wie gesagt hab alles shcon durchgeschaut war aber nachher weitermachen
masse problem- oder normal?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
also ein masseproblem isss nich. entweder hast du strom auf masse gekelmmt oder umgekehrt. am schnellsten geht alle kabel vom zündschloß abklemmen und dann eines nach dem anderen wieder anklemmen und jedesmal die sicherung kontrollieren . wenn die sicherung raus fliegt hast du schon mal den stromkreis der das problem hat. danach is ja einfach.
-
Du kannst auch anstelle der Sicherung eine Prüflampe (kleine "Birne" mit 1-5W) an den beiden Kontakten des Sicherungshalters anklemmen. (Notfalls geht auch ein Multimeter in Volt-Stellung.)
Nun schaltest du die Zündung auf die Stellung, wo die Sicherung durchbrennt. Jetzt leuchtet die Prüflampe! Nun kannst du in ruhe am Zündschloß ein Kabel nach dem anderen überprüfen (abziehen und wieder draufstecken). => Geht die Lampe aus, dann mußt du die Kontaktnummer ablesen und im Schaltplan vergleichen, was das ist. Finde die zu dem Kontakt gehörigen anderen Schaltkontakte.
Irgendwo muß ein Fehler drin sein (z.B. defektes, durchgescheuertes oder falsch geklemmtes Kabel)
ggf mußt du auch mal eine Durchgangsprüfung der betreffenden Kabel machen und auch mal gegen Masse kontrollieren (Durchgangsmessungen nur machen, wenn Zündung aus ist!!!) -
ja iwie is des komsichbei mir bei mir bleibt ein kabel übrig
eins vom hupen schalter
weil da sind ja 2 scahlter
einmal der für die hupe und einer daneben für ka was
und ein kabel bleibt übrig
weiß einer wie ich elbe und ewr durchmessen kann wie die sien müssen dass sie korreckt sind
wegen prüflampe
ich hab ein testofon -
also hab weitere erkentnisse
ich hab alle abnehmenr von zündschloss abgesteckt udn der reihe nach wieder angesteckt als ich dann die elba punkt 49 an des zündschloss 56 anschliesenw ollte und dannnoch bei 15/51 hat sichs komisch angehört als würde was kaputt sien
was war das
und wenn ich bei der elba des testofon auf masse halte hab ich bei jedem anschluss ein knacken -
nach neben der hupe is lichthupe
-
ok und iwe muss ich des anschliesen
sry
dnekfehler
des is da nur im schalter oder
kann des sein -
-
ich würd vorschlagen du lässt, bevor noch mehr kaputt geht dein moped in der werkstatt reparieren
-
habs geaddet
soll heißen cih denke des is da nur im schalter oder -
sry 4 dp
ich würd vorschlagen du lässt, bevor noch mehr kaputt geht dein moped in der werkstatt reparieren
ganz sicher nicht
weil ich 2 rad mechanicker werden will und ichmit dem problem schon fertig werde es is nur so dassich krank bin und es draußen sau kalt is bei uns hats -6 grad
dass heißt ich kann nich ewig draußen sein sondern immer nur kurz -
also hab weitere erkentnisse
ich hab alle abnehmenr von zündschloss abgesteckt udn der reihe nach wieder angesteckt als ich dann die elba punkt 49 an des zündschloss 56 anschliesenw ollte und dannnoch bei 15/51 hat sichs komisch angehört als würde was kaputt sien
was war das
und wenn ich bei der elba des testofon auf masse halte hab ich bei jedem anschluss ein knackenLaut dem Schaltplan den ich mir gerad angucke, gehört die 49 aus der ELBA an die 58, zusätzlich wird von der 58 ein Kabel zur 15/51 gelegt.
Könnte sein, dass du dir die ELBA kaputt gemacht hast, weil einmal falsch angeschlossen...@sackline
Von wegen Moped in die Werkstatt, da kannst das Geld lieber ausm Fenster schmeißen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!