Ditt jibbt eben Dinge die will man nicht sehen;)
10xxx - Berlin - jeden Donnerstag 20 Uhr - nu aba richtig!!
-
- BE -
- DUOsan
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
NÖÖÖÖÖÖ
lass ich nisch
-
Ick trau mir nich mehr
-
-
Bin doch nicht im Krankenhaus geblieben, sodaß ich am Donnerstag wieder dabei sein kann (ob mit der Schwalbe muß ich morgen erst testen).
Ich bin heute mit Sack und Pack auf dem Fahrrad dort hingefahren, um für ca. zwei Wochen Aufenthalt gerüstet zu sein.
Der Spezialist und ein zweiter haben sich dann in lateinischem Fachchinesisch die Köpfe heißgeredet, wobei ich kein Wort verstand.
Ergebnis sieht nun folgendermaßen aus:Dieser kleine Knochen, irgendwo in der Mitte des Fußes, ist nicht einfach durchgebrochen, sondern wurde von der schweren, massiven Chromfußraste zertrümmert.
Das kann man aber nur auf sehr wenigen von massenhaft CT-Schnittbildern sehen.
Es gibt also keinen glatten Bruch, den man mit Nägeln oder Schrauben fixieren könnte, sondern nur einen Matsch aus Knochenbröseln.Um an diesen Knochen heranzukommen, hätte man irgendwie die Fußsohle aufschneiden und den Fuß erst irgendwie zerlegen müssen.
Dabei hätte man mehr kaputtgemacht als es überhaupt zu reparieren gibt.Dazu kommt noch, daß dieses Kahnbein (heißt so, weil es wie ein Kahn geformt ist) kaum versorgt wird, d.h. es gibt nur sehr wenige Blutgefäse daran. Bohrt und nagelt man nun daran herum, verringert man die Vorsorgung noch mehr und das Ding geht völlig tot.
Da es aber ja ohnehin keine sinnvolle Möglichkeit der Reparatur gibt (s.o.), läßt man es sein, d.h. ich konnte wieder heimgehen.
Leider ist die Zertrümmerung eben bei einem Gelenk. Und das wird nie mehr so glatt zusammenwachsen, wie das vorher gewesen war.
Damit bekomme ich auf jeden Fall (also egal ob mit oder ohne Operation, bei der es ja auch noch Risiken gegeben hätte ...) irgendwann eine Arthrose, wenn das rauhe Ding das Gelenk völlig verschlissen haben wird.
D.h. irgendwann, vielleicht in fünf oder in zehn Jahren, werden sich da Schmerzen einstellen.
Wenn ich die dann irgendwann nicht mehr aushalte, soll ich wiederkommen, damit das Gelenk dann einfach stillgelegt wird, indem der Knochen mit dem gegenüberliegenden Knochen verschraubt wird.
Da die Bewegung dieses Gelenkes minimal ist, wird das kaum beeinträchtigen. Aber da die Bewegung durch die Verschraubung wegfällt, fällt dann auch der Schmerz weg.
Allerdings sind die im Körper wirkenden Kräfte so gigantisch, daß es schon vorgekommen ist, daß (nicht der Knochen, sondern) die aus modernstem Material bestehende Schraube durchbricht ...Das Wichtigste für mich:
Laut den Spezialisten werde ich mein anders Moped wieder ohne Probleme (rechts) antreten können!!!
Kann nur sein, daß es ab und zu ein bißchen zwackt.Der fette Gips, den ich bekommen hatte und der innen eine Falte hatte, die mir an einer vorher noch heilen Stelle völlig die Haut weggerieben hat, sodaß es böse suppte, wurde entsorgt.
Ich bekam eine hauchdünne, superleichte Hülle aus kunststoffgetränktem Textil, die mit Klettbändern verschlossen wird (nur die Zehen wurden leider wieder freigeschnitten; zum Glück ist es Sommer, weil mir die im Winter jetzt abfrieren würden ...).
Darunter kann ich für draußen eine dicke Gummisohle mit Klettbändern befestigen, auf die ich auch ´mal kurz den Fuß ein kleines bißchen (nur 15 kg Belastung) abstützen kann, sodaß ich nicht nur auf einem Bein herumhüpfen muß. Aber mit dem Ding werde ich im Notfall auch etwas kräftiger auf die Fußbremse treten können (wenn das dann natürlich auch nicht so gesund ist ...), sodaß Hupe beruhigt sein kann.Es soll acht bis zwölf Wochen dauern, bis die Knochenbrösel wieder zusammengewachsen sind.
