Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, hab's endlich mal geschafft, den Spiegel außen anzubringen - jetzt kann ich auch nach hinten gucken:


    Finde das sieht optisch ganz gut so aus, war vorher doch nicht unbedingt besser.




    So kann sie jetzt bleiben oder, was meint ihr?


    Probieren wollte ich nochmal einen 2. Satz Tankblenden und Luftfilterdekcel (die alten) in Klavierlack schwarz. Dazu dann noch die alten Schutzbleche in silber oder schwarz - weiß noch nicht. Denke mal das könnte auch optisch passen..


    Gruß Schwichte

  • Moin zusammen!


    Dank Kädix kann ich demnächst die schwarzen Tankblenden probieren, mal schauen wie das dann zusammen mit dem rot aussieht:



    Ansonsten habe ich die alten Gepäckträger von der kaputten Plastikbeschichtung befreit und sie dann zum Strahlen und Pulvern mitgegeben, hier das Ergebnis:


    Vorher: Nachher:


    Ob ich die dann dranlasse weiß ich noch nicht, so richtig gefallen sie mir noch nicht...
    Und hat noch jemand einen Original-Gepäckträger für mich?


    Gruß Schwichte

  • Naja unter 1000 Euro wirste da nich kommen. Allein für den Beiwagen würste so schon zwischen 500-800 Euro hinlegen. Plus Maschine 600-1000 Euro, kommste definitiv über 1000 Euro. Keine Papier ist doof, aber lösbar.


    Das in dieses Fahrezug ca. 1500-2500 + X an Reparaturkosten anfallen werden, muss sich natürlich bewusst sein.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Jup, der Beiwagen ist nicht unerheblich im Angebot. Aber sieht doch von der Substanz gut aus.


    Auch wenn ich dann wohl ne Zeit woanders schlafen muss, ne 250/1 wird hier auch noch kommen, aber Solo Maschine.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Jup, der Beiwagen ist nicht unerheblich im Angebot. Aber sieht doch von der Substanz gut aus.


    Auch wenn ich dann wohl ne Zeit woanders schlafen muss, ne 250/1 wird hier auch noch kommen, aber Solo Maschine.

    Die Schrauberei an den 5 Gängern macht Spaß. Mit welchen Wehwechen kommt sie denn?

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Der Zeitpunkt jetzt ist gut, gibt jetzt einige relativ günstig

  • Wie gesagt, die Reparaturkosten sind nicht zu unterschätzen. Und gerade bei Gespannmaschinen sollte alles da sein. Wird bei der HU und Zulassung nämlich interessant. Ist der Beiwagen nicht eingetragen, muss der bei der 21er Abnahme vorhanden und vor Ort sein. Dann bekommt man so feine Sachen wie nen 3.0 Reifen vor eingetragen. Ohne Beiwagen bekommt das ww(wahlweise) betreiben des Gepannbetriebes (trotz Gespannmaschine) nicht durch.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Hm, selbst jetzt ist schon eigentlich zu spät zum kaufen, wir bei den Mopeds, nicht ganz so extrem aber dennoch.


    Und Ersatzteile sind teilweise schwieriger zu bekommen, wohl gerade Motor.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Aber billiger wirds auch nicht mehr. Und an Ersatzteilen gibt's reichlich, wenn auch manchmal ganz schön preisintensiv.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Hatte jetzt eine angeboten bekommen, leider 4 Gang. Hatte eine ganz bestimmte im Auge aber die wurde erst für nen Enkel aufgehoben und dann aber dennoch verhökert, schade.

    Sommer, Sonne, Heizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!