E-Zündung: Steuereinheit?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ALso soll ich den Wiederstand: Blau-Masse u. Masse-Blau messen?


    Und wenn dieser geber kaputt sein sollte, brauch ich dann ne Komplett neue grundplatte oder kann man d as beheben?


    Gruß
    OA

  • Zitat

    ALso soll ich den Wiederstand: Blau-Masse u. Masse-Blau messen?


    Ja


    Zitat

    Und wenn dieser geber kaputt sein sollte, brauch ich dann ne Komplett neue grundplatte oder kann man d as beheben?


    Kann man reparieren.
    Da mußt Du aber mal ein wenig die Suchfunktion quälen :b_wink:


    Aber vorher dann nochmal direkt am Geber messen,falls Du keine Werte bekommst.
    Nicht,daß nur ein Kabel ab oder defekt ist

  • Muss ich diese Werte im >Stillstand des Polrades messen oder wenn es sich bewegt?


    Habe nun alle im Stillstand gemesasen in den verschiedenen bereichen...


    Die Werte:


    2000k : 000
    200k : 00.0
    20k : 0,01
    2000(ohne k) : 0,15
    200(ohne k) : 15,0


    Ich hoffe ich habe die Werte richtig geschrieben, ich habe von jedem Bereich ein Bild und habe das nun daran abgelesen, jedoch ist es schwierig die Kommas zu sehen... :)


    Gruß


    OA


    Edit:


    Wie muss eigentlich das Steuerteil sein. 2 und 31 gehören ja zum Zündschloss, müssen die verbudnen sein damit es AN ist oder nicht verbunden damit es AN ist?

  • Das scheint mir i.O. zu sein. Ich messe auch immer bei 200.


    2 kommt an Zündschloß 2
    31 an Zündschloß31 und von da noch eins an Masse.


    In Stellung 0 und III sind beide verbunden und erzeugen dadurch einen Kurzschluß und der Motor geht aus.


    Also müssen die beiden getrennt sein,damit der Motor zünden kann.



    da fällt mir dann auch noch ein,daß Dein Fehler auch im Zündschloß liegen kann.

  • Naja, ich habe schond as Zündschloss ganz abgeklemmt, es ging auch nicht. Also kanns ja auch nicht daran liegen oder?


    Ist es vllt doch das Steuerteil? Ich habe ja zunächst mal auf Anschluss 15 am Steuerteiöl Spannung gemessen, da hats mir aber nix angezeigt, genauso wie auf kabel 3. Aber auf kabel 3 habe ich ja nun Widerstand, wenn ich es einfach mal anschliesse, und dann auf 15 wieder den Widerstand messe bei 200, hilft mir das weiter? Und müpsste ich dann im Stillstand des Polrades messen?


    gruß
    OA

  • Sorry für den Doppelpost, aber...



    habe nun mal überprüft ob ich auf Anschluss 15 Widerstand habe, wenn Alles richtig angeschlossen ist(nur ohne Schloss).


    Fazit: ich habe keinen. Ist das normal so, oder Brauch ich welchen? Auf dem Orten Kabel 14 habe ich übrigens auch keinen...Soll auch das so sein? Sobakld ich das Polrad bewege habe ich hier natürlich welchen. Spannung habe ich dann auch.


    Danke schonmal für Alle Antworten. Vor allem an tacharo!

  • Auf 14 habe ich Spannung, 15 nicht! 3 auch nicht... Aber auf 3 habe ich ja Widerstand, 15 eben nicht!
    Also liegts doch an der steuerung oder?



    Achja, ich kicke zZ nicht, da der Motor ausgebaut ist. Niedrigste Stufe der Bohrmaschine am Polrad direkt sollte doch aber das gleiche sein, natürlich rechtsdrehend!

  • Gut, das werde ich dann bestellen sobald AKF wieder offen hat. Kann ich zur zeit noch irgendwie prüfen, ob meine Spule auch defekt ist?


    Gruß
    OA


    Achja, ich habe ja gesagt dass ich auf Anschluss 15 kein Widerstand habe. Ich meine natürlich im stand des Polrades, laufend habe ich nioch nicht gemessen. Ich wiess nur spannung habe ich so oder so nicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!