Abwrackprämie-wie denkt ihr drüber.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wolfe kann dir nur zustimmen, meiner Meinung nach sollte der Staat die Wirtschaft in krisenzeiten stützen (und zwar unsere!!!) und in blütezeiten ordentlich ausnehmen, man kann ja wohl kaum abstreiten das die Firmen morsgewinne gemacht haben, und sobald die Zahlen ein wenig sinken wird gejammert was das Zeug hält und aufeinmal wird von Insolvenz geredet und dann sollen die Steuerzahler auch noch dafür zahlen das sie kaufen können!

  • @ Occhiochusio
    Sieh es doch mal so: Ein qualitativ gutes Auto mit Spitzen Rostschutz ab Werk made in Germany hat halt nun mal seinen Preis. Weil auch unser Arbeit auf Grund der hohen Lebenshaltungskosten um einiges höher ist als z. B. in Rumänien (Dacia). Ich habe einen 19 Jahre alten Passat mit über 250.000 Kilometern, das Auto ist noch ungeschweißt, vom Blech und der Mechanik her sind weitere 5 bis 6 Jahre überhaupt kein Problem. Wie viele der Billigautos können sowas denn vorzeigen? Udn ob du dir mit 18 Jahren nachdem du für ein Schweinegeld den Führerschein gemacht hast ein größeres Auro als einen Polo leisten kannst - warten wir´s ab. Wahrscheinlich wird es ein alter 3er BMW sein - so eine Rübe die keiner mehr will. Aber die "jungen und coolen" Leute fahren damit mit voll aufgedrehter Anlage, heruntergekurbelter Scheibe, Zigarette im Schnorchel und Ellenbogen aus dem Fenster hängend an der Eisdiele vorbei. :i_auslach:


    MfG Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • So einer bin ich nicht ;) Nun unser billig-Kangoo ist meiner Meinung ein sehr gutes Auto und hat damals etwa 13000 gekostet (war noch mark hab mal überschlagen) und der ist meiner meinung nach viel besser als dieser klapprige corsa des nachbarn, wo an den türen schon der rost nagt und der ist vielleicht 5 jahre älter. Unser alter Opel war in der Preisklasse damals auch etwas höher aber wir konnten ihn uns zu der Zeit leisten und das war eine Limo mit guter Ausstattung kein Kleinwagen. Aber ich muss dir recht geben mit Autos befasse ich mich nicht besonders viel, da ist mein Nachbar ein stock tiefer eher der Fanatiker der hält auch nichts von so kleinen mühlen zu mordspreisen


    Ist auch egal ich wollte damit nur andeuten das sich solche Autos die sich nach meinen Massstäben am untersten Ende bewegen heute einfach zu teuer sind für das was sie bieten (kein grosser Kofferraum zum Beispiel, zu klein für mich hinten werde ich zerquetscht,dämmung schlecht ab 120 röhrts da drin (twingo)ich könnte da ewig weitermachen), die Entwicklung ist ja die das man sich einen gebrauchten kauft, da die neuen einfach nicht mehr zu bezahlen sind? Hätten wir das Geld hätten wir längst wieder eine Limo aber stattdessen müssen es eben unser alter kangoo und der gebrauchte peugeot machen was anderes ist nicht mehr drin (und braucht man eigentlich auch nicht mehr)

  • Wenn ich Kangoo höre bekomme ich einen Würgereiz, der in einem Kotzanfall enden könnte. Wenn sich Privatleute einen kaufen - alles klar, das ist deren Entscheidung genauso wie es meine ist dass ich da nicht mal tot hintendrin liegen will.
    Wenn ich aber sehe dass unsere DEUTSCHE POST tausendeweise Kangoos kauft anstatt Opel Combo, Ford Courier oder anderen deutschen, vergleichbaren Modellen, da stellen sich mir die Nachenhaare auf! Sind die Franzosen oder die Italiener so blöd und kaufen sich aus Staatsgeld unsere Autos? NEIN. Aber unsere studierten, promovierten Halbd...en in Berlin entschließen sich zu solchen Käufen. Es ist besser wenn ich jetzt damit aufhöre denn erstens ist Politik hier im Forum untersagt und zweitens ist Angela Merkel eine Frau aus de neuen Bundesländern, früher bestimmt auch mal Simson gefahren, vielleicht liest sie ja hier mit... - BIG STASI is watching you. :b_fluester::puke::teufel:


    MfG Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Neuwagen zu kaufen ist eh der größte Schwachsinn was soll des denn bringen? wir haben ein Touran jahreswagen gekauft mit genau der Ausstattung mit der wir ihn auch bestellt hätten und mit dem zur zeit besten Motor von VW (1.4 TSI hat wenig Verbracuh wenig Steuern und hammer leistung dank Kompressor und Turbolader :D ) für 21.500 euro, listenpreis ist 32.000 Euro!! und das Auto war wie gesagt nur ein Jahr alt war auch das neusete Modell mit Facelift und so, mann muss nur bisschen länger danach suchen als beim bestellen. Aber das beste Auto das ich mir Vorstellen kann ist so oder so unser alter Mercedes 190E läuft schon seit 22 Jahren wie eine Uhr!! Ich freu mich schon wenn ich 18 bin dann krieg ich den geschenkt :)

    3 Mal editiert, zuletzt von limbo93 ()

  • Und da ist der Autofreak ^^ Aber ohne Witz euer 190-er ist Klasse :)
    Wolfe da hast du recht da sist echt nicht gut. Als Privatmann ist das ja was anderes.
    Wie egsagt top ding hat 130 tkm auf der uhr und nix rattert genauso wenig wie bei
    dem 190-er und das führt uns zum Thema zurück, was bringt es wenn man jetzt ein neues Auto
    kauft das dem Alltagswert des alten in Keinsterweise nachkommt, und man soviel Geld
    bezahlen muss das man es jahrelang noch abstottern muss? Dazu kommt auch noch das das alte noch
    gar nicht kaputt ist das heisst es ist noch gar kein neues Auto nötig! Also bringt es gar nichts und das
    ist der Punkt,und dann wird das auch noch als Umweltprämie deklariert und mit Staatsgeldern gefördert.
    Das Ergebnis ist, niemand kauft die Deutschen Autos, der Umwelt wird auch nicht geholfen im gegenteil
    und die Menschen + der Staat machen einen gigantischen Verlust! Insofern ist das ganze doch eine
    ausgewachsene Katastrophe oder nicht? Ist nur meine Meinung wie du bereits sagtest ich bin 16
    und sehe gewisse Sachen etwas anders abe rich bin durchaus davon überzeugt das dies der
    Wahrheit unangenehm nahe kommt. Und ich höre jetzt wohl besser auch auf :censored:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!