"Tuningkrümmer" und Auspuff 32mm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also das stimmt ja eig. nicht so ganz.
    wenn das polrad leichter ist kann doch die welle schneller hoch drehen weil weniger last.
    sonns würde sich ja jeder extrem tuner Keine PVL zündung holen wo das Polrad extrem leicht ist,
    sondern ebenso eine vape ;)? :whistling:

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • es kommt ja nicht drauf an den rotor zu beschleunigen, sondern das gesammte fahrzeug mit kutscher. theoretisch hast du sicher recht, praktisch wird das wohl kaum messbar sein.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • wenn das polrad leichter ist kann doch die welle schneller hoch drehen weil weniger last.


    Das ist bei unschuldiger Betrachtung erstmal so richtig - die Kraft aus der Verbrennung muss weniger Massenträgheit in der Polradmasse beschleunigen, bringt so also mehr Kraft auf den Primärtrieb. Allerdings gleicht sich das eine halbe Umdrehung später schon wieder aus, weil die geringere Schwungmasse den nächsten Kompressionshub bewerkstelligen muss. Dabei wird sie stärker abgebremst als eine schwere Schwungmasse, im gleichen Verhältnis wie sie im Arbeitstakt stärker beschleunigt wird.


    In der Summe ist also nichts gewonnen - aber: 400 Gramm Fahrzeuggewicht zu sparen ist auch eine Ansage. Dafür muss man anderswo am Moped lange feilen.


    Die PVL-Rennzündung hat dazu noch extrem reduzierte Lichtleistung, da holt man etwa ein zehntel PS ... die VAPE dagegen mit ihren 100 Watt frisst sogar etwas mehr Leistung als die originale Lichtanlage.

  • okay ^^ wieder einmal schlauer :D

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • Die VAPE verbessert an der Leistung nichts - wenn eine Originalzündung perfekt läuft, ist der Funke genauso gut. Der Unterschied kommt daher, dass mechanische Unterbrecherzündung selten wirklich perfekt läuft. Man könnte also sagen: So, wie der Motor mit VAPE-Zündung läuft, hätte er immer schon laufen sollen.

    Wie du es schon sagtest, es kommt wirklich jede Umdrehung ein Funken, also auch jede Umdrehung Leistung. Das fehlt ab und an bei der Originalzündung.


    Aber was viel wichtiger ist: Der Zündfunken ist viel besser, es erfolgt eine bessere Verbrennung.
    Wobei ich da aber nicht drauf wetten würde, dass dies messbar oder spürbar ist, weil einfach betrachtet man Benzin mit einem Streichholz und einer Fackel anzünden kann, andererseits die Thermodynamik ihre eigenen Gesetze hat und man es wohl doch nicht so stark abstrahieren kann.
    Zumindest wird beim Starten auch das fettere Gemisch schneller entzündet. Oder sollte zumindest so sein.
    Das sind auch alles Nebeneffekte, falls die denn wirklich so auftreten.


    Was aber absolut geil ist, sind die 70W Lichtleistung (100W sind Lade- und Lichtleistung). Vorn H4, hinten LED, und man sieht endlich und wird gesehen.


    Bei richtiger Montage die Lebensdauer, vor allem da Neuteile (meistens).


    Negativ ist die leichte Schwungmasse im Alltagsbetrieb, ergibt etwas unkultivierteren Lauf in unteren Drehzahlen.


    Aber dennoch: Vape ist das beste Zündsystem für den Alltag, sowohl bei Normal- als auch bei Tuningmotoren. Nie mehr ohne.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!