Der MZA-Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @BerlinerMoppel das liegt aber eher am E5 oder E10. Alkohol zieht Wasser. Mit aktuellem Benzin sollte man keinen Tank überwintern. Leermachen, trocknen und ein paar Silica Päckchen rein. Wenn man eine längere Standzeit plant. Ebenso Vergaser. Diese Grünspan Oxid Geschichte an den Messingteilen des Vergasers gab es zu DDR Zeiten überhaupt nicht.

  • Sollen wir was verschieben?
    Wenn ja,was?
    Das mit den Bremshebeln?


    Genau das wäre lieb ...
    Das Zeug wird u.a. auf Teilemärkten vertickt
    Den Hebel hab ich aus dem Zweiradhaus in Suhl ... Der verkauft sowas obwohl der direkt auf dem Simson MZA Gelände sein Laden hat.

  • Wahrscheinlich falsch gebremst ... Kommt als Antwort


    Bin mal gespannt ....

  • EBC Bremsbeläge
    Keine 200 Km gelaufen im Duo , Bremsleistung schwindend.
    Grund: Verglasung der Beläge .
    Mal sehen was bei rauskommt als Antwort zum Einschicken .


    Was hat EBC mit MZA zu tun, EBC ist keine Marke von MZA, ist ein eigenständiger Hersteller, wenn dann müsste es eine EBC Thread geben, so zumindest meine Meinung.


    btw: Von meiner Seite (3200km) gibt es zu den EBC Bremsbacken keine beanstandungen.


    @Krause Piccolo : kannst ja mal ein paar Bilder von den Belägen machen und hier reinstellen.

  • Was hat EBC mit MZA zu tun, EBC ist keine Marke von MZA, ist ein eigenständiger Hersteller, wenn dann müsste es eine EBC Thread geben, so zumindest meine Meinung.


    btw: Von meiner Seite (3200km) gibt es zu den EBC Bremsbacken keine beanstandungen.


    @Krause Piccolo : kannst ja mal ein paar Bilder von den Belägen machen und hier reinstellen.



    Sehe ich genauso und Bremsleistung in meiner Schwalbe nach einem Jahr immer noch Super!



    Desweiteren wird es immer ein Problem sein, das die Mehrheit gar nicht weiß ob sie was von MZA oder FEZ in den Händen halten...

  • bei den MZA Teilen is ja mittlerweile nen Logo drauf also kommt mir so vor ...


    die IFA Beläge kann man in die Tonne hauen is wohl FEZ Ware

  • Was hat EBC mit MZA zu tun, EBC ist keine Marke von MZA, ist ein eigenständiger Hersteller, wenn dann müsste es eine EBC Thread geben, so zumindest meine Meinung.


    btw: Von meiner Seite (3200km) gibt es zu den EBC Bremsbacken keine beanstandungen.


    @Krause Piccolo : kannst ja mal ein paar Bilder von den Belägen machen und hier reinstellen.


    Hatte da drauf Tacharo angesprochen er sagte soll ich hier rein setzen da von MZA Geliefert .
    Bild muss ich mal hochladen

  • Ich hab auch noch was:
    Gangrad 3.Gang M5x1 /Schaltrad
    Mitnehmerbohrungen passen nicht mit den Nachbauschalträdern überein.
    Es passen immer nur die Varianten Neu/alt. Egal,welches der beiden Teile neu oder alt ist. Hat man beides neu,gehen die Mitnehmer nicht in die Bohrungen. Abhilfe schaffen hier die Gangräder von FEZ. Die sind Maßhaltig.


    Es gibt aber eine Variation von MZA,die doch passt. Und zwar gibt es 2 Varianten des Schaltrades. Die mit -00S passt. Die ist aber zur Zeit nicht zu bekommen.


    Wer also beide Teile neu braucht muß beim Gangrad auf FEZ zurückgreifen.


    Evtl. passt dann auch das dortige Schaltrad,daß habe ich aber noch nie probiert

  • Wie ist denn die Werkstofffestigkeit bei den FEZ Zahnrädern ?

  • Hat eigentlich schon irgendwer den neuen Auspuff aus EU Fertigung(10620G) in den Händen gehabt? Angeblich soll der ja um einiges besser sein, aber mit Schalldämpfereinsatz der Spitztüte und 18mm Loch im Endstück ja eigentlich fast schon nen AOA1, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!