Simson Neufahrzeug?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ein Neufahrzeug Bj. 2011 auf dem technischen Stand von 1991 wäre praktisch unmöglich, da das an den technischen Anforderungen scheitern wird. Fängt beim Abgasverhalten an und hört bei den Bremsen noch nicht auf ... ausserdem dürfte es dann nur 45 km/h schnell sein. Theoretisch könnte die Zulassungsstelle für die technische Seite einen ganzen Batzen Ausnahmen erteilen, wird sie aber bei Serienfertigung nicht tun und bei den 60 km/h in Verbindung mit Versicherungskennzeichen darf sie es sowieso nicht.


    Wenn AKF einen neuen Austauschrahmen verwendet, muß das selbstverständlich von der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden (§ 59 StVZO). Werden nur Neuteile verwendet, gilt das Fahrzeug natürlich als Neufahrzeug und ist deswegen heute nicht mehr zulassungsfähig bzw. darf nicht mehr in den Verkehr gebracht werden.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Frank, was macht ein neufahrzeug aus? 50% neue Teile 51% neue Teile 60%


    Wieviele der im .net oder auch hier Vorgestellten Fahrzeuge wären dann Neufahrzeuge.


    Allein wenn ich dran denke wieviele Neuteile in eine PKW Restauration fließen macht es unmöglich dieses dann als Neufahrzeug zu deklarieren......



    Faktisch zählt die Rahmennummer und das dazugehörige baujahr und nicht die Anzahl der Neuteile....

  • Faktisch zählt die Rahmennummer und das dazugehörige baujahr und nicht die Anzahl der Neuteile....

    Hallo Saxonia,


    nöö, noch nicht einmal die Rahmennummer ist entscheidend. Es gibt sogar Neufahrzeuge, die aus Gebrauchtteilen zusammengesetzt wurden/werden. Aber der Streit darüber, wann ein Neufahrzeug entsteht, ist so alt, wie die StVZO und führt zeitweise ins philosophische. Frag mal die Buggy Freunde oder die Harley - Fahrer, die können ein Lied davon singen ...


    Siehe dazu auch Erläuterung 6 zu § 59 StVZO "Bei Austausch des Fahrgestells entsteht ein neues Fahrzeug ... für das BE und neue Papiere erforderlich sind (Entscheid des Bundesverkehrsministeriums von 1954) " wobei sich das nicht auf den Ersatz nur des Rahmens durch einen gleichartigen Ersatzrahmen bezieht.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Ich frage mich nur immer wieder, wie das Teil überhaupt zusammen bekommen. Bei diesen Passgenauen Nachbauteilen.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Ich frage mich nur immer wieder, wie das Teil überhaupt zusammen bekommen. Bei diesen Passgenauen Nachbauteilen.
    Mfg

    War das "passgenau jetzt Ironie ?(
    Ansonsten sind das halt Fachmänner und die nehmen anscheinend für diese Fahrzeuge auch nur die bessere Qualität

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • So, nun hab ich AKF noch mal gefragt per Mail und bekam Folgendes als Antwort:


    "das Fahrzeug wird komplett neu aufgebaut.


    Das Fahrzeug besteht nahezu aus Neuteilen.


    Der Rahmen ist teilweise ein Altrahmen der aber komplett aufgearbeitet und neu Pulverbeschichtet wird.


    Somit gilt dieser wieder als Neuteil.


    Sollte dies nicht möglich sein wird ein defekter Altrahmen gegen einen neuen getauscht und die Nummern umgetragen und der Defekte verschrottet.


    Somit besitzt dieses Fahrzeug dann wiederum die Zulassung auf 60km/h."

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Wenn man bei MZA auf die Qualität achtet, kann man das schon großteils verbauen. Selbst die Gummiteile sind besser geworden.
    Man sollte nur eben nicht dann noch anfangen zu sparen.


    Wenn man dann noch die günstigsten von den günstigen Teilen kauft, darf man sich nicht beschweren. Auch wenn man jetzt diskutieren könnte warum die billige Qualität überhaupt noch zum Verkauf steht.

  • Jop das war Ironie.
    Also ich habe ein Kolbenbolzen Daheime der nicht durch Kolbenpast!
    Und Anlaufscheiben wo nicht mal ein ausgelutschter Kolbenbolzen durch past.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Ich habe nicht alles gelesen, nur zu den Blinkern:


    Die Firma Hella stellt für die S5X Modell neue Blinker mit E Prüfzeichen her. Habe diese an meiner Enduro selbst verbaut. Sind einwandfrei .Vielleicht gibts die ja auch für die Vögel?!?

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!