astreine einstellung, chrom. bin fast genauso drauf, habe mir aber das falsche bundesland dafür ausgesucht glaube ich.
hier wollen !fast! alle ein größeres \"heisle\" (häuschen) und n´dickeren benz (oder porsche) haben als ihr nachbar.
deswegen bin ich in solchen sachen vorsichtig geworden.
wenn ich einem kumpel einen kickstarter gebe und beim bezahlen abwinke (\" kannste behalten, neuer ist schon da...\")
und dann nicht mal ne cd zum brennen geborgt krieg... sagt ja alles.
es sind nicht alle so aber für meinen geschmack zuviele.
aber zurück zu den preisen für simson:
für lehrlinge oder schüler noch zu überschauen, für manches muß man halt sparen (fußrastenbock mit seitenständer z.b.) aber wer will der kann.
daß die qualität nicht mehr sooo toll ist damit muß man halt leben. in den nächsten 10 jahren sind fast alle simmen youngtimer und ersatzteile sind paradiesisch.
ich hab erst letztens was von audi gelesen, die youngtimer jetzt haben garkeine neuteile mehr. wenn also das rücklicht kaputtgeht, pech gehabt.
also stelle ich mich drauf ein daß der nachbau- zyli nicht so lange hält, weiß aber daß es einen neuen gibt ohne ein anderes moped zu schlachen.
das beruhigt.
und außerdem ist irgendwann auch der letzte originalzylinder bis zum ende ausgeschliffen... und dann?!
3 möglichkeiten:
1. jemand baut neue, hochwertige. ROFL, ROFL!
2. alte moped´s werden geschlachtet
3. es wird der ach so dämliche rumänenschrott verbaut.
und wer mir nicht glaubt: unterhaltet euch mal mit einem der ein auto aus den 30ern hat...
die bauen sich die teile fast alle selber...
denkt mal drüber nach...