GPS Tracker für Simson wegen Diebstahl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo an alle potentiellen Diebstahlopfer,


    ich habe mal im Internet gesucht was es so an GPS Tracker/ Systeme/ Ortung / Peilsender gibt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es bei z. B. ebay inzwischen schon recht günstige GPS Tracker Geräte gibt, die aber scheinbar ausnahmslos nur mit 12V laufen, die meisten von uns werden aber mit 6V unterwegs sein unterstelle ich jetzt mal.


    Dazu habe ich das gefunden: http://www.kh-gps.de/tb2.htm das gute Stück scheint mit 4,2V auszukommen was ja schonmal nicht schlecht ist aber was die Beschaffung der Teile angeht ist es aber etwas komplizierter, folgende Kosten würden entstehen:


    GSM-862 QUAD (GSM und GPS Modem) -> eins €64; 10-99 €60; 100+ €53,3
    Die Tiny-Box schätze ich mal auf ca. 10 €
    und eine Adapterplatte um das GSM/GPS-Modem einfach nutzen zu können kostet ca. 20€


    Für ca. 100€ hätte man also eventuell was zur Ortung (GPS Tracking) eines Simson Mopeds, ich möchte hier keine Endlos lange Diskussion über Sinn und Unsinn einer solchen Anlage lostreten, mir ist klar das im schlimmsten Fall Elektronik im Wert von 100€ mit weg ist.
    Aus folgendem Gründen stelle ich nun überhaupt dieses Thema zur Diskussion:


    Wer kennt sich soweit mit der Elektrik aus, dass man den Strom der Batterie auf die 4,2V begrenzt (Wiederstände fallen ja aus, weil bei laufendem Motor die Spannung steigt?!?)


    Wer kann die Software dafür schreiben? Ich habe versucht mit dem Ersteller der Seite Kontakt aufzunehmen - (EDIT): Antwort kam am 12.03 und ist weiter hinten eingefügt.


    Wer hat Interesse an sowas oder hat eine bessere Idee?


    Update 2019!
    Mittlerweile hat sich viel getan am Markt. Es gibt GPS Tracker für 12 Volt (mit Spannungswandler auch für 6 Volt möglich). Dieser wird direkt an die Fahrzeugbatterie angeschlossen.Es gibt also eine dauerhafte Stromversorgung.
    Vorteile:
    -Einmal eingebaut, verbleibt dieser im Simson Moped. Keine nervigen Akkus wechseln oder ähnliches.
    -Alarmbenachrichtigung bei: Geschwingkeitsüberschreitung, Gebietsüberschreitung (Radius wird vorher festgelegt), Trennung von der Fahrzeugbatterie, Erschütterung des Fahrzeuges
    -Durch kleine Abmessungen 7cm x 4cm x 2 cm kann dieser gut versteckt werden. z.B. Sitzbank, Herzkasten, Lampengehäuse etc.
    Nachteile:
    -Hoher Anschaffungspreis (Wobei man bedenken sollte, wieviel einem die eigene Simson Wert ist.)
    -Fahrzeugbatterie sollte gut geplegt und immer geladen sein.


    Die Ortungssuchfunktion ist kein muss, kann aber durch eine zusätzliche Gebühr monatlich aktiviert werden.


    Nun zu den Links:
    GPS Tracker
    Spannungswandler, 6v auf 12V


    Edit by Admin

    Einmal editiert, zuletzt von Der-Nik ()

  • Man braucht nen GPS Emfänger, nen GSM-Modul und nen µC. Dazu noch ne 2. Stromversorgung, untrennbar. Denn nen schlauer Dieb nimmt das Ding und wirft es weg... Wird die Fahrzeugstromversorgung getrennt, muss noch genügend Kapazität da sein, ne SMS mit den letzten Koordinaten zu senden...



    Programmierung sollte eig. kein Problem sein, wenn man sich nen bissl einliest.

