Mir auch schon passiert, allerdings bevor ich die Gehäuse zusammen gesteckt habe, zum Glück...
Hab ich Tomaten, oder guckt das Lager der abtriebswelle etwas zu weit raus?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Mir auch schon passiert, allerdings bevor ich die Gehäuse zusammen gesteckt habe, zum Glück...
Hab ich Tomaten, oder guckt das Lager der abtriebswelle etwas zu weit raus?
Alter
Den haben se doch nachm 6. Pils in Simson 4.0s Räuberhöhle zusammengeschustert
Den haben se doch nachm 6. Pils in Simson 4.0s Räuberhöhle zusammengeschustert
Du siehst das falsch...das ist ein Motor für Trockenkupplung und Ölbadlichtmaschine
Ist das dir passiert? Ist mir vor x Jahren auch mal
Neee, hab ich so zum reggen bekommen. Das ist vom Vorbesitzer des jetzigen Besitzers so gemacht worden
Der kommt nicht zufällig aus Ungarn?
keine Ahnung,warum? Bauen die die Wellen immer andersrum ein?
Weil ich letztens sone Ungarn printe angekauft habe und inter dem Lima deckel lächelte mich ebenfalls die falsche Seite des Stumpfes an...
Warum baut man sowas wissentlich zusammen, das macht doch überhaupt keinen Sinn, nur das nen Motor drin ist, da könne man die Olle Welle auch weglassen
In meinem Fall war es stumpf keine Ahnung von nichts. Dann bemerkt und vertickert
Da weißte ja was mit den Rest Phase ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!