lohnt ein 5 Gang im 50ccm Motor???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Heyho,


    dadurch wie hier viele Berge haben, und ich auch viel Bergab fahre, überlege ich aus Gründen des Spritsparens und des Motorschonens, mir ein 5gang für meine S51 zuzulegen!


    meint ihr es lohnt sich?? Meinunges gebeten!


    grüße

  • kommt drauf an willst du den fünften gang zum schnellen bergabfahren nutzen oder um die berge leichter zu erklimmen?


    also soll der 5.gang nachdem du bei 60km/h angelangt bist eingelgt werden oder schon davor ?


    eigentlich reichen die 4 gänge um berge rauf zu kommen alles andere wäre nur unnützes rumgeschalte.


    den 5. also nur um bergab zu fahren, mehr sinn seh ich darin nicht.

  • problem dabei ist, dass die ersten vier gänge von einem 5gang die gleiche abstufung/übersetzung haben wie das originale 4gang. wenn du vorne n bei der sekundärübersetzung vorne n kleineres ritzel nimmst wie bluerider schon sagte und dann kommst du halt in den unteren gängen schneller in hohe drehzahlen, weil die endübersetzung kürzer ist. also meine antwort: mit einem kleinen ritzel vorne lohnt es sich definitiv, wieviele zähne das ritzel haben muss soltest du ausprobieren.


    :b_wink:

  • naja, dann nimm halt n kurzes, oder wenn du vor allem auf lange abfahrtstrecken spekulierst dann nimm sogar n langes fünfgang.für die steigfähigkeit würde ich dir trotzdem n kleineres ritzel vorne empfehlen.

  • Hi,


    ich würde auf garkeinen fall zu einem langen 5ten gang empfehlen. Damit kommst du ja nirgends mehr lang außer mit 40 grad gefälle...ich rate dir was die vorredner auch schon gesagt haben, kurzes 5 gang getriebe und ein 13er oder 14er ritzel am motor... mit dem kurzen getriebe bist du gut bedient, vorallem wenn du nochmal iwann tunst...


    tschöö

  • wenn er ein 5gang getriebe nimmt und vorne ein kleineres ritzel drauf macht dann schaltet er sich tot ... ein guter 4gang motor schafft auch so steigungen meist problemlos.
    bevor ich mir so ein eures getiebe hole,würde ich mir eher den zylinder ausschleifen lassen für 70€ oder so

  • Wie ich hier gelesen habe, gibt es das 5Gänge-Menü :biglaugh: mit den selben Übersetzungen wie das 4Gang, bloß mit nem zusätzlichen längeren 5. Gang. wenn ja: würde das Moped an Höchstgeschwindigkeit verlieren, wenn man bei 60 in den 5. schaltet? wenn nicht, ist es doch gewiss eine Entlastung des Motors. Ich glaube in der Art und Weise wollte das der Eröffner des Threads wohl auch meinen.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Wie ich hier gelesen habe, gibt es das 5Gänge-Menü :biglaugh: mit den selben Übersetzungen wie das 4Gang, bloß mit nem zusätzlichen längeren 5. Gang. wenn ja: würde das Moped an Höchstgeschwindigkeit verlieren, wenn man bei 60 in den 5. schaltet? wenn nicht, ist es doch gewiss eine Entlastung des Motors. Ich glaube in der Art und Weise wollte das der Eröffner des Threads wohl auch meinen.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!