Reliant Rialto = Simson Duo 2.0

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da die Sektionsüberschrift "auch gerne Westoldtimer" und "Exoten" beinhaltet, will ich euch mal über den neusten Zugang in meinem Fuhrpark berichten:


    Zum Ende meines Studiums brauche ich jetzt langsam einen fahrbaren Untersatz, welcher auch langstreckentauglich ist. Lola war zwar für die studentische Mobilität ausreichend, aber jeden Morgen 15-20 km zur Arbeit mit ihr fahren, will ich auch nicht.
    Allerdings finde ich auch, dass 4 Räder eine technologische Sackgasse sind.
    Aus diesem Grund habe ich mir letztes Wochenende in England einen Reliant Rialto 2 GLS Estate gekauft:


    Der Wagen ist Baujahr 1984, hat einen 848ccm-Motor und produziert daraus 37,5 PS. Diese reichen aus, um den nur 417 KG schweren Boliden auf Tempo 150+ zu beschleunigen (was allerdings eine gute Portion Mut erfordert). Der Durchschnittsverbrauch liegt normalerweise bei ca. 73 mpg, was etwa 3,9 Litern auf 100 Km entspricht.

  • Hi,


    pass auf das du nicht Mister Bean übern Weg fährst :lol: ....


    Cooles Teil, dürfte in Deutschland fast noch seltener als ein Duo sein.


    Wie ist das eigentlich mit dem Zulassen, kann mir vorstellen das da einiges Beachtet werden muss oder?


    Gruss Olaf

    SIGNATUR....

  • LOL! :lol: datt dingen, watt mr. bean immer versenkt! :a_grgrins: :thumbup:


    ist ja voll selten hierzulande, cooles teil!! :thumbup:


    zulassung wird wohl auf ne vollabnahme hinauslaufen...dafür brauchste nirgendwo ne "umwelt" :puke: -plakette, als trike darfste so rein. :biglaugh:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Kultig das teil wie sieht den das bei dem trike auto versehrtenfahrzeug oder wie manns nennen will mit der Ersatzteilbeschaffung aus? ?(

  • Ja, die Zulassung wird wohl ein längerer Ritt, da über so einen Wagen nichts dem TÜV bekannt ist und sie auch keine Daten vom Hersteller (2000 Pleite gegangen) anfordern können. Außerdem ist er ja auf die englische "StVZO" zugeschnitten, daher muss ich einiges umbauen. Aber ich denke, dass ist kein Hexenwerk. Irgendeinen der mir ne Vollabnahme incl. Briefausstellung macht werde ich schon finden. Kennt jemand von euch zufällig nen TÜV-Prüfer, welcher ein Herz für Exoten hat?
    Mir sind außer meinem bisher nur vier Stück bekannt, die sich in Deutschland befinden. Allerdings fahren davon meines wissens nach nur zwei. Die Anderen beiden sind Bastelobjekte. Ich würde behaupten, dass dagegen ein Duo ein Massenfahrzeug ist ;)
    Der Wagen wird in Deutschland übrigens nicht als Trike eingestuft, sondern als normaler PKW. Trotzdem ist das mit der Umweltplakette richtig. Es steht in Anhang 3 zu § 2 Absatz 3 Nr. 4 der Feinstaubverordnung, dass zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind. Auf den Moment warte ich noch, das nem Ordnungshüter unter die Nase halten zu dürfen :D
    Die Reliants haben viele Teile aus dem BMC-regal verbaut. also vieles ist vom mini oder verschiedenen Triumph kompatibel. Abr auch die Relinat spezifischen Teile bekommt man noch problemlos. Allerdings muss man sie in England kaufen, was recht heftige Versandgebühren mit sich bringt.
    Neee, mit nem schweißgerät sollte man sich der Karosserie nicht nähern.... die ist aus Fieberglas und daher relativ brennbar... :whistling:
    Und son "Tuning-Gerümpel" kommt mir eh nicht in die Tüte! Der Wagen soll annähernd so original bleiben, wie er ist. Höchstens bei den Sicherheitsmerkmalen werde ich ihn wohl etwas modernisieren. Sitze mit Kopfstützen und Automatik-3-punkt-Gurte für vorne sowie Beckengurte für hinten werde ich wohl einbauen.

  • Tallyho my Lad!


    Heisses Teil, musst du noch viel basteln oder läuft das Ding schon? Schon getestet, wie er Kurven schluckt?


    (That stuff seems like a loooooooot of fun!!!)



    MFG AKcrazy :b_wink:

  • Schon nich schlecht, wobei son Reliant mir fast noch zu sehr richtiges Auto is ;)


    Meine dreirädrigen Favoriten sind Bond Bug und Velorex. Ganz weit vorne natürlich auch ein Tempo ;)


    Chrom

  • Ja, der Wagen läuft. Befindet sich quasi in unberührtem Originalzustand. Allerdings bin ich erst ein paar Kilometer mit ihm gefahren. Das Kurvenverhalten finde ich bisher unauffällig. Allerdings bin ich bisher auch sehr vorsichtig mit ihm umgegangen und hatte meinen Vater als "Ballast" auf dem Beifahrersitz.

  • geiles Teil....aber vor Minis mit Vorhängeschloß an der Tür hätte ich dann auch Angst

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • @ Sahib Schau mal in folgendes Forum dreiradfreunde.com die können dir bestimmt weiter helfen.
    Ich bin auch mitlerweile auf dem Geschmak von Dreirädern gekommenund hab mir mittlerweile ne Ape zugelegt.

    Mit freundlichem Gruße


    Ostnostalgie
    _____________________
    In Simsons Namen, Amen!



    Verkaufe neuwertige DUO 4/1 Blinker und Blinkerkappen!(orig. DDR) Einfach PN an mich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!