
langsam wird se weltberühmt...
vorallem wegen der kupplung in suhl isse ja schon überall bekannt
--->Artikel<--- -
Also mir gefällt, dass dein grünes Versicherungsschild so schön zu der Farbe des Mopeds passt
Ne, schöne Schwalbe!!
-
Zitat
Also mir gefällt, dass dein grünes Versicherungsschild so schön zu der Farbe des Mopeds passt
jo passt gut^^
demnächst kommt noch ne vape rein und H4 scheinwerfer! neu eingespeichte und polierte felgen müssen noch zentriert werden und neue reifen rauf... danach kommt noch nen neuer auspuff.. obwohl ich da am überlegen bin obs nich vllt ein gebrauchter wird, der optisch vllt nicht mehr der beste ist, aber wenigstens nich so schnell rostet wie die nachbaukacke... (meine s50 hat seit august 09 nen mza auspuff... trotz trockenwischen nach jeder regenfahrt rostet der fröhlich vor sich hin!!!) um das zu vermeiden, werde ich wohl den alten von meiner s50 nehmen, der nur an der unterseite leichte roststellen aufweist. ausserdem sparts auch geld^^ brauch ich nur noch nen neuen krümmer.. da meiner schon ziemlich fertich is...
-
so... heute hab ich dann zum ersten mal ne VAPE eingebaut...
ich muss sagen, echt kinderleicht! H4 scheinwerfer kam dann auch gleich rein
vor einigen wochen habe ich mich dann an ein paar alte felgen gesetzt und die wiederaufarbeitet um dann zu simmitreter zu fahren zum zentrieren
vorderbremse bekam nen außenliegenden bremshebel (hinten wird auch bald folgen) und die felgen neue reifen
der alte zylinder ist auch grad noch beim schleifen und wird die nächsten tage hofentlich schon in der schwalbe ackern
um dann am wochenende zum ostblocktreffen an die ostsee zu fliegen -
Geht doch gut voran mit deiner Schwalbe!
Aber kontrolliere bitte mal deine Vorderachsgeometrie. Das sieht ja krumm und schief aus.
Kannst ja mal langkommen wenn du deine Zylinder abholst... -
jau mach ich doch glatt
da haben wir letztes mal drüber geredet^^ liegt wahrscheinlich am schwingenträger...
hab noch einen da... blos zu faul um zu bauen
is nur nervig wenn die karre beim bremsen leicht nach rechts zieht... -
Das sieht eher danach aus, als hätte jemand die oberen Federbeinaufnahmen nicht richtig zusammengesetzt.
-
schick schick ,, aber ich denke deine schwinge oder der schwingenträger hat n ding weg
..
-
Zitat
Das sieht eher danach aus, als hätte jemand die oberen Federbeinaufnahmen nicht richtig zusammengesetzt.
davon ist mir nicht bekannt.. ist alles ordnungsgemäß zusammengebaut!
das bild verzerrt evtl auch ein wenig...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!