Der MZA-Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja ich, bin nicht überzeugt vom Endstück der Schalldämpfereinsatz ist auch zu weit drin, fast vor dem 18ner Auslass. ist zwar ein Doppelrohr Schalldämpfer aber der ist nicht nach Original gefertigt. Fährt sich wie naja es fehlt irgendwie was. Popometer sagt weniger Anzug unten rum


    die Auspuffdichtung zwischen Auspuff und Endstück schmilzt weg, musste die mühsehlich runterkratzen. Ein MZA Endtopf passt nicht auf anhieb drauf, da muss man ein paar Millimeter vom Aufsteckschaft wegflexen. Ansonsten der Gegenkonus scheint gut ausgearbeitet, hat auch 2 seitliche starke Schweisspunkte.


    Vom Klang her mit beiliegendem Endtopf seeeehr laut klingt wie ein böser aufgebrachter Hornissenschwarm


    mit MZA Endtopf schon besser die Fahrbarkeit



    er klingt auf jedenfall nicht blechern. Gesamtverarbeitung ist auch sehr gut.

  • Heute früh auf dem Weg zur Schule passiert. Echt gefährlich.
    Bremshebel war keine 1000 KM alt...


    Edit:
    Eigenverschulden, MZA trägt in diesem Falle keine Schuld.

  • Ou ja, das sollte nicht passieren.


    Wenn du einmal dabei bist, Tausche die Schrauben der scheibenfelgen gegen längere aus, dann funktioniert das auch mit der selbstsicherung

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Ja hatte Glück das es beim Testen bei niedriger Geschwindigkeit passiert ist. Was wohl passiert wäre, wenn mir wer die Vorfahrt genommen hätte will ich garnicht wissen...


    Danke für den Tipp! Werde mir morgen gleich längere besorgen.

  • Toll :dash:
    Diese war aber schon bei meinem vorherigen Bremshebel montiert, und da gabs nie Probleme ?( (ca 8000 KM) da hats blos die Verzahnung versaut gehabt...
    Die Flügelmuttern haben wir aber eigentlich an allen Mopeds verbaut (SR50, S50, 2x ETZ 150) und da sind sie schon teilweise mehr als 10'000 KM drauf, ohne das es Probleme gab...
    Nun gut, die Bubbel hab ich auch noch rumliegen kommen halt die überall drauf.

    Einmal editiert, zuletzt von simsonkiddie ()

  • Gebe ich auch offen und ehrlich zu.
    Von den Händler werd ich in Zukunf auch keine Ratschläge mehr annehmen, denn der hat mir das Ding empfohlen.
    Hiermit nehme ich meine Beschwerde zurück (obwohl es mich wundert das der vorige DDR Bremshebel das über 8000 KM durchgehalten hat)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!