120km fährst du Locker
Mit beiden Motoren?
Es steht jetzt fest,ich muss einen S50 Motor haben.
Aber warum hatte der Vorbesitzer die Motoren getauscht?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
120km fährst du Locker
Mit beiden Motoren?
Es steht jetzt fest,ich muss einen S50 Motor haben.
Aber warum hatte der Vorbesitzer die Motoren getauscht?
120km sind für beide Motoren gar kein Problem
Weil er wohl die von mir oben genannten Vorteile für sich am besten gefunden hat
Weil er wohl die von mir oben genannten Vorteile für sich am besten gefunden hat
Genau
Was sagt ihr zu dem?
Na klar mit beiden Motoren. 1000km beim Rügentreffen und 1000km beim Suhltreffen innerhalb weniger Tage können nicht lügen! Mit meiner S50 bin ich desöfteren auch ca. 190km am Tag beim regelmäßigem Prignitz-Treffen gefahren und hatte keine Probleme.
Gibt eigentlich nur 2 Gründe, warum der Vorbesitzer getauscht haben könnte. Entweder, weil der M541 zum Tunen besser geeignet ist oder wegen der 4 Gänge.
MfG
Christian
Finger weg!!!
Die Lager gehören bei jedem zerlegen mitgetauscht! Da ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis die wegfliegen.
Mein Tip, kauf dir einen günstig bei Ebay (10-30€) und schick ihn zu Tacharo
DA weißt du genau das du einwandfreie Wahre hast
Gruß, Nico
Wie gesagt,ich will damit nicht schnell fahren
Aber so 55Km/h sollten schon drin sein
Das hat doch damit nichts zu tun.
Wenn ein Motor einmal zerlegt wurde, müssen die lager gleich mit erneuert werden.
DAS ist Pfusch im Professionellem Stil
Mein Tip, kauf dir einen günstig bei Ebay (10-30€) und schick ihn zu Tacharo
DA weißt du genau das du einwandfreie Wahre hast
Gruß, Nico
Da wollt ich ja meinen M541 schon hinschicken
Aber es gibt leider kein (bzw. noch nicht) 10-30€ S50 Motor
Nen regenerierter Motor bei optimaler Einstellung läuft locker seine 65 Km/h.
Den Tipp von Nico kann ich dir auch nur geben. Einen günstigen Motor mit DDR-Zylinder, bei dem nicht herausgebrochen ist und dann regenerieren lassen. Dabei weisst du wenigstens den genauen Wartungs-und Sachstand deines Motors. Anders habe ich es auch nicht gemacht....jeder Motor, den ich gekauft oder bekommen habe, ging erstmal zur Überholung. So weiß ich, was gemacht wurde, wie es gemacht wurde, wieviel der Motor runterhat und wie ich ihn eingefahren habe.
MfG
Christian
Das hat doch damit nichts zu tun.
Wenn ein Motor einmal zerlegt wurde, müssen die lager gleich mit erneuert werden.
DAS ist Pfusch im Professionellem Stil
Diese Antwort bezog sich nicht darauf
Dann hör dich doch mal hier im Forum um
Du kannst, für einen Regnerierungsbedürftigen Motor bis zu 40€ ausgeben
Dieser Motor gefällt mir eigtl. ganz gut:
http://cgi.ebay.de/Motor-Simso…teile?hash=item3efb719323
Was sagt ihr dazu?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!