Ärger mit Tüv wegen Rahmentausch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Das mit dem nummerlosen Rahmen und Nummer auf einen gebrauchten Rahmen übertragen geht laut Tüv Südwest nicht!!
    Mit der Zulassungsstelle und Dekra Süd habe ich telefoniert und bin immer an den Tüv verwiesen worden.
    Also wird mir nur folgendes übrigbleiben einen gebrauchten zu kaufen und dafür neue Papiere zu beantragen.


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • Hallo


    also ich hätte mir gleich einen Rahmen mit Papieren geholt, dann hättest den Ärger jetzt nicht. Also Rahmen verkaufen und einen gebrauchten mit Papieren kaufen oder über 100 Euro beim Tüv lassen für eine Einzelabnahme


    mfg


    andy

  • Hallo
    Es gibt einen Lichtblick.
    Habe so eben ein Telefonat mit der Dekra in Suhl geführt. Da wurde mir telefonisch die 1xxxxxx Fin als offizieller Austauschrahmen aus der seinerzeit laufenden Produktion bestätigt. Dann Anruf beim Tüv, wenn ich die Unterlagen bringe wäre das Umtragen kein Problem mehr. Jetzt heißt es warten wann ich die Unterlagen über die Austauschrahmen und den Vorgang des Rahmentausches bekomme. Drückt mir die Daumen.


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • Das mit dem nummerlosen Rahmen und Nummer auf einen gebrauchten Rahmen übertragen geht laut Tüv Südwest nicht!!


    Natürlich geht das. Jeder KFZ-Rahmenschaden wird genau so instandgesetzt. Geh woanders hin, wenn deine TÜVlinge nicht wollen.

  • Hallo


    Ich habe den Prüfer so verstanden das Ihnen die Stinker, Krachmacher und die 60Km/h Regelung, auf Wunsch von irgend jemand anderen, ein Dorn im Auge ist. So nach dem Motto diese Fahrzeuge sind auf der Straße nicht mehr erwünscht. Von wem der Wunsch stammt kann ich leider nicht nachvollziehen, denke aber es wird irgendeine übergeordnete Bundesbehörde sein. Frei nach dem Motto legen wir ein paar Steine in den Weg irgendwann wird er aufgeben.


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • war das eine grosse TÜV stelle oder nur eine kleine ?

  • ja da würde ich mich mal bei denn ihren vorgesetzten beschweren so was muss folgen haben

  • Bohr die 1XXX Fahrgestellnummer aus(Kann Dir keiner beweisen was da mal stand,auch nicht mit Röntgen).Schweiß die Löcher zu ,schleif sie bei und schlag die alte nummer neben die Bohrungen in den AT Rahmen und fahr ohne bei den Inteligenten vorbeizufahren weiter.Und keiner mekt das.Zur Not versetzt Du das Typenschild noch einwenig zur Seite über die Aktion.

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Hallo


    Selbst das mit dem Blankorahmen ist laut Tüv nicht mehr erwünscht oder besser gesagt möglich.


    Gruß


    geh am besten woanders hin, wenn die das geld nicht haben wollen ;)
    du kannst deutschlandweit frei wählen wo du hingeshst
    von daher ist es egal


    ich würde eher zu nem kleinen stützpunkt gehen, da die prüfer dort nicht ganz so drauf sind


    oder geh gleich zu nem ganz anderen verein (GTÜ (?) wurde hier ja z.b. schon genannt)
    hab mit der dekra bisher die besten erfahrungen gemacht




    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich habe den Prüfer so verstanden das Ihnen die Stinker, Krachmacher und die 60Km/h Regelung, auf Wunsch von irgend jemand anderen, ein Dorn im Auge ist. So nach dem Motto diese Fahrzeuge sind auf der Straße nicht mehr erwünscht. Von wem der Wunsch stammt kann ich leider nicht nachvollziehen, denke aber es wird irgendeine übergeordnete Bundesbehörde sein. Frei nach dem Motto legen wir ein paar Steine in den Weg irgendwann wird er aufgeben.


    Der TÜV hat geltendes Recht auszuführen, nicht die Ansichten irgendwelcher politischer Flachpfeifen. Wenn das nicht geht, lässt man sich das schriftlich erläutern. Widerspricht die Erläuterung geltendem Recht, gibt's ein Schreiben vom Anwalt und eine Dienstbeschwerde; die Amtshandlung macht dann ein Konkurrenzunternehmen.


    Duckmäusertum oder gar illegale Sachen wie das Ausschleifen vorhandener Rahmennummern sind da das falsche Mittel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!