Moin,
ich würde gern mal wissen wie das so mit dem Zeitaufwand aussieht beim abschleifen der alten Farbe bzw den Vorarbeiten(per Hand und Schleifpapier nix Schleifer etc).
MFG Senator
wie lackier ich ordentlich?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
@ senator
der zeitaufwand richtig sich allgemein nach dem zustand. Normaler gepflegter Lack mit geringen gebrauchsspuren bist Du an einem Tag mit vorbereiten und Grundieren fertig. Über Nacht stehen lassen dann Lackieren. Lack entweder in der Kabiene bei 60° 1 Stunde oder normal 2-3 Tage trocknen lassen.
Bezogen auf 2K Lack (der heute an allen PKW´s benutzt wird.
Aber eine Frage an alle !
Wurden bei den 2Rädern auch diese Leukoplast Farben wie beim Trabant benutzt ? ? ?
Ansonsten mein persönlicher Tip (als Lackierer) lasst wenn´s geht die Finger von den Sprühdosen, denn .....
..... wenn die süße des niedrigen Preises schon längst vergessen ist, bleibt nur die bittere erkenntniss des Neulackierens.
Gruss Ralf
-
Wurden bei den 2Rädern auch diese Leukoplast Farben wie beim Trabant benutzt ? ? ?
Ansonsten mein persönlicher Tip (als Lackierer) lasst wenn´s geht die Finger von den Sprühdosen, denn .....
..... wenn die süße des niedrigen Preises schon längst vergessen ist, bleibt nur die bittere erkenntniss des Neulackierens.
[/quote]
danke das das endlich einer erwähnt !!!!!!!!
das gleiche mit alten amischlitten !!!!!!!
die werden importiert und dann sollen die mit modernen lacken (wasserbasis ect.)
gelackt werden und es kommt nur scheiße(sorry)
raus
allso runter mit dem alten lack !!!!!!!!!!
holt euch nen negerkeks (hier heißen die dinger so bei meinen lackern also nicht lachen)
das von 3m so schwarze plastegewebescheiben damit rauf auf bohrmaschine oder flex - damit holt ihr nämlich nur den lack/rost runter und tragt kein material(metall) ab und habt somit auch weniger riefen!!!!!!!!!!!!!!!!!!jetzt schön fleißig ausbeulen und spachteln und ihr habt einen schatz fürs leben!!!!!!!!!!!!!
-
@ 1120berlin,
Ja, endlich mal eine Positive Antwort zu diesem Thema.
Kann aber auch gestrahlt werden (nicht mit sand sondern Kunststoffperlen) die zerstören nur den Lack und nicht das Metall.
Diese \"Negerkekse\" kenn ich nur als Schleifpad. Bei den kleinen flächen lohnt sich auch nicht eine Maschiene, das geht auch noch von Hand.
Nach dem Spachteln wäre auch ein Dickschichtfüller ganz gut (evtl. kleinere Kratzer und Macken verschwinden darunter).
Gruss Ralf
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!