Schwalbe rhythmisches Knacken beim Schieben und rollen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • die bilder sind für unsereins gesperrt, weil die ausm studivz kommen. kannst die mal bitte auf irgend nen bildhoster hochladen? :)
    ich hat mich schonmal umgehört wegen den kosten für den kompletten antrieb, soll wohl so auf ~30€ rauslaufen.


    aber erstmal das konkrete problem finden ;)
    danke schonmal fürs bildmaterial!

  • wie schon gesagt wurde, der kettensatz ist fertig. dein antriebsritzel und vor allem der mitnehmer hinten werden sicherlich schon richtig schöne haifischzahn formen aufweisen und sich garantiert zum rasieren eignen :D


    wenn du dir aber schon n neues kettenset gönnst, dann sieh zu daß du einmal bischen mehr hinlegst und dir qualität holst. das hält zum einen ne weile, zum andren ists auf lange sicht billiger (1x 40 euro sind billiger als 2x 30 euro in der gleichen zeit ;) ) kontrollier dann gleich mal die kettenschläuche mit und erneuer die gegebenfalls ;) das wichtigste bei ner simsonkette ist die komplette kapselung, weils eine rollenkette ohne dichtringe an den rollen ist. dadurch verschließt sie sehr schnell, wenn staub und schmutz dran kommen (durch defekte kettenschläuche zum beispiel)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • habs mal aktualisiert ;)


    das kleine kettenantriebsset kostet jetzt 25es bei akf... koennt schwoern es war mal billiger ^^ aber ich bin ganz zufrieden damit, hört und faehrt sich nun alles ok.

  • okay krass, also das antriebsritzel sieht noch nich so zur sau aus. ich werd mal sehen, dass ich die kette gänzlich runter bekomme, damit ich mal rausfind ob das nun konkret vom motorblock kommt oder vonner kette! kann morgen abend dann mal nen update dazu bringen.

  • die ketten nennen sich auch "rollen ketten"
    aus dem grund das zwischen jedem kettenglied eine "rolle! sitzt.
    wenn diese aber fehlen treibt die kette unrund und das ritzel packt
    jedes glied ein paar milimeter bevor es sein sollte. also schrabt die kette am ritzel.
    das gibt so ein knacken, und glichzeitig sehr hohen verschleiß,
    mach den seiendeckel ab und dreh dann mal das hinterrad du siehst vorne wie
    die kette übers ritzel springen würd ;) oder wie spitz dein ritzel ist.
    neue kette und ruhe ;)
    Mfg Robin

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • Als meine Kette komplett fertig war (fuhr immer ruckend, hatte viel weniger Leistung) und ich alles auseinanderbaute, konnte ich zum Glück feststellen, daß Ritzel und Kettenrad noch gut waren.
    Normalerweise soll man ja immer alles zusammen tauschen, weil ein verschlissenes Teil die Neuteile sonst ruck-zuck wieder verschleißt. Aber in meinem Fall konnte ich optisch schon feststellen, daß bei Ritzel und Kettenrad die Verzahnung trotz total fertiger Kette (die in Teilen schon steif war!) noch gut war.
    So tauschte ich nur die Kette. Und seitdem fährt das wieder einwandfrei (und das ist auch schon wieder sehr lange her).


    Ich hatte im Ritzeldeckel sogar ´mal ein "seltsames" zerbrochenes Teil gefunden, von dem ich nicht wußte, wo es herkam.
    Stellte sich dann als zerbroche Rolle von der alten Kette heraus ...


    __________________________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • Neue Kette und gut is.. so die Welt kostet die ja auch nicht ;)


    Wie hier schon gesagt, besser mal 15 eus ausgeben als sich demnächst auf die fresse zu packen und noch viel mehr schaden zu haben!
    Möchte dir das nur nahelegen bevor hier noch 3 Monate diskutiert wird und dein ganzer Rest der Kiste im eimer ist...


    Lg Christian

  • Das Problem hatte ich ebenfalls, allerdings war bei mir das Antriebsset fast neu (Ritzel,Kette und Mitnehmer). Nach ewiger Sucherei ist mir dann schließlich aufgefallen, dass sich das Ritzel am Motor minimal gelöst hat...einfach wieder richtig fest gezogen und das Knacken war weg.
    Also bevor du dir jetzt alles neu kaufst schau doch einfach nach ob dein Hinterrad gerade sitzt und das Ritzel vorne (ordentlich) fest sitzt :)

  • so ein quatsch, nachdem ich heute das mopped abgeshclossen hab..... fehler weg?
    sowas... werd mich die tage jetzt nach ner neuen kette umsehen.
    bin auch bissl rumgefahren und konnte den fehler in keinster form reproduzieren.
    naja, auch gut ;)

  • Hi. Ich hab leider auch das Problem mit dem klack klack geräuch sehe Video. Weis einer was es sein könnte? Danke in voraus


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!