alarmanlage bei vape

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja, du sagst es. Aber in diesen beiden Zuständen hätte pink zu grau Durchgang haben müssen.


    Das Relais darf eigentlich nur schalten, wenn die AA (über die Fernbedienung) die Zündung einschaltet.


    Wenn die Zündung über das Zündschloss ein/aus geschalten wird, muss das Kill-Signal vom Zündschloss ja durch die AA durchgehen, um den Motor ausschalten zu können...


    So sind die AA eigentlich vorgesehen und so schalten die AA auch bei den Rollern und Motorrädern.


    zig AA-Typen schalten nach diesem Prinzip und die Schaltbilder dieser AA-Typen besagen alle, dass die Kill-Leitung unterbrochen wird und die AA mit pink zum Zündschloss und grau zum "Zündsignal" in diese Trennstelle geschalten wird.


    Demnach hieße es nach deiner Beobachtung und Meinung, dass alle diese ganzen AA-Typen einen falschen Schaltplan hätten...
    (durchatmen und erst einmal weiterlesen => ooooomm-lett! :whistling::rolleyes::biglaugh: )


    Wenn die Sache nicht so schaltet, wie es eigentlich vorgesehen ist, muss also nach der Ursache gesucht werden, was da nicht so schaltet, wie es eigentlich sein soll.
    ...und da sagst du ja selber, dass das Relais den Schaltkontakt öffnet, wenn die AA scharfgeschalten wird, aber der Schaltkontakt geschlossen ist, wenn die AA entschärft ist. - ...und genau diese Schaltvorgänge sind falsch (weswegen von einem Defekt auszugehen ist: meine Roller haben sich mit geschärfter AA nicht antreten lassen, sondern fingen an Alarm zu machen. - Auch wenn man die AA geschärft oder die Napping-Funktion aktiviert hat, ging der Roller aus.)


    Ich hatte dir ja auch schon per PN einen Hinweis gegeben, den du mal überprüfen kannst:
    Kontrolliere mal bitte den Ruhestrom bei aktivierter und deaktivierter AA => in beiden Fällen soll der Ruhestrom der AA kleiner/gleich 4mA sein.
    Wenn ein Relais in der AA angesteuert wird, liegt der Strom des Relais deutlich über 4mA - und das wäre ein Anzeichen dafür, dass die AA nicht das macht, was sie machen soll.
    (über 4mA darf sie nur bei Alarm saugen oder wenn die AA die Zündung einschaltet)


    Wenn du dieses mal bitte überprüfen könntest... ;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    2 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Ich überprüfe dieses am Wochenende nachmittags sofern es nicht regnet, habe nur freien Himmel zur Verfügung


    ich bleibe aber trotzdem bei dem Punkt erstmal das das Relais bei der AA eine Falsche Type ist und somit nicht nach Plan verkabelt werden kann. Dieses ist schon mehrfach bei dem Typ AA aufgefallen.


    PS wie soll die AA die Zündung schalten, wenn es mechanisch durch das Zündschloss oder eben über Killschalter gelöst?? Außer die AA hat Schaltprorität und überbrückt das Zündschloss über die AA

    Einmal editiert, zuletzt von S5013 ()

  • nicht ganz:


    Kill der AA liegt mit Kill ZS in Reihe...
    dagegen wird "geschaltet Plus" "parallel" geschalten (überbrückt 30 <> 15/51
    (das braune AA-Kabel "geschaltet Plus" überwacht im scharf-Modus 15/51, wird aber bei "AA Zündung ein" per internem Relais mit Batterie-Plus verbunden)


    In der AA sind mehrere Relais drin. (Zündung e/a, Kill e/a, Fernstart, 2 Stk Blinkeransteuerung und ich meine sogar die Sirene wird per Relais gesteuert (die Sirene bekommt Spannung und erzeugt den Ton selber))


    Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob das Kill-Relais nicht ein Wechsel war und ein 2. Relais bei "scharf" Masse zum Kill-Relais schaltet... (ich finde diesen verdammten Schaltplan der AA-Innerei nicht mehr... Sonst hätte ich ihn dir schon längst geschickt)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • SOOOOO jetzt kommt der F***ing shocking Moment :panic::monster::search:


    wir, also @Drucki und ich haben gemessen


    Patient AA aufm Tisch an Batterie die in den folgenden Zuständen gemessen wurde


    Zustand ohne Batterie Pink zu Grau Durchgang
    Zustand an Batterie Modus Scharf Pink zu Grau Durchgang
    Zustand an Batterie Modus UNscharf Pink zu Grau Durchgang