Erst nach einem halben Jahr soll es wieder vollständig in Ordnung sein.Ende der Woche soll ich schon anfangen, den Fuß gymnastikmäßig wieder etwas zu bewegen, weil er sonst "einrostet", d.h. steif werden kann.
Nächste Woche dann die Fäden ziehen, wenn mein Hausarzt wieder da ist.Die "dringende Empfehlung einer stationären Aufnahme wegen dringend nötiger Operation" war also ein Schnellschuß, dem ich ja durch meine Selbstentlassung auf eigenes Risiko am Donnerstag/Freitag gut ausgewichen bin.
Wäre ich dortgeblieben, wäre ich bis mindestens heute völlig sinnlos im Krankenhaus herumgelegen und hätte nichts erledigen können.Inzwischen hat mein Anwalt die Versicherung angeschrieben und ich habe einen Gutachter beauftragt, der morgen vormittag vorbeikommen und das Moped angucken will.
Er ist schon älteren Jahrgangs und kennt sich aus. Er kennt auch das Modell meines Mopeds und weiß, daß das inzwischen schon in irgendeiner Liste auftaucht. Selbst hat er eine 750er Yamaha von 1983 in seinem Wohnzimmer stehen ..._______________________________________________________________________________________
-
Moin Leutz,
wie schauts aus, ist mal ne kleine Tour durch die Stadt oder Umgebung geplant, kann aber nur noch bis zum 10. Juli, gibts da irgendetwas was ich wissen solllte? Würde gerne mit der Schwalbe mitmitschen@ Schwabe:
Ouh man das hört sich garnicht gut an, aber mir gefällt es sehr das du trotzdem das Beste draus machst und nicht im Traum daran denkst die Mopeden stehen zu lassen, sehr gut!Was ist denn eig. passiert, hört sich nach Unfall an, habs jetzt auf die Schnelle nicht gefunden falls du es iwo geschrieben hattest.
-
bei:
Freitag, 18. Juni 2010, 05:24
-
Custom-S51, siehe Beitrag Nr. 16 011.
______________________________________________________________________________
-
oder so xD
wünsch dir auch mal gute besserung! und viel glück bei deinem verfahren!
-
Tony Die Gleitreibungskraft ist immer geringer als die Haftreibungskraft (technisch gesehen ist das hier Rollreibung) bei
gleicher Normalkraft. Normalkraft wäre in diesem Fall die Gewichtskraft des Mopeds + deine. Von einem ausbrechenden Moped was erstmal abgefangen werden muss mal abgesehen. ABS verkürzt nicht wirklich den Bremsweg (es gibt natürlich Situationen, in denen es das tut), lässt das Fahrzeug bei einer Vollbremsung aber "kontrollierbar" sein. Blockierende Räder sollten also vermieden werden.Schwabe na dann gute Besserung, die Athrosediagnose habe ich auch. Allerdings schon seit 17 Jahren, lässt bis jetzt Gott sei Dank auf sich warten.
-
die Athrosediagnose habe ich auch. Allerdings schon seit 17 Jahren, lässt bis jetzt Gott sei Dank auf sich warten.
Na wenigstens einer, der mir ein bißchen Hoffnung macht ...
Muß ich halt die Zeit schön nutzen ...Der Gutachter ist übrigens heute nicht bei mir angekommen, weil er unterwegs auch abgeschossen wurde. Allerdings nur mit dem Auto, sodaß ihm nichts passiert ist. Aber Auto erst ´mal kaputt (evtl. Federbein gebrochen). Muß erst wieder repariert werden. Dann kann er vorbeikommen.
______________________________________________________________________
-
Da sieht man wieder...um so schöner das Wetter wird, umso mehr Deppen trallern draußen herum... Musste heut morgen meinen Tacho überdrehn (hatte nur nen 60er drin) weil mal wieder ein Herr LKWfahrer meinte mich die Rhinstraße mit 70+ runterzutreiben...und sowas morgens um 5 -.-* Mein Rückspiegel war ein einziger Mercedes Stern
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!