Simson Radlager wechseln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Gemeinde,


    hab heut vergeblich.versucht die Lager von der hinteren Radnabe.herraus zu bekommen!
    Die nabe hab ich vorher erwärmt, den Sicherungsring raus gemacht und versucht die Lager in richtung Sicherungsring herraus zu schlagen.
    Aber keine Chance. ein kleies Stueck sind die beiden Lager mit fer Distanzhuelse.gekommen, aber dann ging nix.mehr.
    Ich will ds jetzt.auch nicht drauf dreschen wie ein bloeder. Die Lager sind aber bereits unbrauchbar.
    Hab Ihr ein paar Ideen fuer mich
    Gruss


    .....keine Hilfe hier??????

    Einmal editiert, zuletzt von Schleicher ()

  • Dir wird nichts anderes übrig bleiben außer "drauf zu dreschen". Da die Lager sowieso schon unbrauchbar sind musst du nur gucken, dass du den Lagersitz nicht beschädigst.
    Setz immer mit einem Dorn am Rand des gegenüberliegenden Lagers an und gib rundherum ein paar Schläge drauf, da sich so das Lager nicht verkantet normalerweise.


    Gutes Gelingen! :)




    Grüße, RiseAgainst2501

    4-Strokes are like tampons, every pXssy has one. 8)

  • Hallo,
    ich glaube mein Problem war Folgendes.


    Ich habe versucht beide Lager auf einmal rauszukloppen.


    Versuch mit einem Bolzen (den du durch das zweite Lager steckst) erst das eine Lager am Sicherungsring herauszuschlagen und dann das andere.


    So ging es bei mir damals vor 3 jahren... wie die Zeit vergeht :D

  • Was raucht ihr denn alle. Was heißt warm? Wenn du auf die Nabe spuckst muss das richtig brodeln, nicht nur zischen, dann die Lager jeweils durch das andere Lager mit einem Dorn rauspochen... montieren auch wieder wenns warm wird, abkühlen lassen und auf Spannungen in den LAgern kontrollieren und wenn dann korrigieren...

  • Das werd ich mal versuchen!
    Ich hab versucht beide zusammen, samt Hülse raus zu pochen! Aber wie gesagt....ein Stück gings, dann war schluss.
    Bekommt man das gegenüberliegende Lager mit dem Dorn, oder Schraubenzieher zu fassen?

  • Ich habs jetzt nicht vor mir, aber dazwischen sitzt doch noch die Distanzhülse!
    Ich muss den Dorn quasi durch das eine Lager, durch die Hülse stecken und irgendwie das gegenüberliegende Lager erwischen?

  • Ich habs jetzt nicht vor mir, aber dazwischen sitzt doch noch die Distanzhülse!
    Ich muss den Dorn quasi durch das eine Lager, durch die Hülse stecken und irgendwie das gegenüberliegende Lager erwischen?


    Richtich! Ich nehme dazu immer nen Schraubendreher mit durchgehendem Metall, wurde ja oben schonmal erwähnt... :gut_beitr:


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • Die Hülse lässt sich etwas verschieben, dann hast nen Ansatzpunkt für den Dorn... Wenn die Nabe richtig heiß ist und ihr schlagt sie auf Holzklötze so dass der Bereich ums Lager frei ist, erledigt die Trägkeit die Arbeit für euch...

  • OK, Aljoscha!


    Deine Worte in Gottes Ohr!Leider hatte ich den Eindruck das es ganz easy geht überhaupt nicht. Aber vielleicht war die Nabe auch nicht richtig heiß genug.
    Ich hatte sie auch auf Holzklötze hohl gelegt, aber wie schon gesagt...es ging bei mir nix!
    Also: heut neuer Versuch!


    Danke an Euch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!