  • was wozu software.... btw. meinst du das macht die batterie lange mit?

    Es wird Software nötig sein, damit da auch was gesendet wird wenn nötig.
    Ja denke ich schon das die Batterie das schafft, es steht dort ja geschrieben: "Für das GSM-Modul GM862-GPS ist ein Arbeitsspannungsbereich von
    3.4-4.2V
    angegeben. Nachdem auch die auf dem Tiny-Trackbox-Board angeordneten
    Bauteile in diesem Bereich arbeiten können, liegt es nahe, die
    gesamte Anordnung aus einer einzelligen 3.7V- Li-Ion- oder
    Li-Po-Batterie
    zu betreiben, wobei deren Kapazität üblicherweise im Bereich
    von etwa 800-1600mAh" Eine Mopedbatterie hat doch einiges mehr dachte ich.



    Auf der Seite sehe ich nur Werbung. Keinen richtigen Anbieter.


    Vor einiger zeit war das hier mal im Gespräch: http://www.easy2design.de/bulli/sb/index.php?pipi=3

    Werbung? Also ich hätte sowohl Anbieter für das Modem als auch für die Anschlußplatte gefunden, ich denke den Rest gibt es bei Reichelt oder Conrad.


    Und das im Link benötigt min. 9V.

  • Man braucht nen GPS Emfänger, nen GSM-Modul und nen µC. Dazu noch ne 2. Stromversorgung, untrennbar. Denn nen schlauer Dieb nimmt das Ding und wirft es weg... Wird die Fahrzeugstromversorgung getrennt, muss noch genügend Kapazität da sein, ne SMS mit den letzten Koordinaten zu senden...

    Das GM862 ist GPS und GSM in einem, 2. Stromversorgung ist eine gute Idee, am besten wäre natürlich das ganze Ding in die Sitzbank zu bekommen, aber ich fürchte da merkt man es, hinter dem Luftfilter weiß ich nicht ob das ganze nicht zu sehr die Ansaugerei stört (ich habe keine wirkliche Ahnung wie groß das ganze ist) ... es wäre ja von Vorteil es so gut wie möglich zu verstecken.

  • ich denkemal, das ist genau der punkt. wo einbauen, ohne das es bei suche sofort gefunden wird? wenns dumme jungs sind is es ja kein problem. die andern werden das schon schnell finden.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich hab da mal von einer viel einfacheren und kostengünstigeren Methode gelesen.


    Da hat jemand einfach ein billiges Handy mit Prepaid karte genommen und ein Ladegerät dafür an die Batterie angeschlossen.
    Für das Handy gibts ja auch so Ortungssoftware, das war da alles ganz genau beschrieben wie das funktioniert...


    Und ich denke mit so ist man mit 10-20 Euro um einiges günstiger dran.


    Allerdings wird die Ortung nicht so genau sein

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • Zitat

    ich denkemal, das ist genau der punkt. wo einbauen, ohne das es bei
    suche sofort gefunden wird? wenns dumme jungs sind is es ja kein
    problem. die andern werden das schon schnell finden.


    Also muss als erstes ein Notruf abgesetzt werden, ein Anruf der signalisiert "Da ist jemand am Moped!" ich denke mal das ließe sich Softwareseitig gut machen.

  • Stimmt, auf 100m genau nützt dir in einem Wohngebiet eigentlich gar nichts.



    hol dir ein langes kettenschloß von abus mit sicherem zylinder ab stufe 9 :i_troest:

    Ich wollte auf sowas nicht verzichten, aber so wirklich trauen mag ich dem nicht.

  • Stimmt, auf 100m genau nützt dir in einem Wohngebiet eigentlich gar nichts.

    naja man kann immerhin ungefähr sagen in welcher Straße das ist, wenn dann da einer schon vorstrafen hat weger Diebstahl oder so...
    und wenns im Wald liegt weiß man wenigstens wo man suchen muss.

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!