Ja, du sagst es. Aber in diesen beiden Zuständen hätte pink zu grau Durchgang haben müssen.
Das Relais darf eigentlich nur schalten, wenn die AA (über die Fernbedienung) die Zündung einschaltet.
Wenn die Zündung über das Zündschloss ein/aus geschalten wird, muss das Kill-Signal vom Zündschloss ja durch die AA durchgehen, um den Motor ausschalten zu können...
So sind die AA eigentlich vorgesehen und so schalten die AA auch bei den Rollern und Motorrädern.
zig AA-Typen schalten nach diesem Prinzip und die Schaltbilder dieser AA-Typen besagen alle, dass die Kill-Leitung unterbrochen wird und die AA mit pink zum Zündschloss und grau zum "Zündsignal" in diese Trennstelle geschalten wird.
Demnach hieße es nach deiner Beobachtung und Meinung, dass alle diese ganzen AA-Typen einen falschen Schaltplan hätten...
(durchatmen und erst einmal weiterlesen => ooooomm-lett! )
Wenn die Sache nicht so schaltet, wie es eigentlich vorgesehen ist, muss also nach der Ursache gesucht werden, was da nicht so schaltet, wie es eigentlich sein soll.
...und da sagst du ja selber, dass das Relais den Schaltkontakt öffnet, wenn die AA scharfgeschalten wird, aber der Schaltkontakt geschlossen ist, wenn die AA entschärft ist. - ...und genau diese Schaltvorgänge sind falsch (weswegen von einem Defekt auszugehen ist: meine Roller haben sich mit geschärfter AA nicht antreten lassen, sondern fingen an Alarm zu machen. - Auch wenn man die AA geschärft oder die Napping-Funktion aktiviert hat, ging der Roller aus.)
Ich hatte dir ja auch schon per PN einen Hinweis gegeben, den du mal überprüfen kannst:
Kontrolliere mal bitte den Ruhestrom bei aktivierter und deaktivierter AA => in beiden Fällen soll der Ruhestrom der AA kleiner/gleich 4mA sein.
Wenn ein Relais in der AA angesteuert wird, liegt der Strom des Relais deutlich über 4mA - und das wäre ein Anzeichen dafür, dass die AA nicht das macht, was sie machen soll.
(über 4mA darf sie nur bei Alarm saugen oder wenn die AA die Zündung einschaltet)
Wenn du dieses mal bitte überprüfen könntest...