Schwalbe rhythmisches Knacken beim Schieben und rollen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • heyho


    folgendes problem meiner 2er schwalbe. beim fahren hört man nichts, sobald man aber vom gas geht und das ding rollen lässt oder auch im leerlauf schiebt hat man bei ca. jeder halben umdrehung vom antriebsritzel ein knacken, was ich in etwa bei der antriebswelle hinter dem ritzel oder im motor lokalisieren würde. ich habe ein ähnliches problem hier gefunden, was allerdings mit einem neuen antriebsritzel zusammen hing, daher denk ich, dass das nich das selbe sein kann, weil ich da nichts neues verbaut oder geändert hab. das ist seit heute überhaupt erst aufgetreten und die letzten 500km nicht vorhanden gewesen (seit dem hab ich die schwalbe erst).
    das ritzel selbst scheint in ordnung zu sein, kein eiern, kein verschieben der antriebswelle möglich. aber sowohl im leerlauf als auch im rollen das knacken. bei anfahrn hört man allerdings nicht und auch nicht sobald last auf dem motor ist. wenn ich aber zb im ersten im standgas mich rumrollen lasse hab ich das knacken auch.


    das einzige was mir aufgefallen ist: die kette eiert irgendwie rum. je nach stellung des hinterrades ist die entweder sehr straff (ca. 0,5cm spiel nach oben und unten) oder sehr sehr locker (bis zu ca. 3cm spiel). was könnte das sein? es klingt halt nicht sonderlich gesund und ich wees nich, ob ich damit überhaupt noch fahren sollte. die problem beschreibung, die ich beim rumsuchen hier gefunden hab, lief darauf hinaus, dass die kette in ein neues ritzel noch eingefahren werden müsste und daher immer reinschnappt und eben knackt, aber das trifft ja hier nicht zu.


    könnte es sein, dass durch die ungleichmäßige belastung (mal kette straff, mal locker) irgend ein lager in den arsch gegangen ist?
    müsste die welle dann nicht spiel haben?
    müsste da nicht auch öl an der stelle raussüffen?
    fragen über fragen ;)

  • Also hört sich zunächst mal nach zu viel Kettenspannung an aber das du sagst dass die Kette mal staff und mal locker ist, macht dann doch stutzig...
    Mfg Felix

  • Kontrollier mal ob das Hinterrad gerade steht, danach schau nach der Kette die wird nicht mehr ganz gesund sein.
    Da scheinen ja einige Glieder zu blockieren.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Also hört sich zunächst mal nach zu viel Kettenspannung an aber das du sagst dass die Kette mal staff und mal locker ist, macht dann doch stutzig...
    Mfg Felix

    naja, ist es denn ratsam die kette da lockerer zu machen, in anbetracht dessen, dass die in manchen stellungen schon arg locker ist?
    ich wees halt nicht, wo da die grenze liegt.


    das hinterrad ist meiner meinung nach grade, ich muss nochmal genau nachschauen, aber da ist mir zumindest noch nie was aufgefallen. aber dann würde das knacken ja auch eher vom rad her kommen oder?

  • Ohne Last also wenn die Kette geschoben wird, verhaken sich die Glieder vorne am Motor. Da machts dann knack.
    Ich hab auch so eine Kette die sich nicht mehr gerade hängt.
    Mach mal den Lima Deckel ab und dreh den Antrieb durch, dann siehste was ich meine.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Die Kette ist fertig. Mache eine neue d´rauf und teste es dann wieder. Wird vermutlich dann auch viel besser fahren.


    ___________________________________________________________

  • Also ich habe das gleiche "Problem"


    Bei mir ist es aber einfach nur das Antriebsritzel, welches am Kettenschlauch anschlägt, weil es 16 Zähne hat und keine 15.


    Erkennen tue ich das auch daran, dass am Kettenschlauch eine kleine Kerbe ist. Ich habe mir darüber nicht weiter gedanken gemacht, da es nicht störte und nur beim schieben zu hören war.


    ich hoffe ich konnte dir helfen:D
    LG Tony

  • Hallo, wenn es eine /2er Schwalbe ist wären die Motorlager verdächtig, rüttel mal am Motor der muß straff drin sitzen, anderenfalls Schraubenfestigkeit kontrollieren und Lager auf verschleiß prüfen(Motorgummilager). Bei kaputten Motorlagern können die von Dir beschriebenen knackgeräusche auftreten.Dann kommt man um einen austausch nicht drum.Die Lager sind eigentlich Pfennigkram aber die Montage... man brauch Geduld und Nerven :doofy: Nimm am besten gleich welche aus Polyamid die sind standfester Schwingenbuchsen kannst ja auch gleich mitmachen ist ein Aufwasch! Danach alles wieder ordentlich zusammenbauen, wenn Du schon mal den Panzer runter hast kannst ja gleich ein bissel Konservieren, so kurz vorm Winter ;) Ordentliches Kettenspiel einstellen, und dann müsste alles wieder ok sein. Ich hoffe konnte Dir ein bissel weiterhelfen!


    LG Naidraider

  • na mit dem motor dacht ich auch erst, dass es das sein könnte, aber das knacken haste ja auch beim schieben, wo der motor überhaupt gar nicht virbriert (weil er aus is :D ). zumal sitzt das ding bombenfest da drinne!


    Nein der Mitnehmer ist das Kettenrad am Hinterrad.
    Barmbeck Basch

    aber die geräuche kommen definitiv von "vorne"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!