Ärger mit Tüv wegen Rahmentausch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Miteinander


    Gestern bin ich frohen Mutes, nach der Arbeit, zum Tüv gefahren um den Vorgang eines Rahmentausches zu erfragen. Der Hintergrund, mein Sohn hat den Rahmen seiner S51 durch einen Unfall verbogen und der Steuerkopf ist an der unteren Lagerschale aufgebogen. Also galt es einen neuen. Rahmen zu besorgen. Mit extrem viel Glück habe ich einen ungebrauchten DDR Austauschrahmen mit 1xxxxxx Nummer für 40 Euro bekommen. Dann das Fiasko beim Tüv. Dort wurde mir gesagt eine Umtragung der Rahmennummer des defekten Rahmens sei nicht mehr möglich. Das wäre dann ein neues Fahrzeug und das ginge nicht wegen den Abgaswerten des Motors und dir 60 Km/h Zulassung wäre dann auch weg. Dann meine Frage an die zwei Tüv Prüfer mit denen ich diskutiert habe, wenn ich einen neuen ungestempelten Rahmen kaufen würde ob es dann möglich wäre? Die gleiche Antwort. Auf penetrantes Nachfragen meinerseits wird jetzt noch der Vorgesetzte der zwei Prüfer gefragt, der leider nicht im Hause war, ob eine Möglichkeit besteht die Rahmen zu tauschen. Ich bin gespannt ob ich da eine Antwort per Telefon oder Email erhalte.
    Wenn einer von Euch schon einen Rahmentausch durchgeführt hat und eventuell den Tüv/Dekra Bericht dazu noch hat, wäre mir sehr geholfen wenn er oder sie mir eine Kopie davon zusenden könnte damit ich den Prüfern zeigen kann dass so etwas möglich ist.


    Bernhard mit dem dicken Hals und hochrotem Kopf grüßt Euch

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • du hast wenn ich richtig gelesen habe ein DDR Rahmen mit Nummer gekauft ?
    der hat ja eine Nummer da der eine Nummer hat Papiere bei kba holen Rahmen einbauen gut ist

  • mal probiert ob dir das kba mit der 1xxxxx nummer und die daten des alten fahrzeuges neue papiere austellt?
    ich denke das istmöglich bzw einfach ma anrufen udn nix von rahmentausch erwähnen nur fragen ob die das ausstellen mit bla bla blaaa

  • Hallo


    Das Problem ist der Rahmen war noch nie in einem Fahrzeug verbaut, dazu hat die Rahmennummer eine Leerstelle. Selber irgendeine Zahl einschlagen ist nicht unbedingt gut. Auserdem will ich die alte Rahmennummer erhalten.


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • ok dann hat der TÜV recht weil du nur in ein Blankorahmen eine Nummer machen darfst des wäre legal

  • Hallo


    Selbst das mit dem Blankorahmen ist laut Tüv nicht mehr erwünscht oder besser gesagt möglich.


    Gruß


    Bernhard


    edit Die Begründung dafür war, sonst haben wir eventuell die gleichen Zustände wie bei den Harley Starrrahmen wo es jetzt mehr Fahrzeuge gibt wie das Werk verlassen haben. Mit dem Zusatz wehret den Anfängen.

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

    Einmal editiert, zuletzt von senseo ()

  • stimmt nicht da wenn der Rahmen wo die Nummer her kommt vor 92 in verkehr gekommen ist darfst die wenn der alte Schrott ist denn ohne TÜV in neuen Nummer einschlagen Typen Schild dran fertig
    da kann dir keiner was selbst TÜV nicht !


    da simson ja Bestandsschutz hat

  • Hallo


    Eine Fin selbst einschlagen darfst du 100% selbst nicht. Das darf nur Tüv oder Dekra.


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • ist aber legal da es ja nur ein übertragen auf einen Austausch Rahmen ist da musst nur denn alten Rahmen der kaputt ist mit dringen Nummer Übertragen fertig !
    da bj des Fahrzeuges wichtig und nicht Baujahr vom Rahmen .


    zudem wie soll dir einer beweisen das die Nummer selber eingeschlagen hast ? :D


    hab jetzt Kumpel sein Vater angerufen der ist bei Dekra Prüfer

    Einmal editiert, zuletzt von s50b2e ()

  • Wenn ich sowas lese...
    Natürlich kannst du vorgehen nach dem Motto wo kein Kläger da kein Richter, es wäre aber doch sinnvoll zu wissen wie man das ganze
    Legal über die Bühne bringt. So wie ich Senseo verstehe hat er einfach kein Interesse an halblegalen Lösungen.


    Sag mal Senseo wo warst du genau? Beim TÜV selber? Was Abnahmen und vernünftige Gutachten betrifft kann ich dir aus Erfahrung deinen GTÜ Partner vor Ort empfehlen.
    Die Arbeiten etwas flexibeler als TÜV und Dekra.


    http://www.yellowmap.de/partners/GTUE/SearchForm.aspx

  • Drei legale Möglichkeiten:


    * Auf einen anderen (bereits numerierten) Rahmen umbauen, für diese neue Rahmennummer neue Papiere vom KBA holen.
    * Auf einen anderen (bereits numerierten) Rahmen umbauen, den Rahmenwechsel beim TÜV eintragen lassen
    * Einen neuen (nummernlosen) Rahmen kaufen, auf den umbauen, alte Nummer beim TÜV einschlagen lassen, Altteil dokumentiert (!) verschrotten.

  • na macht ihr mal...............
    ich kenne leute, die wegen sonem scheiss im knast sitzen :i_troest: :i_troest:
    (da gings zwar um alte harley rahmen, aber ist sicherlich im endeffekt das gleiche vor gericht)
    am besten so machen, wie der meister aus augsburg es beschrieben hat
    glück auf!

    A real Simson starts with a kick!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!