    Zustand Scharf mit Erschütterungsauslösung bzw Alarmauslösung Pink zu Grau irgendwie auch Durchgang
    Zustand Taster drücken auf der Fernbedienung Pink zu Grau haben auch irgendwie Durchgang


    haben uns angeguggt wie Teletubbies :bounce:?(:yapyap::kopfkratz:


    nun an meinem Fahrzeug gemessen


    selbes Spiel wie oben in gleicher Reihenfolge aber da is uns was aufgefallen was wir am Tisch auch schon irgendwie bemerkt haben, was wir erst auf abrutschen der Messpitzen geschoben hatten


    das ganze haben wir mehrfach nachgemessen, auch am Tisch nochmal
    sobald man diese AA in den Modus Scharf schaltet kommt es zu einer kurzzeitigen Unterbrechung zwischen Pink und Grau, auch beim Umschalten auf den Modus UNscharf kommt es zu einer kurzen Durchgangsunterbrechung welches sich im Messton Piep-Piep-Piep äußerte, sonst bei Durchgang ein durchgängiges Piiiieeeeeeeep


    die AA hat eine Stromaufnahme im Scharf und Unscharfen Modus von ca 0,01 mA erst wenn sie aktiv wird und die Blinker und Sirene anwirft fließt ein Strom von bis ca 1 A in Anhängigkeit von der Blinkertatkfrequenz


    da es zwei AAs sind mit der gleichen Funktionsweise und auch die anderen AAs aus der Serie die sonst von Drucki verbaut wurden weisen das gleiche Phänomen auf



    :dance::thumbup: darauf erstmal ein Bierchen :Beer:

  • Zustand ohne Batterie Pink zu Grau Durchgang
    Zustand an Batterie Modus Scharf Pink zu Grau Durchgang
    Zustand an Batterie Modus UNscharf Pink zu Grau Durchgang


    Das ist das, was ich ja sagte: Scharf und unscharf sollen pink und grau Durchgang haben.
    (...weil ja das Zündschloss dann den Kill schalten soll)


    Der Durchgang wird erst unterbrochen, wenn du über die Fernbedienung die AA die Zündung einschalten lässt bzw den Fernstart drückst (wobei sich die Zündung ja mit einschaltet).
    (normalerweise würde man dann das Zündschloss auf OFF belassen: die AA selber unterbricht Kill und gibt damit den Zündfunken frei UND die AA schaltet dann Dauerplus (Kl. 30) auf "geschaltet Plus" (Kl. 15/51)... - blöd nur, wenn man beim Roller das Lenkerschloss nicht entriegeln würde... => Wenn man also schon den Zündschlüssel bemühen muss, kann man also auch die Zündung gleich über Zündschloss einschalten... ---------- bei der Simme ist ja Zündschloss und Lenkerschloss voneinander getrennt, so dass es hier schon eine gute "Zündschlossalternative" darstellt)


    Der von dir beobachtete kurzzeitige "Unterbrochen-Effekt" betreffs pink und grau (was ja normalerweise als Kill vorgesehen ist) beim umschalten zwischen scharf und unscharf und wieder zurück ist ja "nur" ein kurzer Nebeneffekt des Umschaltens... sozusagen eine kurzzeitige "Regung" des Relais... - Aber du sagt ja selber, das es dann sofort wieder auf Durchgang zurück fällt.


    Die AA schaltet also so, wie sie auch soll. (du hast nur nicht den Fernstart getestet.


    Wenn mich nicht alles täuscht, so war 1x auf das Blitzsymbol "Zündung ein" und 2x auf Blitz drücken bzw 3 Sekunden halten Fernstart...
    Zündung aus war meines Wissens (zumindest bei meiner ersten, eigenen AA) 1x kurz das offene Schloss drücken.


    Der Ruhestrom der AA bei scharf/unscharf ist super!!! (es gibt wirklich AA, die bis zu 4mA Ruhestrom saugen... )


    Da die AA also das macht, was sie auch machen soll, kommt also die Frage auf:
    Wieso -zum Teufel noch mal- Macht die AA in der Kill-Leitung der VAPE nicht das, was sie machen soll?


