Was Tankt ihr so ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also: normalerweise normalbenzin 1:33 mit mineralöl schön aus der säule.


    hab vor ein paar tagen gedacht daß ich doch ma zu versuchszwecken ultimate 100 selber gemischt in den tank kippen könnte. war keine gute idee...


    hat gestunken wie leiche und ich hatte das gefühl daß das zeug zu früh zündet.


    als dann der motor betriebswarm war ging auch die leistung flöten.
    ich hab die kupplung ohne ende schleifen lassen müssen um überhaupt ma loskommen zu können. :frown:

    vorhin hat dann der zylinder ein paar komische geräusche von sich gegeben und jetz hab ich das normale nachgekippt.


    und ziehe daraus für mich den schluss:


    nie wieder ultimate! :_shoot1:

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


  • Als ich zwischen 16-18 Jahre alt war, hab ich immer nur von der Tanke (meistens Aral) so 3-4mal 1:50 und dann einmal 1:33 getankt, hat super funkioniert. Heute find ich nur noch eine Tanke mit ner Gemisch-Säule (1:25, 1:33, 1:50) im Umkreis von 20km (auch Aral). Lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis auch die verschwunden ist. Dann werd ich wohl selbst mischen müssen. Bei meinem neuen zweiten Motor (einem 60/4) brauche ich sowieso spezielles Rennöl.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Wenn´s billiger ist, Normal. Wenn´s gleich viel kostet, Super. Dazu ein bißchen E85 (auf die Jahre kann ich so ein paar Cent sparen). Und 3000 km in einen Viertakter mit Papieroelfilter gefahrenes 15W40-Altoel (1:50). Das fährt und fährt und fährt ...


  • Ultimate 100 wird sich zu 100% nicht früher entzünden, deshalb hat es ja 100 Oktan...


    Komische Sache, vielleicht reagieren die Additive vom Ultimate mit deinem Mischöl? Sollte aber nicht passieren. Ruf doch mal bei ARAL an und erkundige dich ob man damit mischen kann/darf!

  • Alltagskarre: 1:50 direkt fertig vonner tanke
    Schönwettermopped: 1:40- Super + Castrol-2taktöl

    -S70 1/C mit "Kuchenblech" mit eingetragenen 81 km/h (K55, Superbike-Lenker, LED-Blinker, LED-Rücklicht, H4, Vape) Bj90
    -S51 B Bj89
    --> Meine Moppeds (*klick*)


  • Als erstes mal die Anmerkung ich bin sehr überrascht wieviel leute doch unter 1:50 fahren.


    Fahren diejenigen alle mit Messingbuchsen als anstatt Nadellager???


    Fakt ist jeweniger Öl in der Mischung ist desto mehr Energie wird als Folge bei der Verbrennung frei, von daher fahre ich nie unter 1:50 meist zwischen 1:50 und 1:60.


    In bezug nehmend auf Ultimate v power und co ist das für die Simme wohl etwas übertrieben das wir niemals in einem Fahrtwindgekühlten Zylinder solche hohe Verdichtungen fahren können wie Wassergekühlte Motoren.

    @ Butcherbird


    Das mit der Hitzentwicklung habe ich auch schon beobachten können wenn man zb in nem Ultrastau steht, aus dem es kein entrinnen gibt weder nach rechts und links merkt man das wenn die Karre heißläuft das irgendwann wenn man wieder fahren kann das dann der Druck fehlt beim gasgeben.
    Mir ist der Motor schon fast im Standgas dann ausgegangen. Das war letzten Sommer bei 28 Grad Superstau Berlin wo alles gesperrt war.


    Da ja sich das Kurbelwellengehäuse auch mitterwärmt Die Luft geht ins Kurbelwellengehäuse wird dort Schlagartig noch mehr erhitzt dehnt sich aus, die Folge ist das weniger Sauerstoff pro Volumen in der Luft enthalten ist, die Luft wird sozusagen \"dünner\"
    Das ist natürlich nur alles wenig der Fall aber bei 3,7 Ps macht sich das einfach bemerkbar. Wer selber mal bei 6 Grad fährt merkt das die Karre deutlich besser zieht als bei 30 Grad im Sommer.


