Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Besser einen verdreckten Auspuff und Auslaß den man wieder ausbrennen kann, als einen festgegangenen Zylinder. Die Kerze musste dann zwar auch öfters wechseln aber wenn du schon das Geld zu einen Tuningzylinder hast dann musste ihn auch das beste geben (Öl) . Im Rallyesport mussten wir die Zündkerzen schon nach 50km wechseln, da das Rizinusöl die Kerze voll verdreckte. (pro Veranstaltung 8 - 16 Kerzen je 10€ !!!):shock2:
    --
    Dave (Simsonklub-KTC)

  • Also mit verkokung hab ich keine Probleme! Da ich mein schalldämpfer umgebaut habe ist eigentlich kein Platz für So Rußzeug. :D ! Also ich muss mein auspuff, alle 3-5 Jahre schätze ich mal, ausbrennen! Fahre jetzt mit dem Zeug schon 4 Jahre und das auschließlich auf dem Feldweg bei allen Außentemperaturen! (+40 bis -15) Dies sind meine Rekordwerte 02/03! Ich besitze allerdings noch den original Zylinder! Bei deinen Tuiningumbauten musst du mal gucken! Castrol soll nicht schlecht sein!
    Wenn du willst kannst du dir auch den kostenlosen Katalog von Louis bestellen! In dem Katalog ist alles drin! (Für Motorräder, keine Simsonersatzteile außer passende Baterien und eventuell Kerzen). Außerdem Klamotten (Cross, Straße) sowie Helm bis über Blinker usw. www.louis.de

  • Hi, den Katalog habe ich hier ich fahre in Moment das Agip 15W40
    mit dem Namen Formel1. Das ist zwar sehr teuer (9,95€) aber geht net schlecht wegen dem Auspuff muss ich mal sehen ob der sich zusetzt aber eigentlich müsste das bei mir noch weniger Probleme machen, da meine Kiste ja wesentlich wärmer wird als deine!



    --
    Tja es gibt auch Frauen mit Ölverschmierten Flossen und ner schnellen Simmi!!!


    Mitglied im Simsonclub KTC

    Tja es gibt auch Frauen mit Ölverschmierten Flossen und ner schnellen Simmi!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!