18xxx - Rügentour | Die Tour an der Ostsee 2010!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    ihr seid ja alle todesmutig^^ Mich würde einmal interessieren was ihr macht wenn ihr irgendwo liegen bleibt auf dem Weg nach Rügen oder bei der Tour selber? Schleppt da irgendwer Ersatzteile mit bzw komplette Motoren oder wie ist ein Ablauf geplant?


    Gruss Peter

  • Hey,


    ja, so ein paar Vorfälle gab es schon in den letzten Jahren :P
    Reifenplatzer auf der Kraftfahrtstraße; kompletter Rahmentausch nach Unfall über Nacht auf dem Campingplatz,;Grundplatte verfetzt; Kettenriss, etc.


    Im Grunde ist es doch wie immer mit dem Moped...weiter kommt der, der vorbereitet ist.
    Auf der Insel kommen wir aber an so ziemlich alles ran. Ob gebraucht oder schnell bestellt.


    Nico

  • weiter kommt der, der vorbereitet ist


    So ist das! :thumbup:


    Ich war bei beiden Reisen dieses Jahr gut vorbereitet, und hatte auch keine Probleme an denen ich selbst schuld war. Kolbenbolzen in Brünn/CSSR kaputt, aber das war Materialfehler. Ärgerlich nur deshalb, weil es ne geschlagene Woche gedauert hat bis Ersatz da war.


    Auf Rügen hatte ich zwischendurch mal seltsame Zündprobleme, das lag aber an der verkokten Kerze hat sich herausgestellt. Klar, durch die Schleicherei, das mag mein Motor nicht.


    Pimok: So riskant ist das gar nicht ;)
    Für die 400km nach Hamburg hab ich genau 10 Stunden gebraucht. Pausen nur zum Essen/Trinken bzw. Tanken.


    Nächstes Jahr wirds wohl was länger dauern, die S50 "Berlin-Moskau Edition" ist nicht ganz so schnell wie der SR. Aber dafür kann ich Zeit bei den Pausen wieder gutmachen, bis Hamburg komm ich locker mit einer Tankfüllung :D


    simsonS77: Ersatzteile nur ein paar. Ein paar Bowdenzüge, ne Zündkerze, etwas Kabel, Kerzenstecker, Kabelbinder Flickzeug... Sonst braucht man ja nicht viel.

  • Moin Moin,


    @S77 also die vorbereitung ist alles mir ist leider dieses jahr bei der schwalbe und auf der rückfahrt bei der s51 das Kettenschlos gebrochen keine arnung warum. waren beide neu aufgebaut und auch die kette mit ritzel waren neu!!!


    Erzatzteile musst du so viele mit nehemen wie du angst und platz hast :D


    Aber wie gesagt man hat meistens das falsche dabei.


    Dieses jahr waren es einige pannen ob wohl ich mit mehr gerechnet habe da einige aus sahen als ob sie 2 tage vorher auser scheune gesucht wurden.


    MFG Kochturbo

  • Ich glaube soetwas gehört zu einer guten Tour dazu.


    Und irgendeiner hat immer was mit,natürlich sollte man sich nicht nur auf andere verlassen,aber
    ich denke das ist ein geben und ein nehmen.
    Ohne dieser Pannen,würde es doch langweilig sein :P
    Bei mir ist auf jedenfall alle Hand Werkzeug wie kreuz-Schreaubendreher,paar ringschlüßel,hammer,Kerze,Kette,Flickzeug mit,ist denke ich mal was wichtiges,vielleicht noch paar Sachen aus meiner Trick-Kiste :D.



    Ich kann nur sagen ich freu mich riesig,auch wenns noch ein gefühltes Jahr dauert ;)


  • Pimok: So riskant ist das gar nicht ;)
    Für die 400km nach Hamburg hab ich genau 10 Stunden gebraucht. Pausen nur zum Essen/Trinken bzw. Tanken.


    Nächstes Jahr wirds wohl was länger dauern, die S50 "Berlin-Moskau Edition" ist nicht ganz so schnell wie der SR. Aber dafür kann ich Zeit bei den Pausen wieder gutmachen, bis Hamburg komm ich locker mit einer Tankfüllung :D


    Najo, Riskant eher in dem Sinne das ich ja erst seit mitte diesen Jahres auf 2 Rädern unterwegs bin^^ Und Ich hab ne Orientierung wie nen Toastbrot.

  • [...]
    Najo, Riskant eher in dem Sinne das ich ja erst seit mitte diesen Jahres auf 2 Rädern unterwegs bin^^


    dafür gibts die übung :biggrin:

    Zitat

    Und Ich hab ne Orientierung wie nen Toastbrot.


    und hier gegen sollen angeblich so kleine elektronische kästen namens "navi" helfen :biglaugh:


    cya v3g0 ^^

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--


  • dafür gibts die übung :biggrin:


    Das auf jeden Fall. Aber fürs erste mal muss das nich sein :D Aber sieht ja so aus als obs so ein bis 2 hier aus der "Nähe" gibt, mit denen man fahren könnte.



    und hier gegen sollen angeblich so kleine elektronische kästen namens "navi" helfen :biglaugh:


    Wenn man eins hätte.. :D

  • und hier gegen sollen angeblich so kleine elektronische kästen namens "navi" helfen :biglaugh:

    Aber das fahren macht dann nur noch halb soviel Spaß ;)


    Ich hab bis Hamburg nur 15min. das Navi benutzt. In Hamburg selbst, wegen Stadtverkehr und vielen verschiedene Straßen.
    Ansonsten arbeite ich immer mit selbstgeschriebenen Roadbooks, damit komm ich erste Sahne überall hin und sehe viel, weil ich viel konzentrierter unterwegs bin (Ortsschilder suchen, B-xxx Schilder suchen etc.)

  • Hallo Zusammen
    Jens hat mich heiß gemacht und bekomme auch langsam geschmack an der sache :glowface: komme aus dem berg.land da wären wir schon 3 richtung HH
    @ jens: können ja die tage mal die bilder der Rallye zusammen angucken , die filmchen sind auch ganz gut geworden

  • Hallo Zusammen
    Jens hat mich heiß gemacht und bekomme auch langsam geschmack an der sache :glowface: komme aus dem berg.land da wären wir schon 3 richtung HH
    @ jens: können ja die tage mal die bilder der Rallye zusammen angucken , die filmchen sind auch ganz gut geworden

    Astrein! :b_dance:


    Jau, komm ich die Tage einfach mal bei dir vorbei. Morgen Abend?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!