    Wenn man nun die vorangegangen Beiträge ließt schrieb jemand das Normalbenzin besser zündet Was bei super, super plus und co etwas unterbunden werden muss damit es nicht sich selbst entzündet, erreicht wird dies durch verschiedene Additive.


    Die frage ist vieleicht hat er damit garnicht so unrecht?


    Denn durch die Additive wird die Entzündungsempfindlichkeit ja herrabgesetzt. Was folglich zügigeres Abrennen zur Folge haben muss.


    Und die mickrige Verdichtung bei ner Simmi s51 mit 9,5 und S70 mit 10,5 ja bei weiten natürlich nicht das benötigt.


    Ich selbst habe bei meiner S51 die Quetschkante am Zylinderkopf die vorher 0,5 mm überstand um 0,4 mm abgeschliffen und so mir meine Verdichtung etwas erhöht.
    Irgendwo gabs hier mal nen thread mit nem Programm zur Berechnung, danach müßte ich jetzt so bei 10 liegen. ob das stimmt keine Ahnung aber man merkt den Unterschied sie zieht etwas besser. der Rest ist ja bei mir alles Stino mit E-zündung. und sie dreht etwas höher als vorher 2. Gang 54 kmh ist kein Ding und das ohne gekürzten Krümmer.


    Ich geb zu, ich dachte auch ja klar jetzt tanken wir nur noch Superplus, aber ich denke ich werde mal Fix wieder auf Super oder doch lieber Benzin umschwenke. (je nachdem wie lange es Benzin noch gibt)


    Obwohl rein Theoretisch die S70 mit 10,5 auch noch mit Benzin läuft, sprich ich eigentlich auch noch Benzin tanken kann bei Verdichtung von 10.
    Wenn man sich jetzt aber mal etwas am Markt umschaut, ich weiß sehr weit hergeholt, Gibt es z.B ne 650GS BMW und ganz viele andere Motorräder auch die ne Verdichtung haben von 11,5 und was tanken die? BENZIN!


    Sicher werden jetzt einige sagen ja der hat ja Klopfsensor, Zündzeitpunktverstellung etc. Stimmt alles aber man sieht bei vielen Motorrädern fängt es erst bei der Verdichtung von 1:12 an das man dann Super oder Superplus fahren muss.


    Sprich ne S51 über Super ist blödsinn.


    Also kann man ja reinrechnerich nur mehr an Leistung rausholen jeweniger Öl drinn ist,


    Gibt es einige die mit 1:70 fahren oder noch weniger? Die Ölqualität sollte ja heutzutage mehr als Gut sein.


    Mehr als 1:70 würde ich mich bisher nicht trauen.


    Mir geht es nur darum maximale Leistung aus optimalen Gemisch, welche Ölsorten haltet ihr für die Qualitativ hochwertigsten??


    Vieleicht bilde ich es mir ein aber ich finde wenn man im Kanister richtig ordentlich mischt läuft die Karre runder und weicher als an der Tanke Benzin und Öl in Tank und 20 mal die Karre schütteln.


    Wie sind eure Erfahrungen?


  • klaa doch, mach ich bei gelegenheit!
    wie gesagt, war nur ein gefühl. die auswürfe kamen immer einen tick zu früh und unregelmäßiger. hab auch heut wieder eine probefahrt mit meinem normalen gemacht und alles wie immer. auch die langen haare riechen wieder perfekt nach öl... :biglaugh:


    Zitat


    Original von sunnyblnx:
    Das mit der Hitzentwicklung habe ich auch schon beobachten können wenn man zb in nem Ultrastau steht, aus dem es kein entrinnen gibt weder nach rechts und links merkt man das wenn die Karre heißläuft das irgendwann wenn man wieder fahren kann das dann der Druck fehlt beim gasgeben.


    denk ich mir aber es waren erfrischende 10° C an der ampel. den weg zur arbeit kennt die simme im schlaf und es war alles wie immer. vielleicht verbrennt das gelumpe zu heiß? aber davon hab ich nichts mitgekriegt beim hand-drüber-halten.


