wie lackier ich ordentlich?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • kann ja schlecht den Tank umdrehen wie einen Pulli das ich ihn von innen sehe. :)
    --



    WENN ICH DICH ERWISCHE DANN BIST DU VERDAMMT AM A....

    Wer spät bremst, fährt länger schnell. :)


  • Besser du machst es vorher schon sauber. Bremsreiniger hat mich da positiv überrascht. Für den groben Dreck ruhig auch Benzin (der Tank lackiert sich als leerer viel besser ;-).


    Zitat


    6. Alles gründlichst aushärten lassen (2Tage min) auch wenn der Lack aussen griffest ist heißt das nicht das er fertig ist da er erst richtig nach innen durchhärten muss.


    Ein Freund von mir hat sie auch nur wenige Tage trocknen lassen. Jetzt nach einem Monat hat er schon den ersten Ärger mit dem Lack. An den beanspruchten Stellen muss der Lack länger aushärten. Also ruhig eine (regnerische) Woche lang trocknen lassen.




    --
    just a geek trying to change the world

    just a geek trying to change the world
    S: Anhänger für Schwalbe

  • hi jung......ens
    ich ahb mal ne frage also, 2!


    meine fragen giebt es klarlack mit glanz effekt also so das das auschaut wie metallik?weil ich will mein ttank und meine seitendecken(s50)in der farbe machen oder wisst ihr wo es metallik orange gibt?
    dann noch ne frage was muss ich für einklarlack nehme für den tank weil ich ahbe ja schonmal lackiert standart klarlack genommen und getankt und scheisse war weil die farbe wieder abgenagen is was mus ich da nhmen für nen klarlack?:D
    danke schonmal
    --
    Simson: Ein mann *oder frau* Ein Fahrzeug!!!


    *alias lar001sen und supersonik*

    [glow=#FF0000,3]SiMsOn-EaSy-RiDeRs[/glow]


    eine s51 s53 michling aufbau
    s50 b2 elektronik
    kr51/2

  • Da passiert doch nichts Chemisches!:)) Ich denke er meint regnerisch weil du in einer regnerischen Woche nicht (soviel) fährst. Und wenn die Sonne ne Woche lang scheint wird man sich ganz schön ärgern, wenn man keinen TAnk etc. an seiner Simme hat.


    Also ich hab meine S51 (Seitendeckel, Tank, Schutzbleche) draußen lackiert. Erst mit so einem Drahtbürstenflexaufsatz alles schön Abgeschliffen. Zweimal mit Zinkgrundierung rüber und dann so ca 6-8 mal Lackiert. Sind keine Schleifspuren oder so zu sehen und isn 1A LAck (trotz 3,50€/Dose!!)!


    Achja, Kraftstofffest sollte der Lack sein!!
    --
    Zieht euch mein SR50-Video auf
    http://www.simmipage.de !!!

    jaja

  • Hi Ihr Lackierer vom Dienst!


    wieviele Schichten sollte man denn mindestens grundieren und lackieren?


    Muss ich meine Schwalbe komplett auseinanderbauen oder gehts irgendwie auch mit abkleben?
    (soll nicht unbedingt so schön werden wie so manche Karre hier in der Gallery - aber wenn ich nicht neu lackiere, fällt se wohl bald auseinander...)


    Gruß, Andre

  • DocSnyder


    Also, als 1. mal zu der Frage mit den Schichten: 2-3 mal Grundierung mindestens und auch 2-3 mal Farbe obendrauf, wenn es erforderlich ist, muss noch einmal Klarlack drauf


    Ich würde die Schwalbe auf jeden fall auseinanderbauen, da du sonst die Rostflecken und Ecken möglicherweise nicht erreichst! Wenn du den Rost ordentlich wegbekommen willst, würde ich alles Sandstrahlen ( mach ich z.B. selber 8-) ) ! Falls du nichts zum Sandstrahlen in der Nähe hast, würde ich das Ding mit der Drahtbürste ordentlich bearbeiten, danach mit schleifen anfangen, dies wird aber nicht so ordentlich wie Sandstrahlen!
    Aber wenn die Schwalle wirklich bald auseinanderfällt wenn du sie nicht lackierst, würde ich mir nen neuen Rahmen kaufen, ausschweisen wird nichts richtiges, da es teilweise die Rahmen verzieht!
    --
    Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur


    Onkelz rocken alle Schrauberhallen!

    Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur


    Onkelz rocken alle Schrauberhallen!

  • @ Mathias


    Wie machst de das mit dem sandstralen?
    --
    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

  • Hi!
    Wieviel Liter farbe brauche ich um meine Schwalbe komplett zu lackieren?
    Reicht da 1Liter, wenn ich mit Pistole lackiere???
    Wär nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet....bis dann!


    --
    -->!!L€t da EngiNes BuRN!!!<--

    -->!!L€t da EngiNes BuRN!!!<--

  • also ich habe meine s51 mit einem halben liter lackiert und ich hatte noch ordentlich über!


    faustformel: 250g Lack dazu 500g härter und 10-15% Verdünnung.


    Also vom Härter immer das doppelte als vom lack nehmen.
    Verdünnung immer 10-15% von dem gesamnetbn nehmen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!