Ich habe gestern vom Ersteller der GPS-Tracker-Seite (siehe erster Beitrag in diesem Thema) Post bekommen er schreibt:
Zitat
Nachdem die käuflich erhältlichen Tracker üblicherweise nur aus einem ca. 3.7V-Akku betrieben werden, sollt die 6V-Bordspannung kein Problem darstellen. Mit einem einfachen Spannungsregler, wie z.B. dem LM317 und zwei Widerständen liesse sich die 6V-Spannung auf die genannte Akkuspannung herabsetzen und könnte diesen somit auch für eine Langzeitversorgung des Trackers ersetzen. Mit höherem Wirkungsgrad liesse sich auch ein Schaltwandler von 6V auf 3.7V verwenden, würde aber auch einen etwas höheren Aufwand erfordern.
Gruß
Klaus Hirschelmann
Ich habe direkt mal angefragt was "etwas höherer Aufwand" bedeutet ... ich hätte auch fragen sollen wie weit sich der Wirkungsgrad damit erhöht .