Gleichviel Hubraum, auch Luftfilter und Auspuff ziemlich gleich, dazu gleicher Vergaserdurchmesser. Wieso sollte da ein neueres Modell eines solchen Vergasers nicht auf einen älteren Motor passen?
Ich habe auf meiner 2L den -12 gegen einen -5 getauscht. Das fährt einwandfrei.
Du kannst theoretisch auch irgendeinen x-beliebigen anderen Zweitakt-Vergaser (d.h. andere Marke wie DelOrto oder Amal oder Mikuni oder oder oder ...) mit gleichem Durchmesser und adäquater Bedüsung draufmachen; das fährt ebenfalls.

10xxx - Berlin - jeden Donnerstag 20 Uhr - nu aba richtig!!
-
- BE -
- DUOsan
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hi, würd ja auch gerne mal wieder vorbeikommen am Donnerstag bevor man sich auf der simme den A...abfriert, aber ohne gefährt geht das halt schlecht und mit Plasteroller will ich nicht nochmal vorfahren. Dat war zuu peinlich!
Burgi: mensch freut mich, daß es wieder rollt
Und daß Du nach Deinen Kapriolen von letzter Woche wieder fahrfähig bist
Hab mich bei gleicher Straßenlage vorn paar Jahren auch mit der alten Schwalbe hingelegt und mir den Musikantnenknochen gebrochen... Und noch jemand ins Trauma versetzt...
Viel Spaß in der Werkstatt!
troll: Duuuu, ich jieper schon auf die klein grüne Schnecke, weißt Du schon wanns soweit ist, daß ich wieder vorbe????
Herzlichen Gruß rebleinchen
-
Hallo,
bin nicht aus Berlin.
Möchte aber auch mal vorbei schauen. AM 26.09.07
Wo und wann ist es? Irgendwo am Alex. Aber wo?
Wie erkenne ich Euch?
Benötige mal hilfe beim regeneriern von einem Kupplungspaket.
Kann hier jemand helfen?Bitte per Pn sich melden.
Werde am Dienstag mich hier erneut einloggen.
Vielen Danke
Die-Knalltuete
-
hallo knalltüte...
klick mal auf den link da siehst du ne karte wo eigendlich alles recht gut beschriebven ist...
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/1883&start=1
zum besser \"verstehen \" der karte vergleich das mal mit http://maps.google.de/maps?oe=UTF-8&hl=de&q=&tab=il
wenn du vorbei fahren solltest dann wundere dich nict wenn auf einmal von rechts 10 bis 30 leute schreien pfeifen oder was sonst noch
woher kommst du?
-
bin wieder da...is irgendwat passiert?
@spohr: biste heute da?
-
Mahlzeit...
Ick habe immer noch Probleme beim fahren die sich wie folgt äußern:
- wenn ick anfahre dann stirbt mir mei Möp fast ab außer ick jebe volljas
- auch der allgemeine rundlauf ist nicht i.o
- ist immer kurz vorm aus gehenzu den fakten:
- es ist ein funktionaler Gaser drin und zwar der von Poss seiner Schwalbe
- es ist alles eingestellt wie es muß, 3. Kerbe von oben 2 umdrehungen bei der luftgemischschraube
- fahre den Zyli gerade erst ein nur bei meinem anderen Zyli hatte ich diese Probleme nicht
- auf der Grundplatte bekomme ich ein Lötstelle nicht fachgerecht hin mein Lötsinn will einfach nicht halten.
Gibt es spezielles Lötsinn??
Es ist vorn die Lötstelle also der Masseanschluß, zur not kann ich doch auch das Kabel verlängern und mit an der schraube anschließen oder nicht??
Und meine Kerze ist ziemlich verrust.Kommt das durch das einfahren, weil sie nicht die komplette drehzahl bekommt??Fahre Momentan 1:33 Gemisch -
Zitat
Original von 1120berlin:
hallo knalltüte...klick mal auf den link da siehst du ne karte wo eigendlich alles recht gut beschriebven ist...
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/1883&start=1
zum besser \"verstehen \" der karte vergleich das mal mit http://maps.google.de/maps?oe=UTF-8&hl=de&q=&tab=il
wenn du vorbei fahren solltest dann wundere dich nict wenn auf einmal von rechts 10 bis 30 leute schreien pfeifen oder was sonst noch
woher kommst du?
wenn ich die vita der knalltüte richtig verstund, dann kommt der wohl ursoprünglich aus der machdeburger egge und is vor wenigen monden gen giessen verzogen.
axooo, dann glöeich mal noch die frage inne runde: die knalltüte sucht jemanden, der sich mit kupplungpaketsanierung auskennt... -
Zitat
axooo, dann glöeich mal noch die frage inne runde: die knalltüte sucht jemanden, der sich mit kupplungpaketsanierung auskennt...anwesend. kannich auch machen.kanner aber auch selber machen, is ganz easy.kann ihm ja mal ne anleitung schreiben. wenner allerdings keinen bock hat es selber zu machen dan schreib ich auch nix^^
-
na vielleicht kann man ihm ja ne erklärung verpassen. der knalltüterich will ja am donnertach beim treffen uffschlagen...
-
Tach Auch!
werd diese woche noch eine bestellung an akf raus schicken.
wer was haben möchte meldet sich bitte bei mir oder spricht
mich am donnerstag an. bestellt wird nur gegen vorauskasse
am donnerstag oder per überweisung.
somit mache ich auch ein [X] für donnerstag.
Gruß!
MARKO -
hey marko also ich brauche eine tachowelle und .......ah scheiße weiß nch mehr .........
x für donnerstag komm mit drei anderen leutz reinhaun
ps also marko wenn mir was einfällt ruf isch dich an =) by
-
Zitat
Original von frogga:
die knalltüte sucht jemanden, der sich mit kupplungpaketsanierung auskennt...
Also ich habe bei meiner (2er) schon ´mal Beläge und Stahlscheiben erneuert. Die Federplatte hatte ich zwar auch gekauft, aber dann wieder zurückgegeben, weil ich die alte nicht herausbekam (die immer noch funktioniert). Eine neue eindrücken, wenn die alte erst ´mal draußen ist, das ist natürlich einfach.
Wenn er also eine 2er hat und die Federplatte nicht tauschen will, ist das Restaurieren der Kupplung einfach. Bei der 1er ist das ganze natürlich noch viel einfacher (weil einzelne Federn).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!