    Also ich würde eine der von manchen Rollern bekannten Verkabelung ohne dem Kill-Kabel der VAPE testen:
    Klemme 2 des Zündschlosses (ja-ja, du hast kein ZS... => bei dir wäre es direkt Masse) an pink der AA, grau direkt mit dem Gebersignalkabel (bei Vape weiß) verbinden.
    Damit ist der Geber (Pickup) so lange kurzgeschlossen, solange du nicht die Zündung von der AA einschalten lässt. Den Motor schaltest du dann ebenfalls über die Fernbedienungsfunktion "Zündung OFF" aus.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo ich hab deinen Beitrag eben paar mal lesen müssen um zu verstehen, du schreibst manchmal schon sehr kompliziert


    http://www.a-k-f.de/moser/s51-1c1_vape.pdf hab jetzt noch den Moser Plan angehängt und im Anhang den Plan der AA auf Deutsch


    wenn Pink und Grau bei meiner AA egal in welchem Zustand Durchgang haben kann ich die doch nicht in dem Killkreis verkabeln der die Zündspule auf Masse legt, weil die ja dann Kurzgeschlossen ist also Pink an die 2 und Grau auf 31 das funktioniert nicht


    und wenn ich das grauweisse Vape Killkabel in der Mitte auftrenne und dort Pink Grau einschleife dann funktioniert der Fernbedienungskill nicht mehr, da die 2 dann immernoch auf Masse MECHANISCH erfolgen muss


    also blieb ja nur noch die Möglichkeit das weisse oder das rote zu nehmen, wir haben also das rote genommen und aufgetrennt und dort Pink und Grau eingeschleift. Somit funktioniert der Fernbedienungskill durch die kurzzeitige Unterbrechung von Pink und Grau durch das Seuerteil


    den Fernstart habe ich/wir nicht getestet, da ich den NICHT NUTZE bzw an der Kabelpeitsche das Blaue Kabel nicht dran ist, am Steuerteil aber ist es dran, haben wir wohl vor 1,5 Jahren abgemacht damit es nicht im Herzkasten herumlümmelt



    jetze bin ich am Ende meiner Möglichkeiten zu versuchen zu erklären das es so funktioniert wie es funktioniert und die AA auch das tut was sie soll :panic::panic::panic::panic::panic::panic::panic:

  • Du ignorierst ständig den Hinweis, dass ohne Zündschloss die AA die Zündung einschalten muss...
    Mit Zündschloss muss der Kill (grau und Pink) zwischen Klemme 2 und dem Kill-Kabel der VAPE liegen.


    Weißt du was: Ich zeichne dir die Integration der AA mal als Schaltplan und Zeichne in das AA-Modul mal die "Schalter" für Kill (grau und pink) sowie "Zündung ein/aus" (braun und schwarz) + Fernstart (blau) ein.


    Gebe mir dafür mal etwas Zeit und ich füge die Zeichnung(en; dann 3 Stück => Je nach AA-Zustand 1 Zeichnung) heute Nachmittag bzw zum Abend hin hier in diesem Beitrag an...


    OK, in der Anlage siehst du, wie die AA richtig eingebunden wäre, wenn ein Zündschloss vorhanden wäre.
    (Du siehst auch, dass grau und Pink nicht die 31 und die 2 vom Zündschloss verbinden darf, sondern pink von der 2 abgegriffen wird und grau mit braun/weiß verbunden werden muss => beide "Kill-Schalter (ZS und AA) liegen in Reihe!!!!!! - Nicht, dass ihr hier einen Fehler gemacht habt... -- Auch der Kill am Lenker muss mit in diese Reihe eingebunden werden! Sonst muss die AA unbedingt über die Fernbedienung auf "Zündung ein" gestellt sein, damit es funken kann.)


    So, wie ich die Schalter jetzt eingezeichnet habe, zeigen sie die Kontaktstellung, wenn die AA scharf oder entschärft ist.
    Wie du siehst, ist jetzt das Zündschloss dafür entscheidend, ob der Motor ausgeschalten wird oder nicht.
    (auch der Schließer in der AA für die "Zündung" steht in beiden Fällen auf "Off")



    So, jetzt schaltest du das Zündschloss auf "Null". Damit sind 31 und 2 am Zündschloss miteinander verbunden => auf 2 liegt volles Masse-Potential.
    (Auch in der AA steht der Öffner "Ö" ja noch auf "Durchgang"... => kein Zündfunke)


    Schalte jetzt über die Fernbedienung die AA auf "Zündung ein" oder drücke 3 Sekunden den Fernstart... => jetzt öffnet "Ö" und "S" schließt/geht auf Durchgang.
    (ich muss an Blau der AA "Anlasser" keinen Anlasser angeschlossen haben... - Das hat also nichts damit zu tun, ob die AA die Zündung ein/aus schaltet bzw schalten kann...)


