Restauration einer VEB Robur Duo 4/1 BJ.: 84

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das ist so nicht richtig - beim DUO wird zwar mit der Hand geschaltet, aber bei 4/1 und 4/2 sind werkseitig Fußschalt-Motoren verbaut. Es ist lediglich anstelle der Schaltwippe ein Handhebel montiert.

  • Das weiss ich doch deswegen ja der smiley :P




    Hast du von Technik keinen Plan solltest du Plastikroller fahrn!

  • Moin


    Heute ist ein riesiges Paket angekommen! :b_dance:
    Aber seht selbst:










    Die Farbe ist ein Tick heller geworden als es das Simson-Lackier-Tool ausgespuckt hat. Dadurch das sie jetzt sind wie sie sind, muss ich für einen stärkeren Kontrast sorgen. D.h.


    • Die Alubleche die am Anfang auf der ersten Seite zu sehen sind, werden ebenfalls schwarz lackiert.
    • Ich bin am überlegen ob ich die Nabe, und die Felge auch schwarz pulvern lasse.


    Was würdet ihr zum letzten Punkt sagen?


    Von der Oberfläche usw. sind die Blech echt super, einfach perfekt! :thumbup:


    Grüße Georg :b_wink:

  • Ist das dein Dreirad im Hintergrund? :lol:


    Sieht echt toll aus :thumbup:

  • Schon ne krasse Farbe.
    Respekt bis hierhin.
    Also ich würde die so pulvern.
    Gibt eigentlich nen guten Kontrast zu dem Gelb was ich habe , dann sieht das bei Orange bestimmt auch gut aus.
    Oder eben alles schwarz.



    [url=http://www.abload.de/image.php?img=img061ahcr.jpg]




    Hat mich 140 € gekostet mit Bremshebel, Nabendeckel, Bremsankerplatte, Neue Radlager Speichen Edelstahl, Nabe abdrehen, Sandstrahlen, Pulvern.
    Sieht richtig gut aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von linus11 ()

  • hast du unten links am Heckblech ne Delle drin ? Sieht irgendwie so aus.


    Ansonsten ist es wirklich nice geworden.
    Würde Schwarze Felgen mit Chromspeichen/Edelstahlspeichen nehmen.

  • hast du unten links am Heckblech ne Delle drin ? Sieht irgendwie so aus.

    Könnte man meinen, aber das ist das Problem beim Pulvern. Spachteln is nich :wacko: . Aber man muss auch irgendwann mal sagen: Schluss mit Vorarbeit, neu wirds nicht ;)
    Also weiter viel Spass mit dem feuerroten Spielmobil :thumbup:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen


  • Krass ist indem FAll glaube ich der richtige Audruck :D
    Wie ich gerade herausgefunden habe, werden so ziemlich alle Feuerwehr-/Rettungwagen in RAL 3024 lackiert -wo bleibt mein Blaulicht :k_hole:


    Ich würde das mit den Rädern schon gerne so machen, aber das Problem ist mal wieder die fianzielle Seite :S


    Danke für den Link!


    Radlager hab ich schon, 2 Speichensätze auch (fehlt also noch einer) dürfte, also ein bisschen günstiger werden. Ich schreibe Kädix mal an ;)


    hast du unten links am Heckblech ne Delle drin ? Sieht irgendwie so aus.


    Ansonsten ist es wirklich nice geworden.
    Würde Schwarze Felgen mit Chromspeichen/Edelstahlspeichen nehmen.


    Die kompl. Verkleidung ist nicht beulenfrei. Weil man eben nicht spachtlen kann. Aber wo du gerade das Heckblech ansprichst: Oben links war die Ecke des Heckblechs kompl. umgebogen (durch den Versand).Das Pulver hat aber keinerlei Schäden, auch nicht durch das zurückbiegen :thumbup:


    Könnte man meinen, aber das ist das Problem beim Pulvern. Spachteln is nich :wacko: . Aber man muss auch irgendwann mal sagen: Schluss mit Vorarbeit, neu wirds nicht ;)
    Also weiter viel Spass mit dem feuerroten Spielmobil :thumbup:


    Ganz genau sobald ich die Sache mit den Rädern durch habe, und die neuen Stoßdämpfer drinne habe.Wird das Ding wieder auf seine drei Räder gestellt 8o


    Danke :k_hole:


    GRüße Georg :b_wink:

  • Jo hast du deine Teile auch bei Kädix gepulvert dann kannst du ja mal mit Mengenrabatt fragen.
    Der ist da sehr offen.

    Nen hunni denk ich wirds kosten....


    P.S Halt uns auf dem laufenden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!