Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Top! :thumbup: Alles schön verbaut und 12 V drinne.... :D

    Schnuppere Zweitaktduft, Amigo! 8)


    [quote=Xcessiv] Wer Tampons raucht und Binden klaut, der trinkt auch das was Sternburg braut. :puke:


    Der Fahrer freut sich, die Simme lacht, wieder nen Plasteroller plattgemacht..:thumbup:

  • Also ich find sie von vorne bis hinten echt nice, weiss garnicht was ihr gegen die Chromkotis habt?
    Liegt die Schraube zum befestigen des Rotors an der Kurbelwelle bei der Zündung bei?

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • Gefällt mir auch echt super! Ich glaube meine wird mal nicht so gepflegt aussehen, dafür fehlt mir die Lust sie zu polieren und zu pflegen :D
    Nur die Chromkotis ... :D

  • Puuhhh, danke - dachte schon ich hab's irgendwie verrissen...
    Die Chromkotis gehn gar nicht, echt?!
    Hmm, bin der Meinung sowas gab's in der früher auch - mein Bruder hatte sich das zu DDR-Zeiten für 200 Mark für seine Simson machen lassen (weil mein Papa sich beim Abholen der Simme vom Händler mit ihm hinten drauf in 'ner Kurve erstmal schön abgelegt hat :k_hole: , hat mein Bruder dies sozusagen als Ausgleich gesponsort bekommen) - er meint er wäre damit damals der Held gewesen. Bei 'ner MZ hab ich das als Bub auch schon mal gesehen - deswegen kam ich ja drauf, war aber sicher alles Eigeninitiative.


    Naja, die alten Bleche habe ich auch noch liegen, das vordere ist sogar schon schön geschliffen. Das hintere hat irgendwie mehr Löcher als nötig drin, da muss der Vorbesitzer mal irgendwas drangebastelt haben. Könnte ich ja mal zum Pulvern mitgeben, die Hinterradschwinge muss auch noch.
    Aber eigentlich gefallen mir die Verchromten ganz gut, war voll stolz als ich das hintere in der Bucht geschossen hab :roll:
    Fertig mache ich die anderen aber auch mal irgendwann, befürchte eh schon dass es mir bald langweilig wird - aber noch was Neues wollte ich mir eigentlich nicht mehr zulegen. Eigentlich...


    Falcrum: Jupp, die Schraube war dabei. Das Set ist soweit komplett - bis auf das eine Kabel für den Leerlaufkontakt. Hab mich nur gewundert, dass man den Zündzeitpunkt nicht ganz genau selbst justieren kann - du hast wirklich nur die zwei Optionen: MZ- oder Jawa Position. Aber gut, wenn's funktioniert... Haste selbst auch den Umbau vor?!


    Mir ist jetzt schon langweilig - na Schwinge und Hinterrad hab ich ja noch mal vor mir.


    Gruß Schwichte

  • chromkotflügel fand ich beim ersten blick mit dem tiefen rot ziemlich geil. nur fraglich ob das zuviel chrom ist für ein strassenzugelassenes fahrzeug. vonwegen blendgefahr und so ^^


    PS: läuft se jetzzt mit der vape?
    warum kannst du kein ordentlichen zzp einstellen?

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • PS: läuft se jetzzt mit der vape?
    warum kannst du kein ordentlichen zzp einstellen?


    Beim Einstellen des ZZP hast du nur zwei Möglichkeiten, den Sensor zu befestigen - einmal die laut Hersteller zu verwendende MZ-Stellung und einmal die Jawa-Stellung (zur MZ-Stellung leicht nach links versetzt). Es handelt sich um feste Bohrlöcherpaare - entweder oder, dazwischen gibt's nichts:


    Ist nicht so gut zu sehen, aber so wie's jetzt montiert ist wär's die Jawa-Stellung, damit liegt der ZZP nach Messuhr bei mir etwa bei ca. 2,6 bis 2,7 und somit im Grünen Bereich (ZZP sollte zwischen 2,5 und 3,0 liegen, bei elektronischer Zündung mehr Richtung 2,5). Wenn du genau hinschaust siehst du noch die sich andeutenden Löcher der MZ-Stellung. Hier ist der ZZP nach hinten versetzt und würde bei mir mehr als 3.0 betragen - nicht viel, aber 2,7 ist eben besser. Das wären die Optionen den Sensor zu befestigen.


    Der Rotor mit den Nasen (es sind wegen der Jawa-Eignung zwei um 180° versetzte Nasen) sitzt ja auf der Passfeder (wie bei der Simson auf dem Halbmond) - hier haste keine Einflussmöglichkeiten mehr zur Einstellung. Hier siehste den Stator und ganz klein in der Mitte die Passfeder, dafür ist im Rotor der entsrechende Kanal:


    Ja und daher ist der ZZP eigentlich fest vorgegeben - es sei den du verbindest evtl. die Bohrlöcher der Sensorhalterung und schaffst dir so etwas Spielraum und einen kleinen Einstellbereich. Hab ich aber nicht gemacht, 2,[6-7] ist ok.


    Stachel:
    Sieht super aus deine A, sehr schön gepflegt - gefällt mir sehr gut!
    Aber den "Feind" mit Blendwirkung zu entschärfen wäre doch auch ne Option oder!? :rotate:


    Gruß Schwichte

  • Geil, meine sieht fast genauso aus , genau die selbe farbe auch von kädix etc.
    man könnte sagen mein und deine (schwichte) sind die gleichen ^^


    aber sag mal wo gibts den so ein lenker den du verbaut hast?

    Grüße Christian :b_wink: :b_wink:


    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!