    Damit (Zündung über die AA-Fernbedienung einschalten) verbindet "S" ja die 30 mit der 15/51 => "Zündung ein"
    ...und...
    "Ö" unterbricht die Masse zum Kill-Kabel des Vape-Zündmodul. => der Zündfunke wird freigegeben




    Weitere Erklärungen zur Funktion/Schaltung im Zündmodul:


    Im Zündmodul selber ist das Kill-Kabel entweder mit weiß (Geber/Pickup-Eingang) oder mit rot (Zündladeanker-Eingang) verbunden. (Die Verbindung wird bei den meisten Steuerteilen über eine Diode hergestellt)
    Liegt also Masse auf dem eingehenden "Kill-Kabel", wird also entweder der Pickup oder die Zündladespule kurzgeschlossen... => Kurzschluss = Keine Funken


    Ist also "Ö" geschlossen, kann also das Zündschloss wie gewohnt verwendet werden, um den Motor ein/aus zu schalten.
    Ist "Ö" geöffnet (Zündung über die AA eingeschalten), dann muss auch das Zündschloss auf OFF stehen, damit man über die AA den Motor ausschalten kann.




    Wenn du jetzt die Sache anhand des gezeichneten Schaltplanes verfolgst, solltest du die originale Funktion der AA verstehen können...

    Bilder

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    3 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • mir ist gerade eingefallen ich hatte im Dezember eine komische Beobachtung gemacht


    und zwar hatte ich mit diesem E Start Taster (blitzsymbol) auf der Fernbedienung herumgespielt


    ich hatte damals zwar noch ein Zündschloss drin, dieses wurde aber auf Stellung 2 gestellt (für die anderen zur Erklärung: S53 Seitendeckel ohne Zündschlossloch im Deckel, und ich wollte diesen Deckel nicht mit einem Loch versauen) und hatte mit einem Kippschalter nur das geschaltete Batterieplus vom Zündscloss immer geschaltet.
    Obwohl nun Batterieplus auf AUS war und ich diesen Blitz Symboltaster betätigt hatte ging die Tachobeleuchtung an, gut ich dachte mir nichts dabei


    Wollte die Karre antreten --- 5x 6 x 7 x :cursing: gut ich schobs auf den Vergaser die sowieso sich schwer tat die Karre anspringen zu lassen
    gut ich hab mir noch die Kerze angesehen, den Stecker auf Sitz kontrolliert,


    wieder antreten, 8x 9x 10x ich dacht dass kanns doch nicht sein, ich hab den Kippschalter betätigt Ein Aus EIn Aus Tacholicht wollte nicht ausgehen :monster: Was zur Hölle ...


    dann kam ich auf die Idee an der Fernbedienung herumzuspielen. Scharfgeschaltet, Tacholicht aus, dann wieder entschärft


    Tachobeleuchtung blieb aus, dann habe ich das Batterieplus zugeschaltet, Tacholicht an. in den Kickstarter gelatscht und juhuuu sie hat endlich gestartet


    denn passt das ganze zu deinen Erklärungen (wo man aber manchmal echt um die Ecke lesen muss um zu verstehen.) das Pink und Grau dann mit dem Relais offen gehalten werden,


    Dann kommt es auch auf die Art und Weise der Bedienung der AA an. Da ich aber nun diesen Blitzschalter auf der Fernbedienung mit dem man auch den E Start auslösen kann bzw die Zündung einschalten KÖNNTE NICHT nutze
    hatte ich mir bisher NIE Gedanken gemacht


    Es kommt also auf die Art der Benutzung der AA an
    nutzt man also nur den Schärfungsmodus muss Pink Grau so verkabelt werden das es in dem roten oder den weißen Kabel eingeschleift wird


    nutzt man die Zündschloss Funktion muss sie sonst in den Killkreis mit Pink Grau


    glaub jetzt haben wir es :Beer:

    Einmal editiert, zuletzt von S5013 ()

  • So, nun muss ich doch selber mal Doppel-posten... - Aber es geht leider nicht anders, weil man sonst je nach Schaltungsvariante die Texte und dazugehörigen Schaltpläne nicht voneinander trennen kann => um Missverständnisse zu vermeiden.




    So, hier im Anhang jetzt eine Variante, die ohne dem originalen Zündschloss auskommen muss...


    Wie ich ja schon gesagt habe, bleiben "Ö" und "S" der AA ja in der eingezeichneten Stellung, wenn die AA scharf und entschärft ist.