    EDIT: hab grad eine mail an aral geschrieben. bin gespannt was da kommt, halt euch auf dem laufenden.

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


  • so, heute is eine mail von aral angekommen. hab sie ma da rein kopiert:


    Sehr geehrter Herr Schmidt,


    vielen Dank für Ihre E-Mail.


    Sowohl 4-Takter als auch 2-Takter mit Gemisch- und Getrennt-Schmeierung profitieren von Ultimate 100. Die Neigung zum Austrocknen der Schwimmerkammer verringert sich, die Kolbenringe, Kolbenringnuten und Brennräume bleiben sauber. Die Zündkerzen bleiben sauberer und neigen bei richtiger Vergasereinstellung nicht zum Verrußen, die Motoren springen daher auch leichter an.


    geil... die motoren springen leichter an... hab ich nicht mitgekriegt...naja, liegt wohl auch daran daß die meistens beim ersten kick läuft... :biglaugh:

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


  • Also ich habe immer den Tank mit Normalbenzin ROZ 95 vollgefüllt, und dann eine Tube Zweitaktöl hinterhergepresst. Hat meinem Motor zwar nie geschadet, da ich nicht soviele Km mit der Simme fahre, werde es aber demmächst in einem Kanister vormischen auf 1:40, finde das eine gute Mischung zwischen 1:50 und 1:30, nicht zu viel und auch nicht zu wenig. Werde ja bald in Berlin, wenn ich da nach Pfingsten zu besuch wieder da bin, meinen Bus aussen vor lassen müssen, und mit der Simme den Rest fahren müssen, da ich nur die schwarze Feinstaubplakette habe. Vielleicht bekomme ich ja die rote, mal schauen.

    Seid nett zur Umwelt, fahrt (VW)-Bus.

  • Also ich tanke immer Super und mische selbst. Fahre zur Zeit mit nem Gemisch von 1:20 und meine Karre geht ab wie Schmidt´s Katze. Tanke auch kein Gemisch mehr aus der Säule, läuft scheiße mit der vorgemixten Plörre. Ein Mal im Jahr kriegt sie Super+ und ne Extraportion Öl zu unserem Jubiläum! :biggrin:


    Greetz
    Bin

  • ACHTUNG!!! ACHTUNG!!


    Neulingsfrage:


    Muss ich mir eigentlich extra 2takter öl kaufen für meine schwalbe?
    oder kann ich jedes X-beliebige nehmen? oder schadet das dem motor?



    sry bin neu und kenn mcih nicht so aus also habt bitte verständis



    lg

    Meine KR51/1 K
    Nur Fligen ist schöner (mit ihr)



  • nöö.. öl is eigentlich latte!


    ´s gibt ´n paar die fahren mit synthetic öl durch die gegend und andere nehmen mineralisches.


    kannst alles reinkippen an 2takt! was du finden kannst aber beachte die mischung!


    ich würde mich zumindest am anfang nach ner 2takt gemisch säule umschauen (stehen an tanken, wenn du dir nicht sicher bist geh einfach rein und frag den tankwart ob sie sowas da haben. wenn ja erklärt der dir wie ´s tanken funktioniert. )


    kannst dir ja auch ma den ganzen thread durchlesen dann wird einiges klarer.


    Zitat


    Original von Burgermaker:
    sry bin neu und kenn mcih nicht so aus also habt bitte verständis


    :smokin: weißte bescheid, näch?


    EDIT: natürlich muss es unbedingt 2 TAKT ÖL!!! sein aber in dem rahmen kannste dich bewegen. von no-name bis markenzeug! sorry für das missverständnis!

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!