Restauration einer VEB Robur Duo 4/1 BJ.: 84

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja, alles gut 8)


    Auf der linken Seite ist nur die Aluplatte über dem Motor. Auf der rechten Seite hingegen, ist ein schweres Metallrohr (deutlich dicker als das originale und rechteckig), die Tür und die Aluplatte neben Tank, von der Gewichtsverteilung wird sich das also wenn, positiv auf das Fahrwerk auswirken. Auf dem Foto ist das alles aber auch ein bisschen umgedreht :rotate:


    Ich hab noch ein zwei Fragen:

    Welche Bezeichnung hat das Lager im Kettenmitnehmer/woher bekomme ich das?


    Wie lang ist die Tachowelle der Duo?



    Grüße Georg :b_wink:


    Edit:
    Lukas


    Entsprechned weich dürfte dein Fahrwerk aber auch sein :whistling:

  • nee das ist kein bischen weich gewesen.. aber mit neuen federn ca 5€ stück steht sie weider wie ne 1




    Hast du von Technik keinen Plan solltest du Plastikroller fahrn!

  • nee das ist kein bischen weich gewesen.. aber mit neuen federn ca 5€ stück steht sie weider wie ne 1

    Ok. Woher bekomme ich passende Federn?


    Die vom Sr50 passt und ist lang genug, habe ich selber auch..

    Danke, ich habe aber auch einen Shop gefunden wo es eine Duo-Tachowelle gibt, muss mal gucken welche günstiger ist ;)



    Grüße Georg :b_wink:

  • Habe mir gestern für 220 (10% Rabatt ) bei Stoßdämpfer Schwarz neue bestellt, nachdem ich selbst im Stand ohne Motor drin eine deutliche schräglage feststellen konnte...
    Schreib ihm einfach eine Email, ich denke er wird dir den Rabatt bei 6 Stk. auch gewähren.. Laut Klaus (duo4/2) fährt man damit wie auf Schienen... Ich freue mich schon :)

  • Bei 2 gilt aufjedenfall noch der Listenpreis, hat er zu mir gesagt :P
    Jetzt noch schön die Lenkung einstellen (Zug viel zu schlaff) und das Fahrwerk sollte top sein..

  • Habe mir gestern für 220 (10% Rabatt ) bei Stoßdämpfer Schwarz neue bestellt, nachdem ich selbst im Stand ohne Motor drin eine deutliche schräglage feststellen konnte...
    Schreib ihm einfach eine Email, ich denke er wird dir den Rabatt bei 6 Stk. auch gewähren.. Laut Klaus (duo4/2) fährt man damit wie auf Schienen... Ich freue mich schon :)


    Da haste deinem Duo mal was sehr gutes gegönnt :thumbup: Glückwunsch :thumbup:


    Und deine Angstgefühle beim Fahren schwinden,wegen Kippen :thumbup:


    Gruß


    Klaus :b_wink:

  • Baust du eigentlich den originalmotor wieder ein?




    Hast du von Technik keinen Plan solltest du Plastikroller fahrn!

  • Handschaltung hat JEDES Duo , :P soweit ich weiss passen die züge von der Handschaltschwalbe ..




    Hast du von Technik keinen Plan solltest du Plastikroller fahrn!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!