    Schalte ich jetzt den "Kill-Schalter" am Lenker auf "ON", öffnet zwar dieser Schalter, aber weil der "Kill-Schalter" der AA "Ö" den Schalter am Lenker überbrückt, bekommt das "Abstellkontakt-Kabel" des Steuerteiles weiterhin Masse.


    Wie ich ja in der Beschreibung der Schaltung im Zündmodul geschrieben habe, ist damit also entweder der Pickup bzw der Zündladeanker der Lima kurzgeschlossen. => es kann nicht funken


    Damit das "Abstellkontakt-Kabel" des Zündmodules nun kein Masse-Potential mehr bekommt, muss auch die AA den Schalter "Ö" öffnen, damit Zündfunken erzeugt werden.


    Also muss sowohl der Schalter am Lenker, als auch "Ö" der AA betätigt werden => die AA muss per Fernbedienung auf "Zündung ein" geschalten werden (oder den Fernstart über die FB der AA betätigen, damit sie die Zündung einschaltet)


    Wie ich ebenfalls beschrieben habe, schaltet die AA bei "Zündung ein" auch "geschaltet Plus" auf "Dauerplus" => unsere DC-Verbraucher sind somit betriebsbereit.



    Um jetzt die Zündung aus und den Motor abstellen zu können, muss ich über die Fernbedienung die Zündung wieder ausschalten.
    (Bei meiner AA war das ein Druck auf das "offene Schloss" auf der Fernbedienung)
    Das hat zur Folge, dass die beiden Schalter in der AA ("Ö" und "S") wieder in ihre Ausgangslage fallen => "Geschaltet Plus" wird von der Batterie getrennt und das Zündmodul bekommt auf dem "Abstellkontakt-Kabel" wieder das Masse-Potential. => => Motor aus



    (Bitte warten! => Es folgt noch ein weiterer Beitrag!!!)

    Bilder

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Um jetzt die Zündung aus und den Motor abstellen zu können, muss ich über die Fernbedienung die Zündung wieder ausschalten.


    richtig,


    wenn man aber nur den Modus des Schärfens (Geschlossenes Schlosssymbol) und Unscharf (offenes Schlosssymbol) nutzt; und die Zündeinschaltfunktion (Taste mit Blitzsymbol) der AA nicht betätigt oder nicht nutzen will, sodass diese dann Pink zu Grau offenhält, dann ist es nicht vorteilhaft diese in den Killkreis einzubinden,


    In dem Fall muss das Graue und das Pinke die Leitung zur Zündspule durch die AA schleifen ^^ Der Kill per funk durch betätigen der Schärfungstaste, bzw der Unscharf Taste funktioniert trotzdem, aber nur weil dabei der Durchgang kurzzeitig Unterbrochen wird durch ansprechen des Relais

  • So, jetzt noch eine alternative Verkabelung einer AA:



    Auch bei dieser Verkabelung müssen sowohl der Kill-Schalter am Lenker bzw das Zündschloss als auch (UND) die AA auf "Zündung ein" betätigt werden, damit Zündfunken erzeugt werden...


    Der Unterschied bei dieser Schaltung ist der, dass das Zündschloss bzw der Lenkerschalter mit dem "Abstellkontakt-Kabel" des Zündmodules verbunden sind, aber die AA mit grau nun direkt mit dem weißen Geberkabel (der durchgehende graue "Strich") oder mit dem roten Kabel des Hochspannungs-Ladeankers (die gestrichelte graue Linie) verbunden werden kann.
    Damit schließt die AA nun direkt den Pickup oder den Hochspannungs-Ladeanker kurz. => es wird kein Zündfunken erzeugt.


    =============================


    So, jetzt denken wir uns mal folgende Verbindung weg:
    1. Braun vom Masse-Punkt zum Kill am Lenker/Zündschloss
    2. den Kill-Schalter am Lenker (oder das Zündschloss)
    3. die Braun/weiße Leitung. (ja, jetzt ist die blaue Leitung "Abstellkontakt" des Zündmodules ohne Verbindung)


    4. Auch den Schalter "Zündung ein" bzw die Zündschlosskontaktverbindung 30 <=> 15/51 denken wir uns mal weg.



    Ich sagte ja, dass sich die beiden Schalter "O" und "S" in der AA nur dann "bewegen", wenn über die Fernbedienung die Zündung durch die AA eingeschalten wird.
    => Was soll dann passieren? (schaue/erkläre bitte anhand des unteren Dateianhanges)

    Bilder

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!