Simson Radlager wechseln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo an alle,


    Zum Thema Radlager . Ich mache gerade eine 67er Schwalbe. Dazu habe ich neue Naben betellt. Nun habe ich beim Einspeichen festgestellt, dass sich die Lager nicht drehen lassen.
    Beide Innenringe sind leicht nach außen gedrückt und der Bolzen dreht sich nur im Innenring der Lager.
    Passt das so? Oder ist das Distanzrohr zu Lang? Lager zu weit eingepresst? :kopfkratz:

  • Wenn du das Gefühl hast die Innenringe haben mehr Abstand als dir Außenringe ist das Lager auf Spannung, der Außenring wo kein Segerring ist muss etwas nach außen versetzt werden...

  • Danke für die schnelle Antwort. :)
    Also werd ich mit nem Schraubenzieher nach anwärmen des Lagersitzes vorsichtig von der anderen Seite auf den Innenring schlagen bis sie frei drehen und hoffen, dass ichs Lager nicht gleich schrotte.


    Ne andere Möglichkeit seh ich nicht.

  • Warm machen und auf die Radnabe mit nem Gummihammer klopfen dann müsste sich das Lager nach außen bewegen

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Danke für die schnelle Antwort. :)
    Also werd ich mit nem Schraubenzieher nach anwärmen des Lagersitzes vorsichtig von der anderen Seite auf den Innenring schlagen bis sie frei drehen und hoffen, dass ichs Lager nicht gleich schrotte.


    Ne andere Möglichkeit seh ich nicht.


    Genau so machst du das. Allerdings reicht da meist schon ein sanfter Schlag, denn wenn die Lagerschale warm ist, rutscht das Lager fast schon selber raus. Achte auf alle Fälle darauf, dass du das Radlager ohne Sicherungssprengring ein ganz kleines Bischen nach außen klopfst, dann sind die Lager wieder frei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!