Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi ich habe jetzt mal gehört das LT seine Motoren mit 15W40 fährt, aber das Zeug kippe ich ja in das Getriebe oder fahren die damit auch Gemisch? Wer was darüber weiss kann bitte mal dringend posten. Danke

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Das liegt daran die zwei Angaben, parallel benutzt werden,soll heißen da gibt es die SAE Viskositätswerte für Motoröle, und zum andern die SAE Viskositätswerte für Getriebeöle.


    Soweit, so gut - könnte man meinen, wenns da nicht unsre britischen Freunde gebe, denn die bezeichnen auch Motorenöle nach der Getriebeöltabelle, und dann wird's verwirrend.


    Kann mir das nur so erklären das das nen englische Hersteller für Motorenöl ist, bzw. die Sachen in Britanien abgefüllt werden...

  • 15W40 könnt ihr ohne Probleme nehmen nen Kumpel von mir fährt damit und der hat auch nen hochdrehenden 70iger Motor.
    Fürs Getriebe nimmste SAE80 oder GL4
    15W40 ist stinknormales Motorenöl!!

  • 15W40 ist stink normales Motorenöl! Aber auch gutes! Ich fahre es im Getriebe und im tank und konnte nichts schlechtes bemerken! Verbrennung ok! mein vater fährt es sogar im Porsche (Vom Werk empfolen)

  • Das ist mir bekannt und wenn du es im Tank fährst dann müsstest du doch Probleme mit dem Auspuff und den Kanälen haben? (Wegen zusetzen) Ich brauche dieses Öl da mein Zylinder weit über 200°C warm wird, und die Vollsynthetischen verbrennen alle schon bei 150°C. Fahre das Zeug auch und im Moment habe ich keine Probleme aber ich mache mir halt sorgen wegen der Verkokungen.
    --
    MfG:


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!