heyho
folgendes problem meiner 2er schwalbe. beim fahren hört man nichts, sobald man aber vom gas geht und das ding rollen lässt oder auch im leerlauf schiebt hat man bei ca. jeder halben umdrehung vom antriebsritzel ein knacken, was ich in etwa bei der antriebswelle hinter dem ritzel oder im motor lokalisieren würde. ich habe ein ähnliches problem hier gefunden, was allerdings mit einem neuen antriebsritzel zusammen hing, daher denk ich, dass das nich das selbe sein kann, weil ich da nichts neues verbaut oder geändert hab. das ist seit heute überhaupt erst aufgetreten und die letzten 500km nicht vorhanden gewesen (seit dem hab ich die schwalbe erst).
das ritzel selbst scheint in ordnung zu sein, kein eiern, kein verschieben der antriebswelle möglich. aber sowohl im leerlauf als auch im rollen das knacken. bei anfahrn hört man allerdings nicht und auch nicht sobald last auf dem motor ist. wenn ich aber zb im ersten im standgas mich rumrollen lasse hab ich das knacken auch.
das einzige was mir aufgefallen ist: die kette eiert irgendwie rum. je nach stellung des hinterrades ist die entweder sehr straff (ca. 0,5cm spiel nach oben und unten) oder sehr sehr locker (bis zu ca. 3cm spiel). was könnte das sein? es klingt halt nicht sonderlich gesund und ich wees nich, ob ich damit überhaupt noch fahren sollte. die problem beschreibung, die ich beim rumsuchen hier gefunden hab, lief darauf hinaus, dass die kette in ein neues ritzel noch eingefahren werden müsste und daher immer reinschnappt und eben knackt, aber das trifft ja hier nicht zu.
könnte es sein, dass durch die ungleichmäßige belastung (mal kette straff, mal locker) irgend ein lager in den arsch gegangen ist?
müsste die welle dann nicht spiel haben?
müsste da nicht auch öl an der stelle raussüffen?
fragen über fragen