Auspuff abbauen nur wenns sein muss der ist grad so schön fest und wackelt nicht ist eh so ne friemelei am SR
Kolbenbolzen aus Titan
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
So habe gestern mal angefragt beim Motoreninstandsetzter und Ich habe es fast geahnt da Titan eine deutlich höhere Oberflächenrauhigkeit gegen über Stahl hat.
Hallo,
vielen Dank für die Anfrage. Bitte lassen Sie den Kolbenbolzen nicht aus
Titan fertigen !!
Das führt unweigerlich zur Katastrophe. Titan verhält sich wie ein
Reibeisen.
Also Vorschlag:
Kolben mit Teflon
Kolbenbolzen mit DLC (es reicht der normale Kobo)
Kolbenringe mit DLC-WCCdie modernen Motoren haben so gut wie alle beschichtete Kolbenringe vermindert Reibung und erhöht die Härte und den Verschleiß
dann werden wa das halt so machen:-)
-
Darf man wissen, wo du das machen läßt?
-
Na bei - Kexel - sind eine der wenigen Anbieter die das für Privatpersonen machen. Mahle hat das auch im Programm aber nicht für Endkunden. Die bieten auch mehrere Beschichtungen an.
Ich will halt mein Motor schön verschleißfest machen, deshalb wird lieber der Originalzylinder ausgeschliffen und wurde ein Originalkolben aus DDR Produktion nachgekauft:-) anstatt nen billig Nachbauteil drauf zu bauen.Was ich evtl noch am überlegen bin das ich den Zylinderkopf schwarz eloxiere habe auch OXALSäure, Strom, Blei, Farbe da aber ob man das dann so gleichmäßig hinbekommt?
Waren die Originalzylinder in Schwarz bei der S51 komfort schwarz eloxiert oder lackiert?
Weiß das wer? -
die Beschichtung die ich drinnen /drauf habe ist bei mahle gemacht wurden weis jetzt nicht ob die Verbindung ins Werk noch existiert
hab noch mal den link zum fred rausgekramt http://www.simsonforum.de/apbo…19&seuser=bollide&sepost=
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!