schraub mal den auspuff ab und auseinander und mach den mal wieder richtig sauber. wenn, so wie du sagst, dein vadder schon damals ein viel zu fettes gemisch getankt hat, dann ist der auch bestimmt bald zu.
S51 wieder erwecken
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wie sollen wir uns denn Abwürgen genau vorstellen? Du sitzt drauf, gibst Gas, lässt die Kupplung kommen und die Drehzahl geht runter bis sie aus ist? Bewegt sich sich wenigstens ein Stück (wegen Kette und Getriebe und so)?
-
Ja, der war auch dicht.Was ich da heut nur mit nem Gummihammer durch klopfen rausgeholt hab unglaublich...
Hab auch benzin reingeschüttet und bissel brennen lassen.
Kam auch durch die hitze bedingt viel ´´Saft´´ raus.
Ganz Clean isser ne aber deutlich bessser.Aber im Stand ohne last geht doch auch alles.Versteh das ne...
Also Kupplung ziehn, und Gang rein da is keine Veränderung zu merken.Dann Gas Kupplung komme lassen und die würgts sofort ab... auch schnell leerlauf reinmachen und Kupplung loslassen hilft ne geht zu schnell aus.
-
schraub mal den auspuff ab und auseinander und mach den mal wieder richtig sauber. wenn, so wie du sagst, dein vadder schon damals ein viel zu fettes gemisch getankt hat, dann ist der auch bestimmt bald zu.
Hat er doch schon gemacht.
Also, dein Problem könnte auch an der Kupplung liegen,
Wie fühlt sich das denn an beim Kuppeln? Also trennt die vernünftig ?
Sonst kann ich mir da nichts zusammenreimen zu deinen Anfahrrversuchen.zu den schraube.
Erwärmen, prellen oder halt nen Hebel .. und die Sollten kommen
Habe meine Motorschrauben mit nem dicken Bit und nem Schraubendreher wo man mit nem Schraubenschlüssel dran drehen kann gut rausbekommen.
-
Ok danke erstmal für die Tips für die Schrauben.Sollte ich so gebacken bekommen.
Ja ok die Kuplung ist nicht mehr die neuste, das merkt man auch beim ziehn kann das schlect erklären.
Nur wie vorhin geschrieben bin ich ja auch paar runden auf dem Hof gedreht, bis sie warm war.Ok da war das auch zu merken.Sprich ich musste etwas mehr Gas geben zum losfahren.Aber ansonsten einwandfrei.Aso und sie rollt nur an paar zentimeter bis zum aus.
-
Hat schon mal jemand an defekte Kurbelwellensimmerringe gedacht?
Kleine ursache, große wirkung.
Moped zieht nebenluft bzw. baut keinen richtigen druck auf. ( Limaseite )
Öl gelangt sachön brav in den Kw verdichtungsraum bzw aufgebauter druck entweicht hier. Zusätzlich schön viel Schmodder im Auspuff und schöner Blaueer Qualm ( Kupplungsseite )So, wie sah die Lichtmaschinenseite aus. Verölt?
Wie hat das alte Getriebeöl gerochen. Benzingeruch?Hoffe das hilft Dir beim eingrenzen des Fehlers....
Gruß Lowtech -
Also dort wo die Grundplatte ist, war schon ein öl film hab alles ausgewischt weil der grosse Dichtungsring um die Welle wo das Polrad drauf komt dicht aussieht.
Was meinst du mit blauen Qualm auf der Kupplungsseite?Blauen Qualm hab ich nur ausn AuspuffDas alte Öl, hab leider ne drann gerochen.Hab auch zur selben Zeit Tank entleert ect also viel benzin geruch in der Nase....
-
Also dort wo die Grundplatte ist, war schon ein öl Film hab alles ausgewischt weil der große Dichtungsring um die Welle wo das Polrad drauf kommt dicht aussieht
Die teile sehen eigentlich nie wirklich undicht aus, sind sie aber halt nach einer Standzeit oder einem gewissen alter.
Wie gesagt , wenn du Teile bestellst dann halt so nen Viton Dichtsatz mitkaufen.. die kannste sicher noch brauchen.
-
Naja da ich morgen einen Arzt Termin in Bautzen habe.Und ich eh zu AKF fahre.Hab da was bestellt.kann ich so nen Dichtsatz ja gleich mitnehmen.
Ist das kompliziert die grosse gummi Dichtungzu wechseln auf der Polradseite?Wäre das das richtige?
-
sollten die richtigen sein...
Also ich hab versucht die so wie es viele sagen mit nem Schraubendreher rauszupuhlen .. das geht reht schwer .. udn jenachdem wie du hebelst kann du die schalen wo die drinsitzen beschädigen..
Ich hab dann einfach eine Spaxschraube mit nem Akkuschrauber langsam in den Ring gedrecht ( geht recht schwer da da Blech drin ist) und dann das ding mit ner Zange rausgezogen. Dabei musst du drauf achten das du die Schraube nicht zu weit reindrehst ..sonst könntest du das Kugellager beschädigen.
Und wenn ud eh bei der Kurbelwelle und so dran bist dan prüf direkt mal das Spiel.
-
Mmh ok also werden die quasi nur reingedrückt?Das natürlich schön.Dachte schon ich mus den ganzen Motor auseinander nehmen.
Da is ja gleich die Dichtung bei für die Kickstarter welle.Dann sind ja wirklich fast alle Dichtungen neu.
Hoffe ich schaff das morgen noch alles.
Und ich hoffe das Anfahr Problem is damit auch verschwunden.Spiel dachte sowas prüft man am pleul wenn der zylinder ab is.Meine bastel Zeit is einfach zu lange her...
-
So Dichtungen geholt, und verbaut.
Also fährt jetzt auch los wen sie warm ist.Danke erstmal dafür.
Aber zur geschwindigkeit und beschleunigung sag ich nix.wenns hochkommt 45kmh..
Wenn ich beschleunige läuft sie rund aber im stand (auch wenn man mitn Gas spielt) Nadelts im Zylinder übelst.
Sind das die Kolbenringe?Könnte das der Grund sein für die brachiale Leistung?Mein vater hatt noch 2 neue Ringe zuhause.Würde das zur not über die Feietage gehen, falss es daran liegt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!