Simson s51 fast geschenkt bekommen.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin,
    meine s51 ist jetzt eig fertig.
    ist zwar anders geworden als ich anfangs wollte, aber mir gefällt sie trotzdem :)
    bin mit der simme aus dem harz ins weserbergland gefahren wo ich mich noch befinde,(am motor wurde nichts gemacht->trotz"vorgeschichte" ^^)
    die sitzbank ist erstmal vorübergehend,wegen geldmangels ;D
    elektronik haut jetz auch voll hin und so..


    ich lasse jetzt aber erstmal bilder sprechen,.

  • Krass..für 50€ :pinch:


    Warum hab ich nicht so ein Glück xD
    Glückwunsch und freue mich schon drauf, was du daraus machst!!!

    *Love my SR 50 CE* :love:

  • In diesem und nächsten Monat soll der Kabelbaum gewechselt, der Motor neu abgedichtet, der 16n3-4 verbaut und die Blechteile neu lackiert werden. :thumbup:
    Ich kann mich für die Farbe nicht entscheiden, entweder billiardgrün-schwarz, rot-schwarz, oder blau-schwarz. :huh: .Simson-painttool machts mir auch nicht leichter :wacko:
    dazu kommen noch einige Kleinteile :)
    -Benzinhahn,(bestellt)
    -Ori-spiegel
    -Dzm-Welle


    Die Hauptteile wären
    -Kabelbaum(bestellt)
    -Kabelbaum Grundplatte(schon da)
    -Teile sandstrahlen(kommen nächste Woche wieder)
    -Wedies(auch da)
    -Beinschildhalterungen(beide bestellt).(unten heute angekommen)


    Wie findet ihr diese Farbwahl wie oben beschrieben?
    Mein Grund zu lackieren, ist dass der aktuelle mit Spraydose und unebenen Untergrund gemacht wurde.
    Mal einige Bilder vom jetzigen Zustand. :love:





    Dann schreibt mal bitte was schönes und viel dazu ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Joman ()

  • Zitat

    bei den ersten bildern dachte ich ach du s***** aber ist doch gut geworden :thumbup:


    na, wiso das denn? 8o;)
    gruss joman

  • Ja,egal..
    ist ja jetzt eine andere dran :)


    Wolöte morgen mit Rossi Mopete neu Verkabeln und Motor dichten,habe aber heute erfahren,dass meine Kollegin den Dienst mit mir getauscht hat, ohne bescheid zu sagen, dh ich muss morgen Spätdienst machen :k_schimpf: und dann habe ich Mittags keine Zeit für die Simme :cursing:
    Ich erscheine morgen trotzdem zum Frühdienst.. :zunge: :D


    Heute ist die untere Beinschildhalterung angekommen(muss ich nur noch anpinseln), die obere lässt noch auf sich warten..,los sterni, tritt mal deinen Metallbauer in den hHintern:D
    Benzinhahn,gestrahlte Teile sollten auch demnächst ankommen.
    Kabelbaum,Wellendichtringe und so morgen...:)

  • Es wird es wird!


    du sagst es..:)


    jetzt verschieben sich einige pläne da mir dummerweise der motor kaputt gegangen ist.
    dh ich muss erstmal geld für lager dichtung und kw auftreiben.. :wacko:


    aber dann lerne ich es wenigstens:D


    der motor soll eig morgen(wenn alles klappt,hoffentlich habe ich morgen frühdienst) gemacht werden,..

  • Der Motor ist schon seit ca 3 Wochen durch Rossi :thumbup: regeneriert.(Neue Kurbelwelle, Abtriebswelle, Lager Dichtungen Simmeringe.),Kolben und Zylinder lasse ich im Winter schleifen.
    Der Motor hat uns ueber 9 stunden beschaeftigt, wir haben gegen 17.00angefangen und ich war dann erst gegen halb 1:30 zu Hause ^^
    Einige Teile wie zum Beispiel die Dzm-Welle , Ori DDR Benzinhahn sind nun auch verbaut,Beinschild und deren Halterungen sind auch betriebsbereit :).


    Jetzt warte ich (immer)noch auf meine gestrahlten Teile, dass ich die dann Anfangen kann zu lackieren.


    2 Fragen habe ich noch:
    2k Autolack habe ich vor bei Doccolor zu bestellen, empfehlenswert und zuverlaessig ?
    Gibt es Oelablassschrauben, die kein m14 Gewinde haben, ich dachte da an m10 oder m12.(Feinschliff)


    Bis hierhin war es erstmal :)


    Gruss Jona

    Einmal editiert, zuletzt von Joman ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!