Sonntag reicht aus ! Ich wollte wenn dann sowieso erst Sonntag fummeln.
Der Simson Albatros SD50 Thread
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hallo,
ich schon wieder...
Und zwar hat mein Kumpel keine Betriebserlaubnis zu der Albatros bekommen. So weit ich weiß muss diese ja jetzt zum TÜV um eine neue Betriebserlaubnis zu bekommen (oder?). Er meinte die Albatros ist wohl Baujahr 1999 und wurde mit 25km/h eingetragen damals. Die fährt aber knappe 50km/h also ist sie scheinbar entdrosselt worden.Kann man gleich die 45km/h beim Tüv eintragen lassen? Es sind ja keine Dokumente mehr vorhanden die auf 25km/h hinweisen....
Könnte mir freundlicher weise jemand eine Kopie einscannen von seiner Betriebserlaubnis? Rahmennummer verdecken nicht vergessen ....
brauche dringend einen Rat , die Albatros soll ja schließlich wieder über die Straßen fliegen. Ich hoffe das ich nicht zu viele Umstände mache.
Liebe Grüße Ray
-
Kann man gleich die 45km/h beim Tüv eintragen lassen?
Der darf sogar 50Km/H fahren und nicht 45Km/H
Ich würde versuchen die Papiere über das KBA zu bekommen.
-
Ah gut das mit den 50 wusste ich nicht, dann passt das ja so weit...
KBA geht wohl nicht weil das nur mit DDR Moped´s geht , hab ich gehört...
-
Ah gut das mit den 50 wusste ich nicht, dann passt das ja so weit...
die Antwort steht in § 76 der Fahrerlaubnisverordnung:
Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch
a)
Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einer durch
die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und
nicht mehr als 50 km/h, wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in
den Verkehr gekommen
sind [...] -
Ok...
-
-
Bei mir stehen auch 45 km/h drinne Baujahr 93
Habe gestern eine Blanko Betriebserlaubniss vom Albatros bekommen aus einem alten Simson Laden wenn intresse ist einfach mal melden
-
-
Wer kann Helfen von den Dreiradbesitzern mit Alukiste. Habe gestern eine Alukiste erstanden
[ebay='Lastendreirad Simson SR 50 Zarges Alukoffer Alukiste einfach abfahren','29. Jan. 201212:37:19']330675597829[/ebay]
Nun schreibt der alte Besitzer das das Schloß kaput ist. Nun meine Frage bei verschiedenen Händlern giebt es nur das Schloß für die Zarges Kiste paßt das auch bei der?? -
die Schlößer gibt es ist kein Problem, die von Zarges passen, die gibt es aber nur paarweise.
ich glaube um 12 Euro haben die gekostet.
Schloß Set Klick hier -
Danke für die schnelle Antwort. Hoffe nur das die Kiste auch ankommt. Binn schon ganz ungedultig
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!