Lade und Bremslichtspule defekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute!


    Hab nen Problem mit meiner Ladespule auf der Grundplatte. Ist nee 12V und es kommt kein Saft mehr durch also auch kein Bremslicht mehr. Nun mein Problem: 1stens finde ich keine neue zum Kauf, weil es nie korrekt beschrieben ist. 2tens Würde ich gerne wissen wollen ob ich auch von einer 6V Grundplatte die Spule nehmen kann. Oder kann man die Spule auch irgendwie reparieren? Vielleicht kann mir ja einer helfen. Wäre echt cool.


    DANKE

  • Hast Du mal nachgemessen ob nocheine Spannung induziert wird? Musst aber Wechselspannung messen, nicht Gleichspannung!


    Das einzigste was eigentlich wirklich an so einer Spule kaputt gehen kann ist der Massekontakt. Den kann man aber wieder neu löten und dann ist das wieder in Ordnung.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    ´04 - year of SPEED

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Naja ich hab die komplette Verkabelung neu angelötet und das zweimal. Weil beim ersten mal es nicht funzte. Leider beim zweiten mal auch nicht.

  • Hallo!


    Zitat


    Original von [SuPeRpLuS]:
    Hast Du mal nachgemessen ob nocheine Spannung induziert wird? Musst aber Wechselspannung messen, nicht Gleichspannung!


    Darf ich mich da einmal einklinken? Ich glaube, meine Rücklichtspule ist auch kaputt. Bei den Anschlüssen, die zum Tacho- und Rücklicht gehen (aus dem Gedächtnis glaube ich, es sind grau-rot und rot-gelb), kommen bei laufendem Motor nur etwa 1 Volt und bei Vollgas etwa 5 Volt an. Das kommt mir zu wenig vor. Die Lichter brennen leider gar nicht, auch bei Vollgas nicht. Aus der Drosselanlage kommt fast nichts an Spannung raus, aber davon habe ich zwei und auch nach Austausch der Lade-/Drosselspule lief nichts!


    Gibt es eine Möglichkeit, da schnell auszumessen, ob die Spule okay ist oder nicht, zum Beispiel durch eine Widerstandsmessung?


    Danke und Ciao,
    Ben

  • bihlerben: Du könntest zum einen den Durchgang (oder wie das heißt, halt wo das Messgerät piebt) auf Masse prüfen.


    Die andere Möglichkeit wäre halt direkt die induzierte Spannung zu messen, ohne die Ladeanlage dazwischen.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    ´04 - year of SPEED

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Das ist ja das komische: Durchgang hat meine Spule. Spannung bringt sie aber nicht!Und eigendlich ist doch so ne Spule eine Wicklung von Kupferdraht (oder so)! Da geht doch so gut wie garnichts kaputt (oder liege ich da falsch....äHHH) Dachte ich zumindestens

  • Richtig. Hast Du denn mal alle Verbraucher von der Spule entfernt? Vielleicht hat sich der Massekontakt gelöst so das die Spannung bei Last zusammenbricht, hatte ich auch schon.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    ´04 - year of SPEED

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Ich hab schon die Gesamte Grundplatte neu gelötet. Ausserdem hat die Spule nur zwei Verbraucher: Ladung für Batterie und Bremslicht.

  • Stimmt, aber wenn auch nur eine ganz geringe Last dran liegt kann die Spannung zusammenbrechen.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    ´04 - year of SPEED

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Hallo,


    wenn er eine 12V Spule hat, hat die keine Masseverbindung auf der Grundplatte. Vielleicht ist euch dein Gleichrichter hin. Messe den mal durch.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!