Mein Habicht 25 (S53M) Aufbau!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen!


    Ich habe gestern mein erstes Mofa erstanden. Es ist ein Habicht 25 bzw. S53M alpha geworden. Baujahr 1997; Laufleistung ~32500km


    Sie ist eine gute Basis zum Aufbauen :biglaugh: !


    Um ehrlich zu sein ist der Zustand für das Baujahr 1997 eher schlecht. Das Mofa wurde leider nicht gepflegt. Die Elektrik ist auch ziemlich verbastelt.


    Immerhin springt es dank der PVL-Zündung gut an :smile: , fährt aber momentan ~42km/h schnell, da hinten ein 34er- statt eines 51er- Kettenblattes verbaut ist. Der untere Hauptrahmen sollte vernünftigerweise zum Sandstrahlen da er komplett braun vor Rost ist.


    So Bilder sagen mehr als 1000 Worte also bitte (Das sind noch schlechte Bilder mache morgen ein Paar neue Qualitativ bessere):


    http://www.directupload.net[/img]


    Der Rahmen wird neu lackiert.
    Eventuell werden die Verkleidungsteile neu lackiert.
    Die Elektrik wird durchgesehen und repariert.
    Das habe ich mir bis jetzt vorgenommen :b_wink:
    Da kommt aber bestimmt noch was zu!

    So dann habe ich gleich mal ein Paar fragen:


    Der Kupplungsbowdenzug ist mir eben gerissen! Welchen brauche ich? LINK Bowdenzug 1
    LINK Bowdenzug 2


    Wieviele Amperestunden brauche ich bei der Batterie?


    Postet mal schön!


    MFG


    blue_sl1

  • So hier gibts neue Bilder:





    So jetzt zu einem kleinen Problem mit meinem Auspuff der etwas unprofessionell bearbeitet wurde! :censored:




    Dieser Aukleber ist auch meinem Hauptrahmen und wird das Sandstrahlen bzw. lackieren bestimmt nicht überleben also muss der dran sein? Kann man den irgendwo kaufen?



    Hier ist irgendsoeine Schraube in die Felge gedreht? Das ist nicht normal, oder? :mad:


    So das war es erstmal mit Bildern!


    MFG


    blue_sl1

    Einmal editiert, zuletzt von blue_sl1 ()

  • Erster eindruck ist schonmal Positiv , freu mich auch da ich auch bis Oktober ne Simson Mofa fahren muss . Was haste dafür hingelegt ? Also mit der Schraube is komisch guck mal lieber genau nach nich das dadurch was zu Schaden geht . Ich würd bissl arbeit reinsteck Polieren usw aber nichts großartiges lieber Orginal lassen . Den Aufkleber müsste es mein ich bei akf geben .

  • Ich habe 310€ ohne Papiere bezahlt! Ist denk ich im nachhinein ein bisschen viel aber naja! :censored:
    Polieren und sowas ist natürlich klar! Den alten Lack der Verkleidungsteile will ich eigentlcih gerne retten! Nur der Rahmen muss definitiv gestrahlt und gelackt werden.


    MFG


    blue_sl1

  • Ich bin Total auf das Ergebnis gespannt und hoffe auch noch ein bischen Mitwirken zu können =)


    Auf jeden Fall erstmal viel Spaß beim schrauben und erfahrungen sammeln!


    Schönen Gruß aus WOB! Erik

  • Servus!


    Das aufm letzen Bild is n Magnet von nem Fahrradtacho. Wie man zur Montage desselben ein Loch in die Felge bohren kann, is mir allerdings ein Rätsel...


    Zum weiteren Zustand halte ich mich lieber zurück, Frenschie kennt ja meinen schwarzen Schrotthaufen :biggrin:


    Gruss


    Mutschy

  • So ein Dreckshaufen, das gehört verboten. das hat es nicht verdient sich Simson zu nenen. Der Arme Motor tut mir leid, darf nich mal sein potenzial ausspielen weil er mit tausend drosselugen in schach gehalten wird. ich schlachte zur zeit einen, mehr kann man nich damit machen. der motor wird dann entdrosselt und kommt in ne schwalbe damit ist wenigstens wieder ein ostproduckt gerettet.
    PS: ich hab meine für 50 eus bekomen Bj 98 mit 14000 auf der uhr :dma_smile2:

  • Nabend!


    Schwalbencruiser: Ich kann´s einfach nicht ab wenn Leute ihr schlechte Laune an anderen auslassen müssen !!!!


    Wenn es dich stört das die Simson S53M gedrosselt ist dann geh in den Keller und lass es an deinem Motor aus und nicht an mir! :teufel:


    Das ist ja schön das du deine für 50€ bekommen hast. Das kann man aber auch vernünftig sagen!


    Übringens wenn du den eine S53M umbaust dann solltest du dich niewieder beschwehren, dass Leute ihre Simson drosseln wollen wenn du original gedrosselte zerstörst! :zunge:


    Denk mal drüber nach!


    blue_sl1

  • Oh, hier hat sich ja einiges getan =)


    Fangen wir mal an:


    @mutchy:
    Deine hat nur die beste Diebstahlssperre der Welt :biglaugh: Und besser eine scheiß optik, als wenn nix funzt!


    Schwalbencruiser:
    Ich finds ja net schlecht, wenn man seine Meinung sagt, aber dies ist ja ein Thread für eine S53M und wer etwas gegen ein Mofa hat, muss meiner Meinung nach hier nicht umbedingt was reinschreiben!


    Geschmecker sind verschieden und das ist auch gut so.



    blue_sl1:
    Weitermachen! Ich will updates :laugh:
    nene, war nur nen jocke! Mach dir bloß keinen Stress!


    Gruß
    Erik

  • Nabend zusammen!


    Will malwieder ein Update liefern.


    Inzwischen habe ich meine Ersatzteilbestellung bekommen.
    Ausserdem wurden schon einpaar Teile grundiert und Motor und Vergaser gereinigt. (Bilder folgen morgen)




    Vielen Dank für die Antworten!


    MFG


    blue_sl1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!