welchen vergaser würdet ihr empfehlen???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von tacharo:


    Wenn auch ein S50 Zyli drauf ist,denke ich mal,es ist eine 2er Schwalbe. und dort gehört ja der 1-12 rein :b_wink:




    :biglaugh:
    ob 1-12 oder 1-5 liegt am Motor.
    ein S50 motor ist kein M5x1, sonst hätte ja eine S50 einen 1-11 :zunge:


    Also einen 1-12 kannste mit der Bedüsung nciht einbauen.
    Ich würde den 1-5 nehmen.

  • Zitat

    Beim 16N1-8 geht der gerade nach oben, und würde einen knick in den benzinschlauch hervorrufen = ggf mal keinen sprit!


    ...wie bereits gesagt, ist der Schnüpfel nur eingepresst und somit problemlos austauschbar...



    :biglaugh:



    :shocked:

  • Zitat


    Original von Marvin:


    ...wie bereits gesagt, ist der Schnüpfel nur eingepresst und somit problemlos austauschbar...



    Das ist richtig, aber betonung liegt auf \"gepresst\"!
    Ich habe es zwar noch net probiert, aber wie willst du ihn danach wieder dicht bekommen?
    Denn ich habe schon so einige Vergaser die an dem Nippel undicht waren!




    Gruß, Nico

  • Zitat


    Original von tacharo:


    Du weißt aber schon,was Du hier erzählst,oder :rolleyes:



    weil die ne andere Leerlaufdüse haben.
    Der S50 Motor hat doch nur keinen 1-5, weil er einen anderen Luftfilter hat oder?
    VOm Motor her sind sie doch gleich.
    :confused:

  • Und wenn ich jetzt sage,der S50 hat keinen 1-5er,weil er eine andere HD,andere TLN hat und sich der1-8 und der1-5 sich mit den Verplombungen im Ansaugbereich unterscheiden,wer hat dann mehr Argumente :b_wink:


    Die Leerlaufdüse ist ja nun mal nicht der springende Punkt. Und ansonsten sind die Bedüsungen beim 1-5 und 1-12 ja identisch.


    Entgegen Nicos Behauptung,bin ich der Meinung,daß der Vergaser auf das Komplettpaket abgestimmt sein muß. Sprich Motor UND Ansauganlage.
    Denn,wenn es nur um den Motor geht,warum hat dann die S51 ne 72er HD und die 2er Schwalbe ne 67er? :a_bowing:


    Letztendlich bekommt man den genauen Vergaser für die hiesige Konstellation eh nur durch probieren raus.
    Aber ich behaupte,daß der 1-12 am besten auf das Paket paßt.


    Da der S50 und der S51 prinzipiell mit dem gleichen Vergasern fahren können,sollte das bei den beiden Motoren in einer Schwalbe auch so sein. Und daher würde ich den entsprechenden Vergaser für den jeweiligen Typ nehmen. Und da das Ansaugsysthem von einer 2er Schwalbe ist,würde ich den 1-12 nehmen :smile:



    Aber mal ne andere Frage: Wieso haben der 1-5 und der1-12 unterschiedliche Kraftstoffhöhen :confused:

  • Also eigentlich einfach den Nippel rausziehen und Wiederreindrücken, das hält und ist auch dicht.


    Zu dem anderen Problem kann ich nicht viel sagen, weil ich das noch nicht hatte - aber wenn da etwas undicht wird, dann würd ich das einfach mit Kaltmetall eindrücken (probieren).


    Das mit der HD, da braucht man sich gar nicht so verrückt zu machen, das geht auch im S51 mit 67er. Augenscheinlich scheint es einen Zusammenhang mit Ansaugsystem zu geben, aber in der Praxis juckt das Keinen - im Notfall wird halt die Nadel eins höher gehängt.


    Vor vielen Jahren hatte ein Bekannter von mir einen Motor mit Vergaser direkt aus der Schwalbe in eine S51 gebaut.
    Der Vergaser war absolut original mit 67er HD und 16er Bohrung.
    Das Moped lief sehr gut, problemlos 75km/h. Was damals schon verwunderte. Es stellte sich im Nachhinein sogar heraus, das der Motor selbst ein 3 Kanal war. Hier wurde also im Magermix sozusagend Leistungsausbeute betrieben.


    Insgesamt würde ich sagen ist die äußere Typisierung ziemlich egal, denn man kann jederzeit den Vergaser passend machen.


    Wer das nicht mag, einfach Simson Büch`l aufschlagen und nachsehen was rangehört...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!