Aluminium und Metallteile auf hochglanz polieren. Wie?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • NAja...ich will mir doch schon bischen Arbeit machen (hat noch bisl Zeit, bis die Simmi auf die Straße darf (und ich)
    Das MIt der Drehbank wäre keen Problem...(mein VAdda hat ne KFZ-Werkstatt.. :b_wink: ) ..aber da denke ich, das is mit dem Schwinkschleifer wesentlich schneller getan als mit der Drehbank.
    ....zum Klarlack....aber was ist mit dem Motor..das funzt doch auch nich wegen der ganzen Wärmeableitung usw.
    Was sagt ihr zu dem Polierset bzw. zu dem Wachs, der dort dabei is?



    MFG MAddin

    :glowface:[mwechsel][c=red]Lieber arm Drann als Arm ab! [/c][/mwechsel] :glowface:

  • Zitat


    Original von _MoPPeTT_:


    ....zum Klarlack....aber was ist mit dem Motor..das funzt doch auch nich wegen der ganzen Wärmeableitung usw.
    Was sagt ihr zu dem Polierset bzw. zu dem Wachs, der dort dabei is?



    Weiß auch nicht genau, solange es nur die Motorseitendeckel sind, müsste es klappen, aber ob es auf dem Block auch geht ... ???
    Wobei das eh quatsch wäre, weil der das Erste ist, wo Sprit raufkommt und der wieder dreckig wird.


    Wegen dem Polierset ... Preis und Inhalt geht ... würde mir das Zeug aber doch eher bei eBay holen, da gibts dann auch ne detailierte Anleitung mit zu!

  • Ist ja ganz schön interessant...das Thema polieren.


    Hab mir letztens auch mal ein Polierset zugelegt, ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=42621&item=6031125541 )
    jedoch sind meine Ergebnisse nicht die, wie ich mir sie vorgestellt habe.


    Hab mal ein paar Bilder von meinen polierten Sachen gemacht:




    Jetzt wollte ich gerne wissen, wie ich zu besseren Ergebnissen komme.


    Im 1 und 2. Bild kann ich mir zwar schon spiegeln, aber sind immernoch dunkle Flecken vohanden (2. bild). Wie bekomme ich diese weg?


    Ich benutzte im Moment eine Bosch Bohrmaschine mit 2600 u/m... Soll ich die ganze Zeit mit den 2600 U/m polieren? oder wird die Bohrmaschine dann zu heiß ?


    Muss ich einfach noch länger Polieren damit diese Flecken weggehen? Im moment poliere ich nur mit der Hochglanzpolierscheibe, ich habe die anderen Ausgelassen da ich mich durch das vorherige schleifen, schon drin spiegeln konnte.
    War das ein Fehler?
    Sollte man immer erst alle Scheiben durchmachen? Oder reicht nur die Hochglanzpolierscheibe wenn man davor schon geschliffen hat ?


    Bekomm ich diese Flecken nicht weg, weil ich zu schlecht geschliffen haben (es sind nämlich noch kleine Kratzer drin, die habe ich aber vor dem ploieren nicht gesehen)?


    Ich weiß, ganz schön viele Fragen. Wäre trotzdem super wenn jemand mir antworten könnte. Würde mich sehr freuen.


    Gruß Florian


    PS: Hab kein neues Topic aufgemacht, weils zu diesem Thema schon so viele gibt...ich hoff das war richtig




    :rotate:

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • ich habe zwar nur das erste bild öffnen können, aber anhand diesen bildes würde ich einmal sagen das deine vorarbeit nicht ausgereicht hat, bist du auch bis zum 1000er gegangen??



    und dein post passt schon so, hier hin

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Danke für die schnelle Antwort...
    Ja ich bin zum 1000er gegangen, habe aber ab den 600er immer nur kurz drübergeschleift, weil es mir so vorkam dass das Schleifpapier total schnell abgenutzt wurde und dass ich nur noch bloßes Paper in den Händen habe.


    Aber wahrscheinlich war wohl meine Vorarbeit zu schlecht. Werd dann mal noch mal von vorne anfangen müssen.


    Brauch ich nach dem Schleifen (biss 1000er) noch die Vorpolierscheibe bzw. Polierscheibe?

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • aus was issn die, denke schon das de die noch nehmen kannst

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Du hast so wies auf den Bildern aussieht entweder viel zu wenig vorgeschliffen oder hast mit einer zu feinen Körnung angefangen.
    Du musst schon mit einer ziemlich groben Körnung anfangen, damit du die ganzen Riefen Rausbekommst die schon im Material sind, und dann eben immer feiner werden, kannst auch nur jede zweite Korngröße nehmen, da hast du nicht so viel zu tun.
    Mit der 1000er Körnung müsste man sich aber eigentlich schon drin spiegeln können, allerdings siehts noch matt aus, erst dann würd ich mit polieren anfangen

  • @ Rene: Weiß nicht wie man das Material nennt. Sie ist aus geflochtenen Borsten. Es ist die scheibe, die auf dem unteren teil vom Bild ist.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=42621&item=6031125541
    (die nur einmal drauf ist)


    @ Cyberhoffi: Nachdem ich mit dem 1000 er geschliffen habe, mit welchen Abstand sollte ich mich spiegel können? (nur als richtlinie)Soll es dann schon besser sein, wie auf meinem Bild oben ?

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • wenn das die is würde ich sie nich nehmen


    achso, und spätestens beim 1000er nassschleifen

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • drahtbürste :i_auslach::i_auslach::i_auslach::i_auslach:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!