ich find se auch gut gelungen
bloß wie auch mein vorredner find ich das riffelblech getöse bissle doooof und das das hintere schutzi so exrem kurz is aber sonst GUTE ARBEIT
gruß andré
SCHWALBE-GHOSTRIDER
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
ich find se auch gut gelungen
bloß wie auch mein vorredner find ich das riffelblech getöse bissle doooof und das das hintere schutzi so exrem kurz is aber sonst GUTE ARBEIT
gruß andré
SCHWALBE-GHOSTRIDER
Das Riffelblech muss vorerst mal drauf, bin noch am Überlegen, wie ich das ändern kann. Hab aber momentan andere Sorgen^^. Also gekostet hat der ganze Umbau ne Menge Geld, aber ich hab viel über Simson gelernt und das war das Geld wert. Ich schätz mal durch die 3 Umbauten locker 1000 Euro, aber ich hab auch viele Teile wieder verkauft bekommen. Naja. Ne S83 Teile hab ich keine da, bin ja selbst auf der Suche wegen meiner S83E.
@Andre´:
Ja das Riffelblech wird noch geändert und das Schutzi is halt so kurz, aber da kommt ja noch ein Kennzeichenhalter hin, bzw der ist schon dran. hehe
Schick!!! Jedem das seine......Richtig?
Gruss
Also mein Senf dazu lautet wie folgt
Ich bin ja auch ein Freund von Original am Simson, einfach, weil die ja schon fast Oldtimer sind (bzw. schon sind). Außer beim Lack ziehe ich die Grenze, da kann man sich ruhig austoben is meine Meinung Zumal die alten Farben ich nicht so schön finde
So viel vorne weg. Demnach is dein Moped nicht mein Geschmack, aber darum gehts ja auch nicht unbedingt. Viel mehr freu ich mich darüber, dass das Ganze von der Verarbeitung her sauber aussieht und nicht nur so mal eben zusammengekloppt ist, also man erkennt, dass du da Arbeit reingesteckt hast, was beim üblichen Dorftuning ja nicht der Fall ist.
Pfusch und Pfusch sind hier 2 Paar Schuhe. Das eine is lieblose Arbeit und Schlamperei, was hier nicht der Fall ist (aus meiner Sicht).
Der andere Pfusch is dann eben das Verändern des Aussehens zum Negativen. Was da nun gut oder schlecht ist, bleibt jedem selbst überlassen. Und von der Seite würde auch ich denn, aber auch nur teilweise!, sagen, dass das Moped verpfuscht ist.
Vorschlag zur Verbesserung: Wenn du einen ranbekommen solltest, nimm als Scheinwerfer den vom S50. Der passt da besser zu dem schwarzen hochglanzlack, weil er nicht aus Kunststoff ist
dem kann ich mir nur anschliessen
ist im übrigen mMn durchaus als kompliment gemeint
ich könnt euch ja mal en bild vor dem umbau zeigen. das ist nicht der erste umbau. der tank hat ne andere farbe, weil mein anderer tank zum lackieren ist. mir ist das egal ob die rasten ne andere farbe haben. und ich habe sie erst vor ner woche mit dem dampfstrahler sauber gemacht. vorderes schutzi is auch beim lackieren. und der schalthebel wird lackiert der ich kauf mir nen neuen. rahmen wird nicht lackiert.
Eine Sime sollte dem Bedrachter nicht gleich gefallen sondern dem, dem sie das eigen ist.Meine Simme war mal eine s50 jetzt ne art Chopper und der umbau binn nur schreiner ist meine Art meinen traum zu verwirklichen.Chopper Sime
Also mir gefällt sie bis auf das riffelblech da am rücklicht wirklich sehr gut.
Sers also erstmal danke für die ehrlichen und ernsten Kommis. Kann euch voll verstehen. Wegen dem Riffelblech am Rücklicht, das wird eventuel noch gegen Alu oder Edelstahlblech getauscht. Zum Scheinwerfer muss ich sagen, dass ich das mit der Kugellampe mal versuchen werde, muss aber recht günstig sein.
MfG CrAnK
VERKAUFT
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!